- Registriert
- 14.10.07
- Beiträge
- 161
'nabend... 
Ich habe heute meinem MacPro nun endlich die eigentlich für ihn ursprünglich angedachte HD gekauft, eben eingebaut und anschliessend via Festplatten Dienstprogramm ein Image des originalen Laufwerks draufgeschoben. Nun hätte ich da mal eine Frage...
Nachdem der Kopiervorgang abgeschlossen war, bin ich hingegangen und habe das neue Laufwerk als Startlaufwerk definiert und das ursprüngliche (also die eigentlich originale Installation) einfach umbenannt.
Das das geht, sehe ich nun...
Allerdings bin ich etwas unsicher, ob das für meinen Mac auch so ok ist?
Was wäre, wenn ich jetzt einfach die originale Installation lösche?
1:1 identisch sind die Laufwerke nun nicht, da das Image noch ein paar andere Ordner hat.....
Gäbe es eine bessere (einfachere?) Lösung als die, die ich hier beschrieben habe?
Wäre für ein paar Antworten dankbar... :-D

Ich habe heute meinem MacPro nun endlich die eigentlich für ihn ursprünglich angedachte HD gekauft, eben eingebaut und anschliessend via Festplatten Dienstprogramm ein Image des originalen Laufwerks draufgeschoben. Nun hätte ich da mal eine Frage...
Nachdem der Kopiervorgang abgeschlossen war, bin ich hingegangen und habe das neue Laufwerk als Startlaufwerk definiert und das ursprüngliche (also die eigentlich originale Installation) einfach umbenannt.
Das das geht, sehe ich nun...

Allerdings bin ich etwas unsicher, ob das für meinen Mac auch so ok ist?
Was wäre, wenn ich jetzt einfach die originale Installation lösche?
1:1 identisch sind die Laufwerke nun nicht, da das Image noch ein paar andere Ordner hat.....
Gäbe es eine bessere (einfachere?) Lösung als die, die ich hier beschrieben habe?
Wäre für ein paar Antworten dankbar... :-D