• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Synology DS 211j schnell genug für zwei Anwendungen gleichzeitig?

Bruenor75

Châtaigne du Léman
Registriert
07.11.06
Beiträge
825
Moin,

wer kann mir sagen, ob das Synology DS211j schnell genug für zwei Anwendungen gleichzeitig ist?

Wenn ich z.B. einen Film an den Fernseher streamen will und gleichzeitig jemand anderes mit dem z.B. MacBook Musik hören will oder iPhoto anschmeisst, ist der eingebaute Prozessor zu langsam dafür oder sollte er das schaffen?

Oder wären das DS211 oder 211+ dafür besser geeignet?

Danke schonmal,

Bruenor
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Der Flaschenhals dürfte die Leitung sein. In einem Synology mit eingebauten Platten stecken i. d. R. 5'400er, was auch ausreicht.

Natürlich kann ein schnellerer Prozessor als der im Grundmodell nicht schaden. Es ist halt eine Frage des Geldes. Kannst es dir leisten dann gönne es dir.
 

Bruenor75

Châtaigne du Léman
Registriert
07.11.06
Beiträge
825
EIngebaut würden wahrscheinlich 7200er, Marke noch nicht klar... Die würde ich separat kaufen.

Leitung wäre ein normales Netzwerkkabel vom Hauptrechner (über Router Airport Extreme 2007, KEIN GIGABIT;-( zum NAS.
Alle weiteren Verbindungen (zwei Kabelverbindungen) und eine W-Lan-Verbindung würden über die AE laufen.
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Gigabit wäre natürlich das "schnellste". 7'200er wirst du unterfordern, allenfalls intern (RAID) könnte es profitieren, aber nicht wirklich. Gerne werden WDs aus der Green* Serie eingesetzt. das sind die, die im Normalfall 5'400 drehen und erst im Bedarfsfall auf 7'200 hochfahren. Dann ist der NAS etwas ruhiger.

Solltest du ein RAID konfigurieren bedenke das Backup. An meinem Synology habe ich seit Ewigkeiten eine Sicherungsplatte. Ein Test ergab, dass diese im Notfall an einem Linuxrechner lesbar ist.
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Ich verstehe nicht, warum du überhaupt spekulierst. Solange du kein Gigabit hast, ist es total egal, welches Modell du kaufst, da JEDES ausgebremst werden wird.
/200er Platten sind auch total übertrieben, verbrauchen zuviel Strom, sind zu laut und sind eh unterfordert. Wird also keinen Unterschied zu den 5400er machen.



Zu deiner ursprünglichen Frage: Ja. Die 211j schafft das.
 

Bruenor75

Châtaigne du Léman
Registriert
07.11.06
Beiträge
825
Spekulieren ist das nicht wirklich, wenn ich nur danach frage, oder?
Und nur weil im Augenblick kein Gigabit dranhängt, heisst es ja nicht, dass da nicht auch noch eins kommt (früher oder später).
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Kauf dir einfach n Gigabitswitch für 15 Euro, fertig ;)
 

Bruenor75

Châtaigne du Léman
Registriert
07.11.06
Beiträge
825
Da bin ich nicht so der Experte...
Haut dass denn hin: Leitung aus der Wand, daran den Gigabitswitch anschliessen und von dem 1. zum Synology DS211j, 2. zum AirportExtreme (weil ja W-Lan benötigt wird) und 3. an den (bald folgenden) iMac?

Wäre zwar doppelt gemoppelt, aber was tut man nicht für eine schnellere Verbindung (evtl. doch eine neue AE?)!
 

Bruenor75

Châtaigne du Léman
Registriert
07.11.06
Beiträge
825
Natürlich noch zwischen Wandbuchse und Switch die Arcor/Vodafone-Gerätschaften!
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Solange NAS und Client am selben Switch sind, hast du Gigabit. Zusätzlich wäre es natürlich noch ganz sinnvoll, wenn n Router mit dran hängt, damit der die Verwaltung übernimmt