- Registriert
- 15.06.24
- Beiträge
- 27.412
Geschrieben von: Jan Gruber
Synology hat mit der AI Console ein neues Verwaltungstool vorgestellt, das speziell für NAS-Systeme unter DSM 7.2 entwickelt wurde. Diese neue Funktion, die sich aktuell in der Beta-Phase befindet, ermöglicht es Administratoren, Drittanbieter-KI-Dienste in Synology-Anwendungen zu integrieren und deren Nutzung flexibel zu steuern. Zum Start wird zunächst das MailPlus-Paket unterstützt, was spannende Möglichkeiten für die Automatisierung und KI-gestützte Funktionen bietet.
Die Synology AI Console bietet eine Vielzahl von Kontroll- und Verwaltungsfunktionen, die speziell für den Einsatz von KI-Diensten in NAS-Systemen optimiert sind:
Während die Beta zunächst ausschließlich das MailPlus-Paket umfasst, plant Synology, in der Zukunft weitere Pakete einzubinden, die von der neuen KI-Integration profitieren können. Welche Synology-Pakete letztlich mit KI-Funktionen ausgestattet werden, bleibt eine spannende Entwicklung, die beobachtet werden sollte. Die Möglichkeit, API-basierte KI-Dienste in anderen Anwendungen des Synology-Ökosystems zu nutzen, eröffnet zahlreiche Potentiale – von automatisierten Analysen bis hin zu optimierten Geschäftsprozessen.
Die Einführung der Synology AI Console mit DSM 7.2 unterstreicht Synologys Strategie, KI verstärkt in seine NAS-Ökosysteme einzubinden. Durch die Kombination von granularer Kontrolle, transparenter Protokollierung und der flexiblen Integration externer KI-Dienste bietet die AI Console eine mächtige Plattform für Unternehmen und Power-User gleichermaßen. Mit den KI-gestützten Funktionen zielt Synology darauf ab, Effizienz und Produktivität in der täglichen Nutzung seiner Pakete spürbar zu steigern.
Via Anbieter
Im Magazin lesen....

Synology hat mit der AI Console ein neues Verwaltungstool vorgestellt, das speziell für NAS-Systeme unter DSM 7.2 entwickelt wurde. Diese neue Funktion, die sich aktuell in der Beta-Phase befindet, ermöglicht es Administratoren, Drittanbieter-KI-Dienste in Synology-Anwendungen zu integrieren und deren Nutzung flexibel zu steuern. Zum Start wird zunächst das MailPlus-Paket unterstützt, was spannende Möglichkeiten für die Automatisierung und KI-gestützte Funktionen bietet.
Funktionen der Synology AI Console
Die Synology AI Console bietet eine Vielzahl von Kontroll- und Verwaltungsfunktionen, die speziell für den Einsatz von KI-Diensten in NAS-Systemen optimiert sind:
1. Granulare Kontrolle über KI-Zugriffe
- Administratoren können präzise festlegen, welche Synology-Pakete auf KI-Dienste zugreifen dürfen.
- Alle Aktivitäten im Zusammenhang mit KI-Diensten, wie Transaktionen und Konfigurationsänderungen, werden vollständig protokolliert.
2. Integration von Drittanbieter-KI-Diensten
- Die KI-Dienste werden über API-Schnittstellen integriert, die zentral in der AI Console verwaltet werden.
- Administratoren können die Dienste fein abgestimmt konfigurieren und den gewünschten Synology-Paketen zuweisen.
3. Anwendungsfälle
- Im aktuellen Beta-Release wird das MailPlus-Paket unterstützt, das durch folgende KI-Funktionen erweitert wird:
- Mails zusammenfassen: Schnellübersicht von langen E-Mails erstellen.
- Übersetzungen: Inhalte automatisch übersetzen lassen.
- Mails verfassen mit KI-Unterstützung: Erstellung und Tonalitätsanpassungen für professionelle Kommunikation.
4. Kosten
- Synology erhebt keine Gebühren für KI-Anfragen. Allerdings können die Drittanbieter-Dienste kostenpflichtig sein, wobei die Abrechnung direkt über die jeweiligen Anbieter erfolgt.
Perspektiven und zukünftige Entwicklungen
Während die Beta zunächst ausschließlich das MailPlus-Paket umfasst, plant Synology, in der Zukunft weitere Pakete einzubinden, die von der neuen KI-Integration profitieren können. Welche Synology-Pakete letztlich mit KI-Funktionen ausgestattet werden, bleibt eine spannende Entwicklung, die beobachtet werden sollte. Die Möglichkeit, API-basierte KI-Dienste in anderen Anwendungen des Synology-Ökosystems zu nutzen, eröffnet zahlreiche Potentiale – von automatisierten Analysen bis hin zu optimierten Geschäftsprozessen.
Die Einführung der Synology AI Console mit DSM 7.2 unterstreicht Synologys Strategie, KI verstärkt in seine NAS-Ökosysteme einzubinden. Durch die Kombination von granularer Kontrolle, transparenter Protokollierung und der flexiblen Integration externer KI-Dienste bietet die AI Console eine mächtige Plattform für Unternehmen und Power-User gleichermaßen. Mit den KI-gestützten Funktionen zielt Synology darauf ab, Effizienz und Produktivität in der täglichen Nutzung seiner Pakete spürbar zu steigern.
Via Anbieter
Im Magazin lesen....