• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[iOS 7] Synchronisieren und zusammenführen von Kontakten

ehmjay

Boskop
Registriert
09.12.07
Beiträge
209
Hallo zusammen,

ich habe (wohl seid der Einführung von iCloud) Probleme mit dem zusammen führen und synchen von Kontakten. Ich habe früher hauptsächlich von meinem GMail Account die Daten bezogen und obwohl Anfangs alles gut lief kam irgendwann der Einschnitt das Kontakte doppelt auftauchten und in beiden Adressbüchern (iCloud und Gmail) nun unterschiedliche Datenbestände vorliegen. Sprich, wenn ich das Google Adressbuch ausschalte fehlen gewisse Einträge, schalte ich iCloud aus ebenso, habe ich beides aktiviert, habe ich ein Haufen doppelter Einträge.

Nun würde ich gerne im ersten Schritt beide Adressbücher sicher zusammen führen, sprich einen Abgleich machen und BEIDE auf einen gemeinsamen aktuellen Stand bringen. Wie stell ich das am besten an?

Im nächsten Schritt würde ich gerne nur noch EIN Adressbuch angezeigt halten (lokal, icloud oder was auch immer) damit ich keine doppelten Einträge mehr habe, und sicher gehen können, dass sich alle anderen Adressbücher bei neuen Einträgen automatisch mit aktualisieren und vor allem synchronisieren! Denn es kommt jetzt nämlich noch ein Exchange Konto mit dazu.

Vielen Dank im voraus
ehmjay
 

ehmjay

Boskop
Registriert
09.12.07
Beiträge
209
PS: Ebenso würde ich gerne das Facebook Kontaktbuch mit einbeziehen, ebenso wie mit den Kontakten würde ich es mit dem Kalender wünschen
 

nomos

Borowinka
Registriert
22.12.03
Beiträge
7.721
Hast Du beide Kontaktquellen auch auf Deinem MacBook unter Kontakte eingerichtet?

Wenn ja,

  • geh einmal in den Kontaktordner der einen Quelle (nennen wir ihn A), markiere alle Kontakte (cmd+A) und ziehe sie auf den Schreibtisch. Es entsteht eine einzige vcf Karte, die alle Kontakte enthält
  • jetzt zu dem zweiten Kontaktordner (nennen wir ihn B) und das ganze wiederholen

Jetzt kannst Du dich entscheiden, ob die vcf-Datei aus A auf B ziehst oder umgekehrt. Sollten Doppler vorhanden sein, merkt das Programm das und bietet Dir an, Dich für den einen, den anderen oder zusammenführen der Kontakte zu entscheiden.

Ein wenig anschließende Handarbeit ist dann sicherlich immer noch nötig.
 

ehmjay

Boskop
Registriert
09.12.07
Beiträge
209
Ok, die OSX App zum bereinigen zu nutzen ist schon mal ein guter Ansatz, wie gehe ich denn anschließend sicher dass das aktualisieren und der sync geht?! Weil der scheint sich ja mittlerweile nicht mehr ab zu gleichen, ich kann nur ein Standard Adressbuch setzten, da speichert der rein, aktualisiert aber die anderen nicht... ich hätte es aber gerne das automatisch ALLE Adressbücher aktualisiert werden, und vor allem abgeglichen werden, sodass wenn z.B. bei Gmail ein neuer Kontakt dazu kommt, dieser auch in der iCloud und auf meinen iDevices vorhanden ist...
 

nomos

Borowinka
Registriert
22.12.03
Beiträge
7.721
sodass wenn z.B. bei Gmail ein neuer Kontakt dazu kommt, dieser auch in der iCloud und auf meinen iDevices vorhanden ist..

Das wird nicht gehen.

Du brauchst ja eine gemeinsame Basis irgendwo "in der Wolke", auf den die Konten zugreifen können. Und zwei "Wolken" pro Konto hinterlegen geht (technisch) nicht.
 

ehmjay

Boskop
Registriert
09.12.07
Beiträge
209
hmm, das schien aber mal zu gehen, zumindest lokal, denn so kam ja auch die icloud an ihre Kontakte, manuell hab ich da nichts eingepflegt....
So würde ich mir das auch weiterhin wünschen, also das Kontakte synchronisiert werden, und sobald ein neuer vorhanden ist, egal ob lokal oder aus einer cloud/exchange oder sonst wie, dieser in alle adressbücher gefüttert wird... Nur so ist es doch sinnvoll, ich trag doch nicht einen neuen Kontakt manuell in alle Adressbücher ein, kann doch wirklich nicht wahr sein...
 

nomos

Borowinka
Registriert
22.12.03
Beiträge
7.721
hmm, das schien aber mal zu gehen, zumindest lokal, denn so kam ja auch die icloud an ihre Kontakte, manuell hab ich da nichts eingepflegt....

Lokal geht natürlich: Du hattest ein Adressbuch, in das Du alle Kontakte quasi "händisch" hinzugefügt hast, wenn immer Du einen Kontakt hinzufügen wolltest. Es war sozusagen nur ein Konto für alles.

Jetzt hast du aber zwei Konten: eines, was an Gmail angebunden ist und eines was an iCloud angebunden ist.
 

ehmjay

Boskop
Registriert
09.12.07
Beiträge
209
Ja nur soll ja quasi ein Abgleich stattfinden... Also z.B. ich erstelle Kontakt XY in Gmail, dieser wird auf das iPhone gesynct, hier erkennt iCloud dass ein neuer Kontakt hinzu gekommen ist und synct diesen wiederum in die iCloud oder anderes Exchange Adressbuch... so hat es früher funktioniert und so ist es doch auch das einzig sinnvolle Szenario für den ganzen sync quatsch... Keine Chance dieses Verhalten wieder herzustellen? Genauso ging es mit den Kalendern...
 

nomos

Borowinka
Registriert
22.12.03
Beiträge
7.721
so hat es früher funktioniert und so ist es doch auch das einzig sinnvolle Szenario

Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit hat dies nicht mit an unterschiedliche "Wolken" angebunden Konten funktioniert.
Wie soll ein iCloud Konto ein Gmail Konto überwachen? Diese Einstellung gibt es nicht.

Die Synchronisation ist kein Quatsch: Sie soll es dir erlauben, bei der Einrichtung des Kontos auf allen Geräten, dieses eine Konto auf eben diesen Geräten synchron zu halten.

Kalender sind das gleiche Thema.