• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Synchronisation von Musik, Fotos, etc. in die iCloud

Buschi441

Erdapfel
Registriert
12.01.12
Beiträge
5
Keine Ahnung, ob diese Frage schon einmal gestellt worden ist:

Sofern ich Musik, Apps oder sonstiges im Apple Store gekauft habe bzw. Fotos oder Videos mit dem iPhone gemacht habe, werden diese Artikel in die Cloud geladen. Nicht jedoch Musik oder sonstiges, die ich bereits zu Hause hatte und mir aufs Phone gespielt habe. Irgendwie müsste man die Daten doch als Apple-Produkt deklarieren können.

Kann ich dem entgegenwirken. Bekommt man praktisch eine komplette Sicherung in die iCloud geladen?

Buschi
 
Da wird nix in die Cloud geladen sondern in der Cloud wird bei Kauf ein Eintrag in einer Liste angelegt. In die Liste wird nur eingetragen welcher Artikel gekauft wurde und DASS er gekauft wurde. Wäre ja absolut unsinnig, jede App unzählige Male für jeden Benutzer extra hoch zu laden, wo sie doch schon längst auf einem Apple Server liegen.
 
Welche Versionen der Apps bekommt man denn eigentlich zurück, wenn man das Backup in der Cloud macht und wiederherstellt? Die aktuelle oder die, die man auch selbst genutzt hat, wenn man zum Beispiel ein Update nicht machen möchte? Wie sieht es aus, wenn die App zwischenzeitlich aus dem Store genommen wurde? Kriegt man sie dann trotzdem wieder?

Würde mich einfach mal interessieren.
 
Das Backup enthält keine Apps und keine anderweitig synchronisierte Daten, sondern nur die Daten wie Einstellungen, Spielstände etc., die sonst allein auf dem Gerät existieren würden.

Apps werden bei reiner Cloud-Nutzung demnach neu aus dem Store geladen. Will man sie in einer bestimmten Version sichern oder auch behalten, falls sie aus dem Store entfernt werden, braucht man – soweit ich informiert bin – zwangsläufig einen iTunes-Sync mit aktiviertem Sichern der Apps auf dem Rechner.
 
  • Like
Reaktionen: Applefreak^2