• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Synchronisation der Musik mit iPhon 6

Idel

Erdapfel
Registriert
16.02.15
Beiträge
2
Habe trotz iTunes 12.1.0.50 immer noch Probleme mit der Synchronisation mit meinem iPhon 6 128 Gb. Meine Musik (ca 12000 Titel) wird nicht vollständig auf das iPhon übertragen. Über eine hilfreiche Idee wäre ich sehr dankbar :):)
 
Hi,
zwei einfache Fragen:
  1. ist genug freier Speicherplatz auf dem iPhone
  2. sind alle Musikstücke auf deinen Namen registriert oder stammen sie aus fremden Bibliotheken? Diese ignoriert iTunes.
LG, Tobi

PS: iPhone - mit e. :)
 
Fremde Mediatheken? Das geht? (?)
Jupp, nach dem Motto, Hey hast du schon das Album? - ne? - warte ich meld mich eben mit meiner Apple ID bei dir an und lad es dir runter. So stell ich's mir vor.
Dabei könnte man doch einfach die Daten aus iTunes kopieren und könnte die Titel sein Eigen nennen.... na ob das rechtlich ok ist... :rolleyes:
 
Das mit dem "eben kurz mal anmelden" geht natürlich, ganz klar. Aber das "fix mal ganz kurz runterladen" handelt dem eigentlichen Computer-Besitzer eine 90-Tage-Sperre ein.
Und die ist nicht "ganz kurz mal" abgesessen...;)
Wenn ich mit meinem iPhone an den Mac meines Bruders gehe, passiert in Sachen Synchronisieren gar nichts, weil eine völlig andere Apple-ID herrscht. Oder übersehe ich hier etwas?
 
Dabei könnte man doch einfach die Daten aus iTunes kopieren und könnte die Titel sein Eigen nennen.... na ob das rechtlich ok ist... :rolleyes:

Ja, die private (Edit: unentgeltliche) Weitergabe an bekannte Dritte ist erlaubt, solange es nicht durch einen Kopierschutz unterbunden werden soll.
 
Hallo Tobi,
danke für die Antwort. Zu Frage 1: ist noch mehr als genug Speicherplatz vorhanden. Zu 2: weiß ich nicht, ist alles in einer Mediathek und wie könnte ich dies überprüfen?
danke
 
??? Indem Du Deine eigene Mediathek Dir selbst mal vorstellst... Was da nämlich drin ist, ist auch tatsächlich Dein Eigentum (jetzt unabhängig davon, ob legal erworben oder illegal).
 
??? Indem Du Deine eigene Mediathek Dir selbst mal vorstellst... Was da nämlich drin ist, ist auch tatsächlich Dein Eigentum (jetzt unabhängig davon, ob legal erworben oder illegal).
So richtig verstehe ich das nicht wie kommt denn DRM geschützte Musik in seine Mediathek rein? Anders geklaute Musik würde itunes doch einfach übertragen.
 
Ich verstehe es auch nicht, Joh... Wir müssen warten, bis wir mehr Details bekommen - wenn wir sie noch bekommen...
 
Anders geklaute Musik würde iTunes doch einfach übertragen.

Auch allgemein anders "bezogene" Medien stören iTunes nicht, es sei denn sie sind nicht im richtigen Dateiformat.
Allerdings überträgt iTunes z.B. nur lokal gespeicherte Titel auf´s iPhone, die in der Cloud muss sich das iPhone selber laden, bzw. kann man die ja ausblenden.
 
Nein, man muss manuell z.B. eine MP3-Version erstellen, damit die automatische Konvertierung funktioniert.
 
.wav Dateien kommen ja meist per Drag´n´Drop ins iTunes (bei mir z.B. Soundcloud-Set´s) und da werden sie normal hinzugefügt und bleiben wav´s. Erst wenn sie auf´s iPhone sollen kommt es zum Konflikt, aber der macht sich eindeutig bemerkbar.