• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Sync/Backup von iPhone/iPad - schnell und einfach ??!

polarspan

Erdapfel
Registriert
06.11.13
Beiträge
3
Hi community,
Ich möchte meine (bereits gespeicherten) Fotos vom iPhone 4s (IOS 7.0.3) auf mein neues iPad Air übertragen.
Die neu erstellen laufen ja über die iCloud, die alten aber leider nicht.

Schlussendlich (oder bestenfalls) hätte ich das iPad Air eben als 100%-Backup fürs iPhone,
ohne wieder an iTunes und meinen Windows-Rechner zu müssen :)

In einigen Wochen kommt mein iPhone 5s und spätestens dann muss ich REstoren, was am iPhone 4s alles oben war.

Frage dazu:
1.) Wie schaffe ich die (alten) Fotos vom iPhone zum iPad?
Zusatzfragen:
2.) Funktioniert das irgendwie auch mit Songs (hab nur ein paar...)?
3.) Ist es überhaupt möglich, so man iPhone und iPad besitzt, gänzlich auf iTunes (und PC!) zu verzichten um beide Geräte (gegenseitig?) zu sichern? Und mit das nächste iPhone aus dem iPad zu restoren etc. ?
4.) Wenn ja, funkt das auch kostenlos? Oder nur über Bezahl-Apps (Wenn gut, soll mir das auch recht sein!)
5.) Kann man die beiden IOS-Geräte auch über Kabel synchornisieren oder nur über WLAN? (Sofern Frage 3 bejaht werden kann..)
5.) Kann man dabei (zukünftig) auf die (kostenpflichtige) iCloud verzichten?

Summa summarum: Wie synchronisiere ich am besten und einfachsten meine beiden IOS-Geräte iPhone und iPad ohne große Kosten und ohne großen Aufwand (und möglichst ohne iTunes/Rechner), um bei Verlust eines derer ein neues wieder restored zu bekommen :) ???

Dank und Gruß aus Villach,
Klaus.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.224
1. Du kopierst die Fotos vom iPhone auf deinen PC/Mac und synchronisierst sie dann auf dein iPad
2. Nein. Songs musst du ja auch am PC/Mac gespeichert haben (irgendwie sind sie ja auf das iPhone gekommen).
3. Ich weiß nicht genau was du meinst. Du kannst ein iPhone oder iPad jeweils von einem anderen iCloud- oder iTunes-Backup wiederherstellen. Aber wenn du die beiden Geräte verwendest, baust du natürlich laufend einen unterschiedlichen Datenstand auf. Du kannst also bei beiden Geräten bei A anfangen, aber im Laufe der Nutzung hat das eine Gerät Datenstand B und das andere C.
4. Für sowas gibt es keine Apps, weder gratis noch kostenpflichtig. Willkommen in Apples geschlossenem Ökosystem.
5. Du kannst beide Geräte per Kabel oder WLAN synchronisieren, eines per Kabel und eines per WLAN, ganz wie du willst.
6. Verstehe ich nicht. 5 GB sind bei iCloud kostenlos. Backup kannst du nur in der iCloud oder in iTunes erstellen, da gibt es keine Umwege.

Antwort auf Summa summarum: Ohne PC oder Mac im Hintergrund wird das im Großen und Ganzen nichts. Musik könntest du dann z.B. nur verwalten, wenn du sie entweder in iTunes am jeweiligen Gerät kaufst (bzw. gekauft hast) oder wenn du iTunes Match nutzt. Aber mit eben mal Musik draufkopieren wird das z.B. nichts. Dasselbe bei Videos. Außer du weichst auf irgendwelche Apps von Drittanbietern aus, die meistens a) schlechter sind und b) nicht ins System integriert sind.

Rein von deiner Fragestellung her habe ich die Vermutung, dass du mit Android glücklicher werden könntest...
 

polarspan

Erdapfel
Registriert
06.11.13
Beiträge
3
Andere Frage, weil ich da zwischen deinen Zeilen was las:
Reichen die 5GB Gratis-iCloud eigentlich aus, um mein iPhone 4S mit 16GB (ist auch ziemlich voll bereits) zwecks Synchronisierung des iPad Air auf die iCloud zu bringen?

Geht sich ja rechnerisch schwer aus :)
Bei der Sync via iCloud teilte mir diese nämlich gegenteiliges mit und ich kaufte um 16.- pro Jahr (!) weitere 10GB :(

Geht o.e. auch mit dem Gratis-Volumen von 5GB?
 
Zuletzt bearbeitet:

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.224
Im Backup sind (grob gesagt) nur Daten, Einstellungen und mit dem Gerät aufgenommene Bilder. Musik, Videos, Apps, etc. werden nicht im Backup gespeichert. Zwei Geräte könnten sich also durchaus noch ausgehen mit den 5 GB.