• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Surfstick für MBP 2011

boreanaz

Jonagold
Registriert
20.02.11
Beiträge
21
So, es ist Urlaubszeit und in ca. 2 Wochen bin ich auch weg :)

Ich suche schon seit ein paar Wochen für mein MBP 2011 ein Surfstick ohne Sim-Lock / ohne Vertrag und will es hauptsächlich im Ausland nutzen (Österreich, Italien, Spanien, Türkei, Frankreich)

Leider hab ich nur ein Surfstick gefunden das anscheinend Snow Leopard verträgt: http://www.amazon.de/4G-Systems-Sti...JHQC/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1310020035&sr=8-1

Doch aus manchen Bewertungen geht hervor das es SL verträgt und manche Raten vom Kauf ab weil es sich nicht verträgt.

So hier meine Frage, kann mir einer sagen ob der genannte Surfstick auf einem MAC funktioniert oder nicht?
Bzw. gibt es andere alternativen ausser einem Surfstick im Ausland zu surfen? Natürlich mit einer Ausländischen SIM Karte.

Ich kenn mich in dem Gebiet leider 0 aus. Und ich suche auch keine Karte die in allen Ländern die ich genannt habe funktioniert, schon klar^^

Sondern nur ein Surfstick das in den genannten Ländern, die dortige SIM-Karte(n) akzeptiert.

Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
 

Alex8181

Granny Smith
Registriert
15.01.11
Beiträge
17
also den XS Stick von 4G Systems kannst du nur nutzen wenn Du das Book in 32Bit modus startest (vor dem grauen Bildschirm die Tasten 3 und 2 gedrückt halten) ansonsten wird der Treiber nicht erkannt. Kostenpunkt ohne Simlock knapp 60 Euro bei MM.
 

boreanaz

Jonagold
Registriert
20.02.11
Beiträge
21
hmm das ist schlecht, also ob es jetzt 40€ oder 60€ kostet, spielt in erster Linie keine Rolle.
Gibt es den keine anderen Surfsticks die MAC vertragen ? Ohne dass das MBP im 32Bit modus gestartet wird?
 

boreanaz

Jonagold
Registriert
20.02.11
Beiträge
21
Der ist doch aber mit Sim-Lock oder nicht? Es steht nichts in der Beschreibung und es hat ein o2 Logo.
Ich brauch einen ohne Sim-Lock und ohne Vertrag, so dass ich, wenn ich im Ausland bin, einfach ausländische Karten nutzen kann.
 

beginner17

Klarapfel
Registriert
29.09.08
Beiträge
275
Ich habe den Pro7 Surfstick und der funktioniert tadellos und SL. Kann jetzt auf die Schnelle nicht sagen, welcher Hersteller dahinter steckt, sollte aber ein Huawei E160 sein. Nutze den allerdings mit Launch2Net Premium und nicht mit der Originalsoftware vom Stick.
 

cyas

Salvatico di Campascio
Registriert
19.03.11
Beiträge
428
Ich habe mir in der Türkei einen Surfstick von "Turkcell" namens "VIINN" gekauft. Ist ein Huawei - glaube auch E160. Der ist zwar von Turkcell , locked, gibts aber auch "frei" und der funzt 1a
 

boreanaz

Jonagold
Registriert
20.02.11
Beiträge
21
Ok, also hab den Huawei E160 gefunden, ohne Sim-Lock und ohne Vertrag, würde es mir gern bestellen, doch könntet ihr es genau sagen, das es wirklich dieser ist weil Huawei hat auch ein paar andere Surfsticks. Nicht das ich mir jetzt das falsche bestelle und im Urlaub dumm in die Röhre schau^^
 

beginner17

Klarapfel
Registriert
29.09.08
Beiträge
275
Also meiner ist der Huawei E160E, habe eben mal nachgeschaut.
 

boreanaz

Jonagold
Registriert
20.02.11
Beiträge
21
Ok danke, dann kauf ich mir den.
Hab ihn bei amazon für 60€ gefunden, meint ihr MM hat ihn auch?

Edit: Wenn ich im Netz nachdem Stick suche finde ich auch Antennen?!
Muss man diesen Stick mit ner Antenne nutzen?
 
Zuletzt bearbeitet:

beginner17

Klarapfel
Registriert
29.09.08
Beiträge
275
Nein, aber der E160 hat einen Anschluss für eine externe Antenne. Kann man in nicht so gut versorgten Gebieten einsetzen und durch bessere Position den Empfang verbessern. Der Stick geht auch ohne Antenne.
 

boreanaz

Jonagold
Registriert
20.02.11
Beiträge
21
Ahso, vielen Dank für die ganzen Infos beginner17 =)
Kann ihn jetzt ohne bedenken bestellen.
 

beginner17

Klarapfel
Registriert
29.09.08
Beiträge
275
Und zur Not kannst Du ihn ja immer noch zurück schicken. Aber wie gesagt, ich habe mit dem E160 keinerlei Probleme.