• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Suche Vergleich - MBP 13" mid2010 mit einer Samsung 840 SSD

Sn0opy

Jonagold
Registriert
10.01.11
Beiträge
21
Guten Morgen,

ich habe mein Macbook Pro 13" Mid 2010 mit einer SSD (Samsung 840 256 GB) ausgerüstet. Diese ersetzt die alte HDD komplett.

Laut div. Informationen soll diese bis zu 540 MB/s lesend und 330 MB/s schreibend leisten können. Dass ich evtl. nie komplett diese Werte erreichen kann, ist mir klar. Allerdings erreicht diese hier nur folgende Werte, welche dann doch etwas ernüchternd sind ...

Ich habe im Grunde meine alten Daten aus einem Time Machine Backup genommen und damit die neue SSD wiederhergestellt. War das evtl. der "Fehler"? Grundlegend sollte selbst dieses Macbook in der Lage sein, höhere Geschwindigkeiten zu erreichen.

Screen%20Shot%202012-12-30%20at%2010.25.17%20AM.png



DiskSpeedTest.png
 

kitchenmaker

Spartan
Registriert
20.12.09
Beiträge
1.592
welche Busgeschwindigkeit steht zur Verfügung? ich hab nur Sata II also erreiche ich die mögliche Geschwindigkeit der Platte von Sata III nicht.
 

smasty

Erdapfel
Registriert
30.12.12
Beiträge
1
Ich habe das selbe MacBook Pro wie Sn0opy und erreiche ähnliche Geschwindigkeiten - allerdings mit einer Crucial SSD. Du musst beachten, dass das 2010er noch nicht mit SATA 3 ausgestattet ist, deshalb wirst du kaum höhere Geschwindigkeiten erreichen.
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Schau mal bitte in Dienstprogramme -> Systeminformationen und dort unter Hardware -> Serial-ATA.

Interessant sind "Link-Geschwindigkeit" und "Ausgehandelte Link-Geschwindigkeit".

Zum Beispiel:
Code:
  Link-Geschwindigkeit:    6 Gigabit
  Ausgehandelte Link-Geschwindigkeit:    6 Gigabit
 

Sn0opy

Jonagold
Registriert
10.01.11
Beiträge
21
Link Speed: 3 Gigabit
Negotiated Link Speed: 3 Gigabit

Also im Grunde das, was ich vorher ja auch schon wusste. Heißt doch aber dennoch, dass die SSD aktuell nicht die volle Leistung bringt, oder rechne ich da gerade falsch?
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Öhm... die SSD könnte 6GB/s ... aber Dein Datenbus - der Flaschenhals zwischen der SSD und der Platine - lässt nur 3GB/s durch. Du hast eine SATA 3 SSD, die an einem SATA 2 Controller läuft...

Stehst Du gerade auf dem Schlauch? Das ist wie eine USB 3 Festplatte kaufen und an USB 2 anschließen... Du wirst nicht USB 3 Speed bekommen...

Oder kauf Deinem 90PS Polo der 180km/h läuft doch mal Reifen, die bis 320km/h laufen würden... läuft deswegen Dein Polo auch auf einmal 320km/h ... ? :D
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Heißt doch aber dennoch, dass die SSD aktuell nicht die volle Leistung bringt, oder rechne ich da gerade falsch?

Falsch, sie bringt die Leistung, die der Bus zulässt... Bitte GBit, GByte usw. nicht durcheinanderwürfeln. Und auch den Protokolloverhead des Busses muss man berücksichtigen. Der 3 Gbit/s-SATA (SATA-II) bringt ca. 250-300 MByte/s im Read. Write liegt meist etwas darunter. Damit erfüllt sie genau das, was von Deinem System zu erwarten ist. Die 500+ MByte/s sind nur am 6 Gbit/s-SATA (SATA-III) möglich.
 

Sn0opy

Jonagold
Registriert
10.01.11
Beiträge
21
Das meinte ich nicht. Mir ging es eher um die Tatsache, dass ich 300 MB/s Durchsatz habe und somit doch beide Werte etwa in den Bereich kommen sollten, oder? Lesend, okay, 270 MB/s +/- kommt schon nah dran. Aber schreibend ist der Wert immer noch weit entfernt.

Darum wollte ich Vergleichswerte von anderen haben.

// Edit: pti'Luc Danke, solch eine Antwort habe ich nun eher erwartet. Danke auch an die anderen für die Klarstellung
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Das dürfte sehr von Deiner Installation und den laufenden Programmen im Hintergrund abhängen. Hast Du denn ein Problem mit der SSD? Läuft was nicht? Immer nur Benchmark-Werten hinterher zu hecheln macht nicht glücklich! ;)
 

Sn0opy

Jonagold
Registriert
10.01.11
Beiträge
21
Läuft alles tadellos. Aber wenn man denkt, dass mehr geht und das nicht der Fall ist, dann hakt man eben noch mal nach.
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Ich wurde Dir raten, es dabei zu belassen, Dich über die Geschwindigkeit zu freuen. Die Werte sehen sehr ähnlich zu denen meiner Crucial M4 512GB an meinem MacBook Pro Mid 2010 aus (hat auch "nur" SATA-II).
Auch mein Air Mid 2012 erreicht nicht das Maximum in den Benchmarks, die es irgendwo abgedruckt gibt.

Solange Du keine Probleme hast, nutze den Rechner und mach Dir keine Sorgen über ein paar fehlende MByte/s in irgendwelchen Benchmarks.
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Nachtrag: die Samsung 840 wird mit 540 MB/s & 330 MB/s (Lesen & Schreiben) angegeben. Das ist aber auf SATA-III bezogen. Unter SATA-II wird daher auch eine gewisse "Lücken zwischen der Lese- und der Schreibleistung bestehen, weil die Höchstwerte nur mit dem SATA-III erreichbar sind. Diese werden zwar prozentual unter SATA-II nicht so weit auseinanderliegen wie unter SATA-III, aber mit 270 zu 210 würde ich mir da wirklich keine Sorgen machen.

Wenn Du es genau wissen willst, müsstest Du Deinen Mac unter einem Minimalsystem booten und nur den Speedtest laufen lassen. Ansonsten verfälscht alles andere das Ergebnis. Und bitte beachten. Das ist eben ein synthetischer Benchmark. Der sagt über den Alltag wenig aus.