• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Suche Netbook - Mac OS X tauglich - bis 350€

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

pinguSTAR

Goldparmäne
Registriert
06.11.05
Beiträge
567
Hallo Zusammen,

da ich bald viel, sehr viel, unterwegs sein werde, muss ein Netbook her. MBA ist für meine Ansprüche oversized!

von 9" bis 12" alles denkbar. Preislich sollte er nicht viel mehr als 350€ kosten und natürlich muss er Mac OS X kompatibele Hardware verbaut haben ;)

Bitte keine nervenden Hackintosh Posts. Will nur eine Empfehlung Hilfsbereiter Communitymitglieder.

Danke schonmal
Grüße
pingu
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Pingu... googel mal nach Lenovo S10 und Co.... wenn ich mich recht erinnere wurde da recht erfolgreich OS X aufgespielt....
 

rc4370

Wöbers Rambur
Registriert
09.03.09
Beiträge
6.528
Gebrauchtes MacBook Air Erste Generation. Da läuft OS X prima. ;)
 

Proteus_66

Zuccalmaglios Renette
Registriert
29.06.06
Beiträge
257
Hi,

ich betreibe ein Samsung NC 10 mit Mac OSX ... allerdings wurde ab 10.6.4 die Atom-Unterstützung gestrichen ... somit geht dann kein Update mehr!

Es ist ein wenig Spielerei ... aber im Vergleich mit einem Microsoftbetriebssystem rennt die Kiste wie ein Sportwagen!

Gruß Proteus_66
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.583
Bitte keine nervenden Hackintosh Posts. Will nur eine Empfehlung Hilfsbereiter Communitymitglieder.

Allein diese Aussage disqualifiziert dich schon, da du somit zugibst durchaus zu wissen, dass dieses Thema hier NICHT erwünscht ist... o_O

Zum Rest: Genau, MacBook Air der ersten Generation... Oder halt ein G4 Powerbook oder iBook...
 

druluc

Salvatico di Campascio
Registriert
04.10.09
Beiträge
428
Allein diese Aussage disqualifiziert dich schon, da du somit zugibst durchaus zu wissen, dass dieses Thema hier NICHT erwünscht ist... o_O

Wieso nicht erwünscht??? Mich interessiert das z.B. schon! Finds immer interssant, wenn eigentlich unmögliches möglich gemacht wird! Will jetzt keine Diskussion auslösen, das wollte der Theardersteller auch nicht!
 

rc4370

Wöbers Rambur
Registriert
09.03.09
Beiträge
6.528
Es ist nicht erwünscht. Das ist hier nunmal so. für sowas gibt es Google. OS X auf einem PC zu installieren ist seitens Apple nicht erlaubt und fällt somit unter die Foren Regel bezüglich des diskutieren illegaler Vorgehensweisen zum umgehen eines Mechanismus, der dies verhindern soll.

Was gibt es da nicht zu verstehen?
 
  • Like
Reaktionen: Thaddäus

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Müssten demnach nicht auch Diskussionen zum Thema Jailbreak verboten sein?
 

druluc

Salvatico di Campascio
Registriert
04.10.09
Beiträge
428
Genau müssten es! Er hat auch keinen Meter nach ner Anleitung gefragt. Aus meienr sicht wurde keine Regel verletzt. Aber ich klincke mich mal hier aus =)
 

Proteus_66

Zuccalmaglios Renette
Registriert
29.06.06
Beiträge
257
Nun ... es wurden keine Vorgehensweisen diskutiert! ... und Google liefert in 99% der Fälle Antworten auf die hier gestellten fragen!!

z.B. auch diese 20 Seiten ins Forum KLICK

Aber egal! Es gibt Moderatoren, die sowas lösen!

Ich finde es immer wieder spannend, wie viele auf so viele Posts kommen alleine durch den Hinweis was andere falsch machen! WAU WAU

Gruß Proteus_66
 

rc4370

Wöbers Rambur
Registriert
09.03.09
Beiträge
6.528
Der TO verletzt keine Regel, wenn er fragt, welches Netbook geeignet für dieses Vorhaben ist. Der Regelbruch entsteht dann, wenn er fragt wie es funktioniert.


Ist Jailbreak, Unlock oder TurboSim bei iPhone oder ipad verboten?

Soweit Dienstleister und Telefonanbieter Abmahnungen für Angebote von Entsperrten oder mit TurboSim Karten versehenen iPhone Geräten erhalten haben, stellt sich die Frage der Rechtswidrigkeit dieser Angebote. Damit hängt die Frage zusammen, wie generell Manipulationen am iPhone rechtlich zu beurteilen sind.

Verschiedentlich wird die Ansicht vertreten, dass die Entfernung eines SimLocks oder ein Jailbreak die Umgehung einer technischen Schutzmaßnahmen sei, die gemäß § 95a UrhG und damit verboten ist. Zweifelhaft ist jedoch bereits, ob die Entfernung eines Simlocks eine urheberrechltiche Nutzung darstellt. Fehlt es an einer urheberrechtlichen Nutzung greift das Umgehungsverbot des § 95a UrhG nicht ein. Es wird demgegenüber vertreten, das ein SimLock nicht dazu dient das iPhone oder die darauf enthaltene Software zu kopieren sondern lediglich der Markzugangsbeschränkung dessen Schutz von § 95a UrhG nicht bezweckt ist.

Ebenso ist Software gemäß § 69a UrhG urheberrechtlich geschützt. Die Entfernung eines Sim-Locks auf Softwarebasis oder die Nutzung von Jailbreak Software könnte daher ohne Zustimmung des Rechteinhabers unzulässig sein. Demgegenüber müßte feststehen, dass überhaupt Software des Herstellers verwandt wird. Anders wäre sicherlich der Fall der vollständigen Auswechselung der Software zu beurteilen, beispielsweise durch die denkbare Verwendung von "Open-Source" Software. Soweit Apple ein Telefon in amerikanischen Geschäften frei verkauft, wird das Unternehmen in der Praxis kaum wirksam ausschließen können, dass alternative Software mit diesem Telefon/Taschencomputer verwendet wird.

US-Kongress legalisiert den Jailbreak

Interessanterweise hat sich die Rechtslage in den USA besonders im Hinblick auf Apple im Juli 2010 verändert: IPhone-Nutzer in den USA dürfen künftig elektronische Sperren umgehen, um sich Apps von Drittanbietern zu installieren, die von Apple nicht freigegeben wurden. Jailbreaking ist damit kein Verstoß mehr gegen den Digital Millennium Copyright Act (DMCA). Diese und eine Handvoll andere Ausnahmen zu einem Gesetz, das die Umgehung technischer Maßnahmen zur Kontrolle urheberrechtlich geschützter Inhalte verbietet, wurden vom US-Kongress beschlossen.

Generell gilt jedoch in Deutschland: Wer ohne Zustimmung des Rechteinhabers die Software verändert, kann vom Rechteinhaber aufgefordert werden, die manipulierte Software zu vernichten. Ebenso sind Unterlassungsansprüche und Schadenersatz denkbar. Strafbar ist die softwareseitige Entfernung des SIM-Locks und der Einsatz des iPhone mit einer SIM-Lock-freien Telefonkarte jedoch nicht, soweit dies ausschließlich zum eigenen privaten Gebrauch entsprechend § 108b UrhG erfolgt. Bei Abmahnungen ist ferner zu prüfen, ob die angeblichen Wettbewerbsverstöße gegenüber dem Angreifer tatsächlich Unterlassungsansprüche begründen da urheberrechtliche Schutzrechte allein dem Rechtsinhaber zustehen.

Quelle: www.borgelt.de
 

Nathea

Admin
AT Administration
Registriert
29.08.04
Beiträge
15.199
Wir haben hier eine Ankündigung zum Thema "rechtlich kontroverse Themen" verfasst: Klick

Die dort dargestellten Regeln bzw. Einschränkungen stellen deutlich dar, was im Rahmen des "Hausrechts" hier im Forum thematisiert werden kann und darf, und was eben nicht diskutiert wird.

Der Threadstarter hatte nicht nach Hackintosh-Rechnern gefragt, daher war ein Eingreifen seitens der Moderation auch nicht notwendig. Wir hoffen, dass dies auch weiterhin so bleibt und sich die Diskussion im erlaubten Rahmen bewegen wird. Andernfalls werden wir das Thema schließen.
 

rc4370

Wöbers Rambur
Registriert
09.03.09
Beiträge
6.528
Nun ... es wurden keine Vorgehensweisen diskutiert! ... und Google liefert in 99% der Fälle Antworten auf die hier gestellten fragen!!

z.B. auch diese 20 Seiten ins Forum KLICK

Aber egal! Es gibt Moderatoren, die sowas lösen!

Ich finde es immer wieder spannend, wie viele auf so viele Posts kommen alleine durch den Hinweis was andere falsch machen! WAU WAU

Gruß Proteus_66

Würde ich annehmen, du meintest mich, würde ich dir nahelegen meine "vielen" Posts alle zu lesen und zu entscheiden ob deine WauWau Bemerkung angebracht ist oder nicht. Aber ich nehme ja an, du meinst nicht mich.

Und wenn doch, Wayne...;)
 

pinguSTAR

Goldparmäne
Registriert
06.11.05
Beiträge
567
schade das es hier bei apfeltalk irgendwie nie klappt und immer einen gibt der mit diskutieren anfäng (schade auch, dass viele direkt drauf aufspringen). selbst wenn es oft gerechtfertigt ist, könnte man sich an das sprichwort halten "reden ist silber und schweigen ist gold". dieser thread hilft nun niemandem mehr. aus zwei seiten sind nun vielleicht zwei posts etwas brauchbares.

falls jemand die foren suche nach dem selben thema durchkämmt,wird er hier im thread beim überfliegen keine hilfe finden, da die infos zwischen der diskussion nicht ersichtlich sind. was dazuführt einen neuen thread zu starten. und wahrscheinlich gibts dann wieder jemanden der einfach nur schreibt "SuFu"

was ich will ist keine hilfe zum basteln eines hackintosh sondern einfach ein paar "persönliche erfahrungen" wie verarbeitung, akku, stabilität und Preis/leistungsverhältnis von netbooks bis 350€

Back to Topic:

@chris87: Danke, die liste ist ein sehr guter anhaltspunkt. doch aber schon sehr groß und die qual der wahl noch schwerer.

falls also jemand erfahrungen zu seinem gerät teilen möchte, gerne !! würde mich sehr freuen!

Grüße
pingu
 

rc4370

Wöbers Rambur
Registriert
09.03.09
Beiträge
6.528
Ach pinguSTAR, so ist das nunmal mit "diesen Themen".

Es wurden dir doch schon einige Geräte genannt, die deine Anforderungen erfüllen und den Rest erledigst du mit Google. Aber ich frage dich, warum kein gebrauchtes MacBook Air oder ein Powerbook?

OSX läuft prima und du sparst viel nervenaufreibende Zeit. Aber ist ja nur so ein Gedanke. Und es gibt mehr als einen. Nur schreiben die anderen nichts mehr dazu, wenn einer es bereits getan hat.

;)
 

deepinpowder

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
11.09.06
Beiträge
438
Hy,

ich nutze ein Dell Mini10. Perfekt i.V.m. meinem iPhone. Habe mir allerdings die größere Batterie gegönnt.

Cheers
 

pinguSTAR

Goldparmäne
Registriert
06.11.05
Beiträge
567
das dell mini 10 macht einen guten eindruck! wie lange kommst du mit dem größeren akku aus? also office, email, internet - wlan??

wegen mba, ich konnte bisjetzt noch keines finden das preislich interessant war. und powerbook möchte ich irgendwie auch nicht, wegen alter und snow leo ect.
 

deepinpowder

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
11.09.06
Beiträge
438
Hy,

ca. 7 - 8 Stunden. Das kommt aber stark auf die Nutzung an. Ich hab den Monitor gerne dunkel. Beachte W-LAN und BT, das nimmt sich gerne viel Akku.

Ich habe eines mit einer weißen Oberfläche und auf dem Dell Logo klebt ein Apfel-Aufkleber aus der MacBook Verpackung :)

ACHTUNG es ist ein Dell 10v <- V

Cheers
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.