• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Suche Multifunktionsgerät für meinen Mac, angeschlossen an Fritzbox

bountybob

Starking
Registriert
10.09.08
Beiträge
214
Hallo,

habe nen Mac Pro und suche ein Multifunktionsgerät:

- scannen
- drucken
- faxen

zum Anschluss an einen Router "Fritzbox 7020" per USB oder LAN.
Ich könnte das Gerät auch diekt an den Mac Pro anschließen, leider fehlt jedoch etwas Platz im Wohnzimmer
dafür. Der Router steht in einem anderen Zimmer, da würde es besser passen.

Das Gerät sollte nicht mehr als 120 Euro kosten und auch möglichst keine allzu hohen Folgekosten für farbige Tinte
verursachen. Für "normale" SW Drucke würden wir eh den vorhandenen Laserdrucker nutzen wollen.

Würde mich über Tipps, Vorschläge etc. sehr freuen.

Gruss
Michael
 

Martin Kasper

Golden Delicious
Registriert
12.02.11
Beiträge
6
Ich benutze den HP Photosmart C6280 und eine farbige Patrone kostet 9,95 Euro und man kann alle Farbemn separat erwerben.
Habe dieses Gerät an meinem T-Sinus Router hängen und kann von Macintosh wie auch Windows Geräten zugreifen.
Die Druckqualität ist auch sehr hoch :)

Das Gerät ist schon etwas länger am Markt was wiederum günstig zu bekommen sein müsste..
 

bountybob

Starking
Registriert
10.09.08
Beiträge
214
Ich benutze den HP Photosmart C6280 und eine farbige Patrone kostet 9,95 Euro und man kann alle Farbemn separat erwerben.
Habe dieses Gerät an meinem T-Sinus Router hängen und kann von Macintosh wie auch Windows Geräten zugreifen.
Die Druckqualität ist auch sehr hoch :)

Das Gerät ist schon etwas länger am Markt was wiederum günstig zu bekommen sein müsste..

wie siehts mit Scannen übers Lan aus ? Faxen ?
 

Martin Kasper

Golden Delicious
Registriert
12.02.11
Beiträge
6
Also ich kann von Kopieren, Scannen & Drucken berichten .. muss mich jetzt leider Entschuldigen ->SORRY hab das mit dem Faxen überlesen. Eine Fax Funktion hat das Ding nicht ..
 

micweg

Alkmene
Registriert
28.09.10
Beiträge
33
Ich besitze 2 Multifunktionsdrucker, den älteren HP PSC 2410 (Fax, Scan, Druck, kein LAN, nur USB) und den HP C310a (Scan, Druck, WLAN).

Der PSC 2410 ist an ein Time Capsule angeschlossen und steht auch in der Nähe meiner Telefonanlage (hier Fritzbox 7240) um damit zu faxen. Drucken über WLAN funktioniert dank Time Capsule auch. Das Scannen allerdings nicht (probiert mit dem Programm HP Scan 2.4.3 (3)).

Der C310a steht auf dem Dachboden (Arbeitszimmer), hier klappt das Scannen übers WLAN problemlos.

Das erwähnte Programm HP Scan erkennt beide Geräte, trotzdem funktioniert das Scannen nur mit dem neueren C310a. :(
 

Fallout

Fießers Erstling
Registriert
11.02.08
Beiträge
127
Ich habe nen Brother MFC5490CN, sowohl privat als in der Firma. Die Programmumsetzung für den Mac ist recht ordentlich.
Scannen über das Lan ist keine Problem. Entweder du startest den Scan-Vorgang am Gerät. Dann fragt man dich, an welchen Rechner das ergebnis geschickt werden soll. oder du startest den Vorgang am Rechner über das Brother ControlCenter.

Fürs Faxen vom Rechner aus gibt es leider nur eine Windows-Anwendung, aber wer faxt schon noch.
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Privat faxen lohnt sich in der Tat nicht mehr wirklich, gewerblich muss man es teilweise noch machen bzw. ist besser, weil ne Sendebestätigung mit Auszug des Faxes vor Gerichten anerkannt wird.
 

Fallout

Fießers Erstling
Registriert
11.02.08
Beiträge
127
Klar, geschäftlich ist das eine andere Sache. Aber es ging mir ja auch nur über das direkte Faxen mit dem Rechner.
Das Faxen von echtem toten Holz ist natürlich weiter möglich. Incl. Sendebericht etc.