- Registriert
- 10.09.08
- Beiträge
- 214
Hallo,
ich bin völlig unentschlossen welches MF Gerät ich kaufen soll.
Meine Preisobergrenze liegt bei 180,-- Euro.
Das Gerät sollte ein 4in1 sein, Fax muss nicht unbedingt dabei sein.
LAN/WLAN sollte vorhanden sein.
Treiber für MAC wäre toll, zumindest um vernünftig drucken zu können.
ADF sollte vorhanden sein.
Die Anzahl der gedruckten Seiten kann ich derzeit nicht bestimmen, der Drucker wird meist für den Ausdruck / Kopien von Schulsachen meines Sohnes genutzt werden. Geschwindigkeit ist erstmal nichtr so wichtig, ebenso muss nicht das Maximum an Scanqualität vorhanden sein.
Auch bin ich KEIN Fan von Original Druckerpatronen, d.h. hier möchte ich möglichst kostengünstig "fahren", allerdings sollte das Gerät schon mehrere Druckköpfe bzw. Patronen besitzen. Refill ist eher auch kein Thema für mich, damit möchte ich mich nicht rumschlagen müssen, daher wäre es toll wenn es Alternativen anderer Anbieter geben würde.
Ich hatte bisher den Canon MX870 im Auge, aber der schneidet ja im Allgemeinen nicht so gut bzw. günstig ab.
Ich würde mich sehr über wertvolle Tipps zur Entscheidungsfindung freuen.
Danke
Bob
ich bin völlig unentschlossen welches MF Gerät ich kaufen soll.
Meine Preisobergrenze liegt bei 180,-- Euro.
Das Gerät sollte ein 4in1 sein, Fax muss nicht unbedingt dabei sein.
LAN/WLAN sollte vorhanden sein.
Treiber für MAC wäre toll, zumindest um vernünftig drucken zu können.
ADF sollte vorhanden sein.
Die Anzahl der gedruckten Seiten kann ich derzeit nicht bestimmen, der Drucker wird meist für den Ausdruck / Kopien von Schulsachen meines Sohnes genutzt werden. Geschwindigkeit ist erstmal nichtr so wichtig, ebenso muss nicht das Maximum an Scanqualität vorhanden sein.
Auch bin ich KEIN Fan von Original Druckerpatronen, d.h. hier möchte ich möglichst kostengünstig "fahren", allerdings sollte das Gerät schon mehrere Druckköpfe bzw. Patronen besitzen. Refill ist eher auch kein Thema für mich, damit möchte ich mich nicht rumschlagen müssen, daher wäre es toll wenn es Alternativen anderer Anbieter geben würde.
Ich hatte bisher den Canon MX870 im Auge, aber der schneidet ja im Allgemeinen nicht so gut bzw. günstig ab.
Ich würde mich sehr über wertvolle Tipps zur Entscheidungsfindung freuen.
Danke
Bob