• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

suche kostenlosen Recorder zum Telefonate aufzeichnen

janpr

Golden Delicious
Registriert
17.07.23
Beiträge
11
hallo, gibt es für IOS einen kostenlosen Recorder zum Telefonate aufzeichnen? Oder einen, der sehr wenig kostet?
Diese Abo-Preise empfinde ich als eine Unverschämtheit. Sry.
 
Du weisst schon, dass du vor Aufzeichnungsbeginn dein Gegenüber darauf hinweisen musst, und nur mit seinem Einverständnis aufnehmen darfst?

Sonst kanns recht teuer werden.

Und genau aus dem Grund unterstützt es Apple nicht
 
  • Like
Reaktionen: Hammett
Ist doch heute normal, daß Gespräche aufgezeichnet werden. Machen die meisten Hotlines. Und klar muß man darauf aufmerksam gemacht werden. Aber was spricht denn dagegen? Ist doch gut um Beweise zu haben in einem Streitfall.
 
Ist doch gut um Beweise zu haben in einem Streitfall
Ohne Einverständnis kanns aber nicht zugelassen werden, und du hast ne Strafe oben drauf. so wie bei den ganzen unerlaubten Fotos/Videos der Dashcams usw immer wieder vorkommt
 
Ohne Einverständnis kanns aber nicht zugelassen werden, und du hast ne Strafe oben drauf. so wie bei den ganzen unerlaubten Fotos/Videos der Dashcams usw immer wieder vorkommt
Wieso postest Du immer wieder davon, daß man sich strafbar machen würde. Es ist doch selbstverständlich, daß ich dem Gesprächspartner oder der Gesprächspartnerin mitteile, daß das Gespräch von mehreren Personen mitgehört wird, oder daß ich es aufnehme. Und ich bin niemals bestraft worden, wenn ich auf der Straße Polizisten im Einsatz fotografiert habe, oder am Strand ein Photo aufgenommen habe.
Und eine Strafe bekommt man gar nicht so leicht. Aus eigener Erfahrung weis ich das. Mein Grundstück wurde mit einer Kamera überwacht. Ich konnte aber nicht beweisen, daß ich gefilmt wurde. Der Täter hat zwar von der Datenschutzbehörde einen Bescheid erhalten, die Kamera zu deinstallieren, was er dann auch gemacht hat. Er hat aber gegen den Bescheid berufen und vor dem Bundesverwaltungsgericht recht bekommen. Er hat behauptet nur Vogerl und sein eigenes Grundstück beobachtet zu haben....
 
Er hat behauptet nur Vogerl und sein eigenes Grundstück beobachtet zu haben....
solange die Kamera nur das eigene Grundstück überwacht ist es ja auch legal. ich hab in meiner Wohnung (und vor der Tür) auch Kamera(mit Hinweis)
 
Aber der Typ hatte die Kamera natürlich auch auf mein Grundstück ausgerichtet. Ich konnte jedoch nicht den Beweis erbringen, daß er mein Grundstück tatsächlich überwacht hat. Ich habe dem Bundesverwaltungsgericht nur meine Photos vorlegen können, auf denen ersichtlich ist, daß ich von meinem Grundstück aus die auf mein (und sein eigenes) Grundstück und auf mein Fenster gerichtete Kameras vom Nachbarn direkt ablichten habe können.