• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

suche iweb hilfe

themoetrix

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
30.03.06
Beiträge
466
Hallo,

habe mir eine Seite mit iWeb zusammen geklickert, hat ganz gut geklappt. Hätte aber noch ein bisschen bedarf an Hilfe. Vielleicht hat ja schon jemand eine Lösung für meine Probleme:

1. kann man die Kommentieren-Funtkion auch ohne .Mac benutzen?
2. kann man die externen Links auch in einem neuen Fenster öffnen lassen?
3. wie kann ich den RSS Feed Link konfigurieren, so dass er auch ohne .Mac funktioniert?


Wäre super, wenn es eine Lösung geben würde. Vielen Dank schon mal!!!
 
1. Nein, denn das entsprechende Script liegt nur auf .Mac
2. Nein, ausser Du bearbeitest den Source-Code nach
3. Du musst nur in der Source den Link zu dem xml-File angeben

Also, wenn Du Deine Site auf einen "nicht .Mac" Server laden willst, musst Du einige Einschränkungen in Kauf nehmen. Wenn Du jedoch etwas Ahnung von HTML hast, kannst Du einfach die Site erweitern.


Mein Gadgets-Weblog: www.macadelic.de
 
heißt also, das ich bei jeder aktualisierung die index.html und die rss.xml wieder anpassen muss, oder?
 
hello,

hab zwar kein iweb hier, aber yo..
so hört sich das an ;-)

lg, andi
 
Hab´s grad probiert, der RSS Feed lässt sich per Hand anpassen. Die ganzen Links auf Blank-Page umzuschreiben ist mir zu viel arbeit. Das mit der Kommentieren-Funktion ist schade, aber 100Euro für den .Mac Account ist einfach zuviel.
 
hello,

wenn du ihn unbedingt brauchst/haben willst...
bei ebay gibts die etwas billiger ;-)

lg, andi
 
Habe soeben endeckt, dass man beim veröffentlichen in einen Ordner die Web-Adresse der Seite angeben kann, woraufhin der RSS-Feed angepasst wird. So braucht man den Feed nicht per Hand anpassen.