• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Suche Fotoviewer mit Thumbnailansicht

matze_de

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
23.05.09
Beiträge
338
Moin zusammen!

Unter Windows habe ich Tools wie Paint Shop Pro oder Acdsee genutzt, aber unter Mac OS ist mir noch kein einfacher Fotoviewer untergekommen, bei dem ich ein Verzeichnis anklicke/markiere und wo im rechten Fenster alle Bilder als Thumbnails aufgehen. Hier wäre es schän, mittels +/- Regler die Größe der Thumnails zu ändern und bei Doppelklick das entsprechende Bild zu öffnen.

Auch sollte man hier eine oder mehrere Bilder markieren und löschen können.

Hat jemand einen Tipp für mich?

Vielen Dank im Voraus!
 
So etwas braucht man auf dem Mac selten, weil der Finder das (mit gewissen Einschränkungen) bereits kann.

Du kannst einen Ordner entweder mit "Darstellung > Als Galerie" öffnen und dann schnell durch die Originalbilder durchblättern. Die Thumbnails haben aber eine vorgegebene Größe.

Alternativ kannst Du den Ordner in der Darstellung "Als Symbole" öffnen und dann mit "Darstellung > Darstellungsoptionen einblenden" festlegen, ob das für diesen Ordner immer gelten soll (d.h. für andere Ordner bleibt die bisherige Ansicht) und danach auch eine Symbolgröße zwischen 16 x 16 und 512 x 512 festlegen.

Im Voraus berechnete Thumbnails werden nicht gebraucht. macOS ist so schnell, das "live" berechnen zu können.
 
  • Like
Reaktionen: matze_de
Wow, das war mal eine fundierte Antwort - Chapeau!

Vielen Dank, ich denke, ich komme so auch mit den Bordmitteln aus. Und schaue im Thread im Zweifel eben nach, wenn ich das nicht mehr wiederfinde ;)

Danke Dir!
 
es geht übrigens noch einfacher - Bild im Finder anklicken, Leertaste drücken und dann durchnavigieren.
 
Wenn es Dir dann doch nach einem Programm wie ACDSee ist, wäre am Mac Graphicconverter von Lemkesoft zu empfehlen, weil da auch einiges an Batch-Verarbeitungen (ähnlich Adobe Bridge) gemacht werden kann. Oder wenn es kostenfrei sein soll https://www.xnview.com/de/, wobei ich mit der Ergonomie bei xnview meine Schwierigkeiten habe.