• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

suche ein Programm für meine Daten-CD

walnuss

Schöner von Nordhausen
Registriert
27.02.13
Beiträge
322
Servus Apfeltalker,
ich bin auf der suche nach einem Programm, das mir meine Daten auf der CD wieder lesbar/druckbar macht.

Folgendes, es ist das Kochbuch elBulli 1983-2002, das Buch ist so was wie ein Bildband und auf der CD die Rezepte.

Beim anklicken der CD wird "PowerPC Programm wird nicht mehr unterstützt" angezeigt. Damals mit WinXP war es glaub ich sowas wie Macromediadatein - keine Ahnung?

Anbei noch Bilder vom Buch und Mac, jetzt schon mal vielen Dank
Walnuß (die Zeit vergeht zu schnell - besonders Digital)
 

Anhänge

  • Ohne Titel 2.jpg
    Ohne Titel 2.jpg
    77,5 KB · Aufrufe: 61
  • Ohne Titel 3.jpg
    Ohne Titel 3.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 65
  • Ohne Titel 4.jpg
    Ohne Titel 4.jpg
    94,1 KB · Aufrufe: 60
  • Ohne Titel.jpg
    Ohne Titel.jpg
    35,7 KB · Aufrufe: 59
Zuletzt bearbeitet:

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.505
Hallo Walnuss!

Es handelt sich bei dem auf der CD befindlichen Programm um eine Software für die PowerPC-Architektur. Diese Macs wurden bereits vor etwa 10 Jahren von Apple eingestellt und durch die Intel-Macs ersetzt. Es gab dann eine Übergangsphase, seit Mac OS X 10.7 gibt es aber keine Möglichkeit mehr, PowerPC-Programme auszuführen.
 

maddi06

Borowitzky
Registriert
10.11.14
Beiträge
9.028
Wenn es unter XP ging wäre das Programm WineBottler evtl. was für dich. Das nimmt nicht viel Platz weg und lässt sich leicht wieder entfernen.

Edith: http://winebottler.kronenberg.org

Damit habe ich auch schon einige "alte" Programme zum laufen bekommen.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.505
Winebottler hat mit OS-X-Programmen aber nichts zu tun. ;)
 

walnuss

Schöner von Nordhausen
Registriert
27.02.13
Beiträge
322
Im Keller ist noch ein MacBookPro mit CDLaufwerk und SnowLeo.
O.K. ich gehs jetzt oldschool an, eine Flasche Bier auf, MusikCD in HiFi Anlage (Tocotronik - Digital ist besser), runter in den Keller, Staub einatmen und auf bessere Zeiten hoffen.
 

maddi06

Borowitzky
Registriert
10.11.14
Beiträge
9.028
Richtig, aber er schrieb ja, das er es unter Win auch nutzte. Oder steh ich gerade falsch. [emoji846]

Wenn es nicht auch unter Windows lief dann ignorieren.
 

MadMacMike

Hibernal
Registriert
18.05.06
Beiträge
1.982
Da gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Man besorgt sich einen alten PPC (da bietet sich der Mac Mini G4 an)
2. Dein Mac kann noch Snow Leopard fahren. Dann würde ich einen Dual Boot mit 10.6/10.11
einrichten. Snow Leopard (10.6) führt PPC-Code in Rosetta aus.
 

walnuss

Schöner von Nordhausen
Registriert
27.02.13
Beiträge
322
So, bin wieder raus ausem Keller und ein bischen schlauer....

Ich kaufe mir nie wieder ein Kochbuch mit CD!

MacBook mit SnowLeo gestartet, DatenCD rein, Meldung wo ist Rosetta?, Installation CD rein, Rosetta installiert, und siehe da ... es funktioniert! Juhu! Es sind Macromedia Daten für den Macromedia Flash Player 7.

Sollte mir einmal zu fad sein, werde ich mir die Rezepte auf Papier und auch als PDF ausdrucken/speichern.


Richtig, aber er schrieb ja, das er es unter Win auch nutzte. Oder steh ich gerade falsch.
das ist so eine CD wie man sie zur Jahrtausendwende beim Druckerkauf(oder ähnliches) mitbekommen hat, Treiber und Programme für Win und Mac
 

Anhänge

  • IMG_0486.jpg
    IMG_0486.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 61

MadMacMike

Hibernal
Registriert
18.05.06
Beiträge
1.982
Kannst ja mal schauen, ob dein altes MBP das neue Kapitano verkraftet,
dann kannst du ja den vorgeschlagenen Dual Boot machen.
Hättest damit ein Ersatz MBP.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.704
Wenn man SnowLeo unter einem neueren System in einer virtuellen Maschine einrichtet, bekommt man da drinnen dann Rosetta zum Laufen?
 

MadMacMike

Hibernal
Registriert
18.05.06
Beiträge
1.982
Das geht nicht. Nur die Server Version kann als Client laufen
(Wenn ich richtig informiert bin)