• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Suche: BT-Headset das funzt

gooogix

Braeburn
Registriert
15.01.09
Beiträge
47
Wer kann mir da helfen?

Ich habe bisher versch. ausprobiert (Nokia, Logitech, Sennheiser) aber bei keinem war die Qualität so, dass man es auf Dauer gebrauchen kann. Aussetzer auf der anderen Seite etc. waren Standard, also nicht zum Telefonieren geeignet.

Welche Headsets benutzt ihr und welche Rückmeldungen habt ihr bekommen?

Danke für Eure Antworten!
 
Ich habe Nokia Handys mit Nokia Bluetooth-Headsets, Samsung mit ebensolchen und do. Sony-Ericsson. Auch ein Logitech ist in meinem Besitz, die produzieren allerdings keine mehr.

Diese Sammlung besitze ich, weil jeder Hersteller bestimmte Funktionen eingebaut hat, die ausschliesslich untereinander funktionieren.

Und nun zu Bluetooth-Headsets generell. Telefonieren kann ich damit durchaus, am besten ausser Hause. Wenn andere Funktechniken in der Nähe werkeln kann das Störungen produzieren. Das ist einfach so.
 
Generell ist BT ja standardisiert und daher verstehe ich nicht, dass es sich so "leicht" stören lässt oder es eben die Interdifferenzen gibt.

Zumal es ja kein schnurgebundenes Headset mit EINEM Ohrhörer gibt... alles will heute Musik hören, keiner hat eine Business-Lösung :-(
 
Was hat denn die Quasi-Standardisierung damit zu tun, dass du nicht verstehen magst, dass Bluetooth leicht störbar ist? Bluetooth ist ein Kurzstreckenfunk, nur schon eine Mauer verschlechtert die Verbindung rapide.

Die Standardisierung führt auch nur so weit, dass die Geräte in der Regel miteinander verbunden werden können. Dennoch packen viele Hersteller Funktionen mit die mit Geräten anderer inkompatibel sind.