• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Suche Blogger für Apple Website

nonof15x18.gif

...das Ende ist nah.
 
OK Leute, jetzt haben wir alle genug gestänkert. Der TE traut sich nicht einmal mehr auf seinen Threat zu antworten.
 
Was soll ich denn antworten???

Egal,ich habe einen gefunden,genauer gesagt 2 und das reicht mir.
Danke für eure Kritik!

(Das heißt nur das ich mich für eure Meinung bedanke,nicht das ich sie schätze,
oder eventuelle Räte von euch befolgen werde)
 
Wenn ich mir vorstelle, das auf solchen Schultern die Zukunft Deutschlands liegt, wird mir schlecht. Zu meiner Schulzeit hat man zumindest durch Zufall mal irgend etwas mitbekommen, einfach durch schiere Anwesenheit. Heute verbringen die Kinder 3/4 Ihrer Zeit im Netz und sind offensichtlich nicht mehr in der Lage EINEN Satz richtig zu schreiben, obwohl Sie den ganzen Tag die "wichtigsten" News lesen?
Das Volk der Dichter und Denker, es denkt nicht mehr und ist nicht mehr ganz dicht.
 
  • Like
Reaktionen: kayone und Applicator
Och Mensch - jetzt ist es aber doch auch mal gut, oder? (bei mir spring grad der Welpenschutz an ;-) )

Ich habe mich auch köstlich amüsiert über die Kretik und die Vielzahl der angeratenen Räte. Aber man sollte doch vielleicht auch mal berücksichtigen, dass der Junge 14(!) Jahre alt ist. Und mit einem bisschen guten Willen könnte man ja auch mal anerkennen, dass er in seiner Ferienzeit lieber einen Blog erstellen will anstatt wie viele seiner Altersgenossen 6 Wochen lang mit der Pläästäääschn zu verwachsen oder dumpfbackige Ballerspiele im abgedunkelten Kinderzimmer zu zocken.

Man muss den Spott da jetzt auch nicht allzu hoch aufhängen und mit der ganz großen Keule kloppen oder gar den Untergang des Abendlandes prognostizieren.

Just my 2 cents,
S.


PS: Den
Das Volk der Dichter und Denker, es denkt nicht mehr und ist nicht mehr ganz dicht.
merke ich mir aber trotzdem. Für andere Zwecke ;-). Großes Kino!
 
Ja sicher das hatte ich mir auch gedacht, dass es prinzipiell Lobenswert ist, wenn junge Menschen ihre Denkfähigkeit für etwas kreativeres als dumpfe Ballerspiele einsetzen.

Andererseits, im Internet setzt man sich allem aus was da so kreucht und fleucht, für Spott braucht man nicht zu sorgen.

Dass die Rechtschreibung, Interpunktion und Gestaltung der gelesenen Artikel des Probanden Verbesserungspotential hat, dürfte unbestritten sein. Gebt ihm die Chance, weist ihn darauf hin, dass in:

A) Die Entwicklungsarbeit des App Developers nicht belohnen
B)Einfach illegal sind

ein Leerschlag fehlt, dass in:

da mir aufgefallen ist, das die Foren vor Fragen nur so überquellen,will ich
hier eine
echte Wiki starten, die zum allgemeinen Verständnis beiträgt.

Das "da" eigentlich "Da", "das" eigentlich "dass" heissen, nach einem Komma eigentlich ein Leerschlag sein müsste und eine neue Zeile nicht nach dem Zufallsprinzip eingeworfen werden sollte, dann könnte der Untergang des Abendlandes gerade noch aufgehalten werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und mit einem bisschen guten Willen könnte man ja auch mal anerkennen, dass er in seiner Ferienzeit lieber einen Blog erstellen will anstatt wie viele seiner Altersgenossen 6 Wochen lang mit der Pläästäääschn zu verwachsen oder dumpfbackige Ballerspiele im abgedunkelten Kinderzimmer zu zocken.
Was ist nur aus der guten alten frischen Luft geworden?
 
Walli,
die habe ich jetzt mal extra außen vor (...höhö) gelassen und nur unterschwellig den klischeehaften und grundsätzlich anzuprangernden Mangel derer im abgedunkelten Kinderzimmer angedeutet. Ich wollt mich kurz halten, äh fassen.

S.
 
Was ist nur aus der guten alten frischen Luft geworden?

Das frage ich mich auch manchmal... Ich glaube, in dem Alter bin ich mehr mit dem Rad unterwegs gewesen, als heutzutage.

Aber nur, weil ein mittelguter Blog im Internet aufgetaucht ist, geht das Abendland noch nicht unter :-)
 
Und mit einem bisschen guten Willen könnte man ja auch mal anerkennen, dass er in seiner Ferienzeit lieber einen Blog erstellen will anstatt wie viele seiner Altersgenossen 6 Wochen lang mit der Pläästäääschn zu verwachsen oder dumpfbackige Ballerspiele im abgedunkelten Kinderzimmer zu zocken.

Und worin liegt der nennenswerte Unterschied? Ob ich nun zocke oder tipsle, ist letztlich für die Location egal. Ich hocke im Kämmerlein und tipsle vor mich hin. Boo-ya. Und ich persönlich halte ein Projekt wie dieses nicht für besonders kreativ oder gar einfallsreich, eher im Gegenteil, das Web 2.0 strotzt vor Blogs und Foren, die versuchen, Hilfe für irgendwas zu bieten und dabei den Großteil eh nur von anderen Sites abkupfern. Wenn ich schon jeden Tag sechs Wochen lang vorm PC sitzen muss (was niemand muss), dann sollte da schon ein bisschen mehr daraus erwachsen als ein derart generisches Projekt.

Mal abgesehen davon, dass ich generell nichts davon halte, wenn Unter-18-jährige schon versuchen, einen auf IT-Startup-Fritze zu machen. Wo bleibt denn da die Kindheit, wenn die Welt nur noch aus Blogprojekten o.ä. besteht. Machs wie Matze, lass diesen Dreck sausen und fahr mit deinem Rad rauf bis Stockholm.