• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Suche Alternative zum Monster Cable iCharger 1000

narfist

Erdapfel
Registriert
02.04.10
Beiträge
2
Hallo.

Ich will mein iPhone im Auto als Navi und Musikabspieler nutzen. Dafür will ich mir eine KFZ-Halterung holen und das Gerät via AUX (3,5mm Klinke) ans Auto anschließen.

Natürlich sollte es auch geladen werden. Um Kabelsalat zu vermeiden sollte laden und musik über ein Kabel laufen.

Meine Vorstellung: vom Zigarettenanzünder geht ein Dock-Connector-Kabel zum iPhone und ein Klinke-Kabel ins Auto. So muss ich nicht 2 Kabel hoch zur Frontscheibe legen.

41ph0wstxflge5b.jpg

Nach einigen Stunden vor Google habe ich etwas (vermeintlich) perfektes gefunden. Den "Monster Cable iCharger 1000". Das Problem ist nur, wenn ich zu dem die Bewertungen bei Amazon lese wird mir schwindelig. Mit schlechtem Sound nutzt auch ein ausgetüfteltes System nichts.

Also meine Frage: Kennt jemand eine Alternative zum iCharger 1000? Funktionsumfang sollte eben genau so sein.

Ich bedanke mich auf jeden Fall schon mal für eure hilfe.

narfist
 

Anhänge

  • 41ph0wstxflge5b.jpg
    41ph0wstxflge5b.jpg
    16,2 KB · Aufrufe: 47

un1que

Cripps Pink
Registriert
27.02.11
Beiträge
151
Belkin TuneBase FM Transmitter wäre eine Alternative, doch anscheinend hat auch dieses Produkt seine Schwächen. War jetzt auf die Schnelle gegriffen, müsstest du mal schauen und vergleichen.

Weiß jetzt nicht wie alt dein Autoradio ist. Es gibt auch Autoradios, die iPod/iPhone ready sind, sodass du dein iPhone per USB oder auch Bluetooth (in diesem Fall aber kein Aufladen möglich) anschließen und steuern könntest. Und dazu halt eine einfache Kfz-Halterung fürs iPhone, um die Navigation nutzen zu können. Das wäre natürlich die teuerste Variante, aber wenn die Soundqualität bei den alternativen Lösungen total unakzeptabel ist, wäre es ja vllt. was?

*Nachtrag:
Der Vorteil vom Autoradio wäre aber z.B., dass du die Musik direkt dort steuern kannst und dich nicht noch auf dein iPhone/das Gerät, was du vorgeschlagen hast, ablenken musst.
 
Zuletzt bearbeitet:

narfist

Erdapfel
Registriert
02.04.10
Beiträge
2
Hm - naja ich wollte ja mit absicht keinen FM-Transmitter. Mein Autoradio ist so ein Standart Ding von Skoda (Octavia 2007) und USB oder Bluetooth habe ich auch nicht mit drin - will ich aber auch nicht nachrüsten - ist dann doch zu viel Aufwand.

1. habe ich nen AUX-in an meinem Auto den ich nutzen will
2. finde ich das doof mit den frequenzen suchen, da ich oft quer durch Deutschland fahre müsste ich dann auch recht oft in den Frequenzen springen
3. Die Musikquallität ist bei diesen FM-Dingern auch nicht wirklich so gut

Daher: Laden via USB aus dem Zigarrettenanzünder und Audio via Klinke in den AUX-in und das alles in einem Kabel (welches nur am Ende gespalten ist) und das so, dass ich mein iPhone in einer Halterung an die Scheibe bringen kann für die Navigation.

Ich habe bis jetzt noch immer weiter gesucht, aber bis jetzt immer noch nichts gefunden :(
 

DerSchwabe

Welscher Taubenapfel
Registriert
17.08.08
Beiträge
773
Wenn ich das richtig verstehe ... möchtest Du das iPhone mittels Dockanschluss laden und per KopfhörerAusgang ans Radio anschließen !???

Da würde ich mir einfach ein AUX-Kabel und ein Ladekabel mittels (kleine) Kabelbinder zusammen machen.
Oder habe ich da jetzt etwas falsch verstanden ???