• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Suche 1TB Firewire-Festplatte

FriesenCacher

Golden Delicious
Registriert
12.06.11
Beiträge
8
Moin moin,
wie oben schon geschrieben, suche ich eine Festplatte mit einer Kapazität von 1TB, die (mindestens) über Firewire an meinen iMac anzuschließen ist. Natürlich darf sie auch gerne geräuscharm sein.
Welche Platte würdet ihr hier empfehlen? Leider kenne ich den Markt nicht besonders gut.

Danke für eure Hilfe.

Gruß
Hauke
 
Registriert
29.04.08
Beiträge
51
Hey wenn ich darf würde ich mich gern der Suche anschließen, aber mir wären 2Tb lieber.
hat jemand erfahrung mit der iomega ultramax plus
grüßle andi
 

timmy38233

Rhode Island Greening
Registriert
20.07.08
Beiträge
474
Ich bin mit der Western Digital MyBook Studio sehr zufrieden.
Ist zwar schon ein wenig teurer, leistet aber gute Dienste, ist relativ leise und hat sowohl USB als auch FireWire. Ausserdem gibt's die in 1, 1.5 und 2TB ;)
Zusätzlich hat sie noch ein kleines Display, auf dem man ein "Label" setzen kann und welches den aktuellen Speicherverbrauch anzeigt.
Klick
 

FriesenCacher

Golden Delicious
Registriert
12.06.11
Beiträge
8
Moin,
danke für die Empfehlung. Die Bewertungen bei amazon sehen allerdings nicht so rosig aus. Was kannst du zu der oft kritisierten Software un dem Erkennen der Platte sagen? Funktioniert das alles bei dir problemlos?

Gruß
Hauke
 

sägewerk

Jamba
Registriert
18.04.08
Beiträge
56
Ich bin auch auf der Suche, inzwischen sind nur noch zwei im Rennen: die Western Digital My Book (2TB) und die Iomega Minimax (2TB). Hat vielleicht jemand beide? Und kann jemand was zur Langlebigkeit sagen? Meine externen Festplatten rauchen mir immer nach ein paar Monaten ab, ich hätte mal gern eine die länger hält ;)
Von der Lautstärke her geben sie sich wohl nicht viel oder?
Danke
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Mein Tipp: Western Digital MyBook Studio Edition.
 

timmy38233

Rhode Island Greening
Registriert
20.07.08
Beiträge
474
Was kannst du zu der oft kritisierten Software un dem Erkennen der Platte sagen? Funktioniert das alles bei dir problemlos?
Also es ist so, dass auf der Festplatte eine kleine 'Partition' ist, die etwa 500MB verschlingt. Die bekommt man auch nicht weg (geht schon, sollte man aber nicht machen!). Allerdings gibt es ein Tool auf dieser Partition, womit man diese einfach ausblenden kann… Stört mich also nicht weiter.
Erkannt wird sie bei mir einwandfrei, sowohl am Mac als auch an Windows-PCs.
Damit dieses 'Display', was ich angesprochen habe, angepasst werden kann (setzen des 'Labels') und der aktuelle Speicherverbrauch aktualisiert wird, muss man eine Software installieren, die sich auf der festen Partition befinden. Erkannt wird sie bei mir aber auch an Rechnern ohne diese Software!

Zur Langlebigkeit kann ich noch nichts sagen, da ich die Platte erst seit wenigen Monaten habe… Bis jetzt läuft sie aber noch wie 'ne 1 ;)

Ich hoffe ich konnte Dir/euch helfen :p

lg,
Tim
 

sägewerk

Jamba
Registriert
18.04.08
Beiträge
56
Ok dann scheinen sie sich wirklich nicht viel zu nehmen. Wenn die MyBook doch nicht so schlimm ist wie alle meinen kann ich sie mir ja zulegen ;)
 

adehlfing

Pomme au Mors
Registriert
24.08.09
Beiträge
873
Hab momentan eine LaCie Quadra und bin mit der ebenfalls sehr zufrieden (2TB)!
Verfügt über 2 Firewire und einen USB Anschluss und ist meiner Meinung nach auch relativ geräuscharm. Vielleicht einfach mal angucken!
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Als Alternative könnte man sich evtl überlegen ein Gehäuse mit Firewire zu kaufen, und dort dann eine schnelle/leise Platte rein zu stecken...

die "Macpower SK-3500 Super-S Combo" soll da zb ganz gut sein: http://www.apfeltalk.de/forum/content/1088-macpowersk3500.html

70 Euro für ein Gehäuse sind zwar nicht günstig, dafür aber im passendem Design, und leise da lüfterlos. Und da Festplatten (auch gute) recht günstig zu haben sind, liegt man preislich kaum über vormontierten FW-Festplatten...
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Das empfehlenswerteste ist in der Tat das Macpower SK-3500 Super-S Combo Gehäuse, mit guter Platte drin. Das Ding bekommt man auch ohne es zu zerstören wieder auf.

Von den Teilen mit französisch klingendem Namen halte ich rein gar nichts. Es sei denn man wolle mit seinen Daten Harakiri spielen.
 

Bountyhunter

Linsenhofener Sämling
Registriert
15.04.09
Beiträge
2.516
habe soeben die iomega 2 TB

eGo Desktop Hard Drive MacEdition

hier am Laufen - ultraschnell dank FiWi 800 und kaum zu hören !
Toll finde ich auch, dass andere Kabel (FiWi 800 auf USB + FiWi 800 auf FiWi 400) dabei sind - so kann man auch ältere Geräte an die Platte anschließen.
Zudem gibt iomega 3 Jahre Garantie !

Kostet 149 EUR im MM.
 

mcmars

Erdapfel
Registriert
14.02.11
Beiträge
2
Servus,

bin auch gerade auf Festplatten suche.
Hab mich schon für die Mybook Studio LX, also mit Metallgehäuse entschieden, leider kann man diese nirgendwo bestellen. Kennt evtl einer einen Shop?

Als alternative dachte ich an Laica oder das Macpowergehäuse. Letzteres soll jedoch extrem Warm werden. Stimmt das?
 
Registriert
29.10.10
Beiträge
26
Hier in diesem Forum wird immer wieder das Macpower Gehäuse empfohlen. Noch nie, ich wiederhole, noch nie meldete jemand Probleme damit.

Kaufen.


Drei Tage nach dem Kauf ist mir das Netzteil durchgebrannt. Das wars aber auch schon. Ich bin zufrieden; sie läuft mit einer 2TB Platte von WD und mit FW800 kann mir Thunderbolt auch mal an die Füße fassen. Der zu erwartende Aufpreis wird es mir nicht wert sein....
 

mcmars

Erdapfel
Registriert
14.02.11
Beiträge
2
was mich bisschen am sk 3500 stört, ist das es ein Gehäuse ist das man Quer aufstellt.
Kann jemand etwas zu dem Macpower Gehäuse PD-SATA Super-S sagen?

Bin immer noch auf der Suche nach einem Shop der die WD Mybook Studio LX verschickt. Amazon.com liefer leider nicht nach Deutschland.