• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Studio-Display an alten Mini

Herm2

Erdapfel
Registriert
14.04.25
Beiträge
4
Hallo miteinander,
bräuchte etwas Schwarmwissen:
Ist es möglich, ein aktuelles Studio Display mit einem Mac mini Ende 2014 zu verbinden?
Relevant wäre nur die Bildausgabe. Webcam und Mikro sind zweitrangig.

Vielen Dank für Eure Tipps.
 

voyager

Moderator
AT Moderation
Registriert
31.05.06
Beiträge
2.251
laut den specs - nein.

wird vermutlich aufgrund des alten Standards und damit mangelnden Bandbreite liegen. TB2 bekommt einfach die Datenmenge für 5k nicht drüber
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-04-14 080738.png
    Screenshot 2025-04-14 080738.png
    57,7 KB · Aufrufe: 4

Herm2

Erdapfel
Registriert
14.04.25
Beiträge
4
Vielen Dank für die schnelle Hilfe :)
Mist, das hatte ich befürchtet, aber doch anders gehofft...
 

kelevra

Mutterapfel
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.207
Wenn du den Mac Mini auf mindestens Monterey aktualisierst (Stichwort: Open Core Legacy Patcher) kannst du mit diesem Adapter auch das Studio Display nutzen. Die Auflösung ist dann allerdings auch auf 4K eingeschränkt und sonstige Geräte des Studio Displays funktionieren ebenfalls nicht.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.277
soweit ich weiß kann das Studio Display auch niedrigere Auflösungen, der Betrieb klappt also (meiner Meinung nach auch ohne OpenCore Legacy Patcher und Monterey), sofern man den von @kelevra genannten Adapter verwendet.
Ist aber ziemlich teuer und der einzige Grund ist quasi ein unmittelbar bevorstehender Umstieg, wo man noch kurz etwas sparen muss.

Mit anderen Worten: welchen Sinn macht es, sich ein Display für 2k plus Adapter-Orgie (das Kabel kostet ja auch knapp 100 Euro, der Adapter 50) hinzuhängen, wenn man sich den Apple-Rechner nicht leisten mag? Die Priorisierung ist natürlich Deine Sache aber sinnvoll klingt es nicht.
 
  • Like
Reaktionen: kelevra

Herm2

Erdapfel
Registriert
14.04.25
Beiträge
4
@kelevra:
Vielen Dank für deinen Tipp inkl. Link. Der Mini läuft mit OCLP schon auf Ventura.
Habe ein Thunderbolt 2 auf 3 Kabel zwischen Mac und Display.

Allerdings sieht Wuchtbrumme das schon richtig. Für ein bisschen Spielerei ist das zu teuer. Dann bleibt am Studio der M4 und der Mini bekommt ggf. etwas eigenes.

Vielen Dank nochmal euch allen!