- Registriert
- 18.11.12
- Beiträge
- 4
Sehr geehrte Kollegen,
seit gut 2 Wochen habe ich massive Probleme mit meinem Mac Book Pro Late 2008 15". Zuletzt habe ich das Gerät mit einer SSD und HDD im Optibay ausgestattet, weshalb ich mich jetzt ungern nach einem Ersatz umsehen möchte!
Das Problem ist folgendes: vor einem Jahr ist mir das erste Netzteil kaputt gegangen und ich habe mir ein neues gekauft. Dieses neue Netzteil mit 85w hat den L-Stecker. Nach einem Jahr wollte das Netzteil immer seltener laden und irgendwann hatte ich den MagSafe-Stecker in der Hand - dann war klar warum das nicht mehr richtig funktioniert hat. Also habe ich mir erst einmal ein neues Netzteil geliehen um noch ein paar Tage überbrücken zu können.
Leider ging ab hier so gut wie nichts mehr! Das Netzteil von einem bekannten hat nur sehr schwach grün geleuchtet und das Mac Book wollte sich nicht mehr starten lassen. Nach unzähligen Versuchen und einem SMC-Reset konnte ich die Kiste endlich aus dem Ruhezustand herausholen, sogar mehrfach neustarten. Dabei zeigt OS X, dass der Akku nicht geladen wird und die Stromversorgung über den PowerAdapter läuft. Der Akkuzustand wird als normal angegeben und die Ladezyklen sind bei knapp über 1000. Mir ist klar, dass das ein sehr hoher Wert ist. Würde es aber nur am Akku liegen, ließe sich das Mac Book doch auch einfach nur über das Netzteil mit herausgenommenen Akku betreiben - tut es aber nicht. Also habe ich mir ein neues DC In Board besorgt und vermutet, dass der abgegangene Stecker vom alten Netzteil irgendwas zerstört hat.
Nach dem Einbau des neuen MagSafe-Boards hat sich leider nichts verändert. Nach einem erneuten SMC Reset konnte ich das Mac Book noch einmal aus dem Schlaf holen. Dabei sind die Lüfter so laut gelaufen wie noch nie. Der Akku wurde im System gar nicht mehr erkannt. Ich habe den Rechner herunter gefahren und die Lüfter liefen weiter - bis ich den Akku entfernt habe. Seitdem geht wieder nichts mehr.
Meine Frage ist nun: Hat von euch jemand eine Idee, was da noch kaputt sein könnte oder ob es vielleicht wirklich nur an einem defekten Akku liegt. Gibt es eventuell jemanden im Forum der mir einen passenden Akku für einen Test bereitstellen könnte? Bei Gravis und im Applestore klappt das leider nicht - da müsste ich die Kiste dann zur Reparatur da lassen - auch wenn es nur an sowas banalem liegt.
Vielen Dank!
seit gut 2 Wochen habe ich massive Probleme mit meinem Mac Book Pro Late 2008 15". Zuletzt habe ich das Gerät mit einer SSD und HDD im Optibay ausgestattet, weshalb ich mich jetzt ungern nach einem Ersatz umsehen möchte!
Das Problem ist folgendes: vor einem Jahr ist mir das erste Netzteil kaputt gegangen und ich habe mir ein neues gekauft. Dieses neue Netzteil mit 85w hat den L-Stecker. Nach einem Jahr wollte das Netzteil immer seltener laden und irgendwann hatte ich den MagSafe-Stecker in der Hand - dann war klar warum das nicht mehr richtig funktioniert hat. Also habe ich mir erst einmal ein neues Netzteil geliehen um noch ein paar Tage überbrücken zu können.
Leider ging ab hier so gut wie nichts mehr! Das Netzteil von einem bekannten hat nur sehr schwach grün geleuchtet und das Mac Book wollte sich nicht mehr starten lassen. Nach unzähligen Versuchen und einem SMC-Reset konnte ich die Kiste endlich aus dem Ruhezustand herausholen, sogar mehrfach neustarten. Dabei zeigt OS X, dass der Akku nicht geladen wird und die Stromversorgung über den PowerAdapter läuft. Der Akkuzustand wird als normal angegeben und die Ladezyklen sind bei knapp über 1000. Mir ist klar, dass das ein sehr hoher Wert ist. Würde es aber nur am Akku liegen, ließe sich das Mac Book doch auch einfach nur über das Netzteil mit herausgenommenen Akku betreiben - tut es aber nicht. Also habe ich mir ein neues DC In Board besorgt und vermutet, dass der abgegangene Stecker vom alten Netzteil irgendwas zerstört hat.
Nach dem Einbau des neuen MagSafe-Boards hat sich leider nichts verändert. Nach einem erneuten SMC Reset konnte ich das Mac Book noch einmal aus dem Schlaf holen. Dabei sind die Lüfter so laut gelaufen wie noch nie. Der Akku wurde im System gar nicht mehr erkannt. Ich habe den Rechner herunter gefahren und die Lüfter liefen weiter - bis ich den Akku entfernt habe. Seitdem geht wieder nichts mehr.
Meine Frage ist nun: Hat von euch jemand eine Idee, was da noch kaputt sein könnte oder ob es vielleicht wirklich nur an einem defekten Akku liegt. Gibt es eventuell jemanden im Forum der mir einen passenden Akku für einen Test bereitstellen könnte? Bei Gravis und im Applestore klappt das leider nicht - da müsste ich die Kiste dann zur Reparatur da lassen - auch wenn es nur an sowas banalem liegt.
Vielen Dank!