• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Stromtarife und Energie

Label

Jonathan
Registriert
24.10.10
Beiträge
83
Hallo,


da ich wiedermal eine neue Preiserhöhung bekommen habe und dazu verschiedene Tarife wollte ich Euch einmal fragen welchen Tarif bei welchen Anbieter nutzt Ihr?!


Ich verbrauche als Single im Jahr ca. 2.000 /kWh




Entscheiden wollte ich mich für den Tarif Strom_ideal+ bei unseren Stadtwerken.


Arbeitspreis: ct/kWh 20,25 brutto und 24,10 netto


Grundpreis/Zähler: Euro/Jahr 52,00 netto und 61,88 Brutto


Bei meinen Verbrauch wären das also


405,00 EUR netto und 482,00 EUR brutto / Jährlich
33,75 EUR netto oder 40,17 EUR / monatlich


+ die 52,00 EUR/Jahr für den Zähler würde ich dann brutto auf einen Gesamtbetrag über 534,00 EUR brutto kommen.


Was monatliche Kosten über 44,50 EUR verursacht.




Hat jemand einen kostengünstigeren Anbieter oder ein besseres Angebot ?!


Ich bedanke mich schon mal im voraus über jegliche Kommentare, Anregungen und derartiges!
 

Ronald011

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
22.12.06
Beiträge
680
Ich bin jetzt neu bei Grünwelt Energie (Stromio) und zahle brutto 0,2246 bei einem 4700 kW/h-Paket, keine weitere Grundgebühr. Pakete für geringeren Verbrauch gibt es dort auch. Für das erste Jahr bekomme ich noch einen 25% Bonus.
 

pesi

Golden Delicious
Registriert
29.02.12
Beiträge
10
Naturstrom AG: aktuell

- 23,40 Cent/kWh + 7,95 €/Monat
- keine Vertragslaufzeit (jederzeit kündbar)
- mit 1 Cent (netto) pro Kilowattstunde den Ausbau regenerativer Energien fördert - so viel wie kein anderer unabhängiger Stromanbieter
 

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.038
verivox ist ein gutes Tool um den günstigsten Anbieter zu finden,
im übrigen sind Angaben ohne den Ort zu nennen nur bedingt vergleichbar, denn der Preis ist regional recht unterschiedlich
 

martin81

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
20.04.08
Beiträge
2.445
Ich liege bei meinem 1 Personen Haushalt bei 1.750-1.850 kWh (je nach Jahr). Knapp 80% meiner Leuchtmittel sind Energiesparlampen und die meisten dürften inzwischen über 7-8 Jahre alt sein.

Wie schon gesagt wurde, unterliegt der Strompreis starken regionalen Preisschwankungen. Ich persönlich bin mit den Leistungen meines regionalen Energieversorgers ganz zufrieden. Die letzte Preiserhöhung war zwar nicht ohne, aber im Vergleich schneidet er nicht so schlecht ab.

Ich persönlich würde zu keinem Anbieter wechseln, wo man die Leistungen im Voraus komplett bezahlen muss.
Bei vielen Anbietern erhält man einen ''Neukundenbonus''. Dieser verzehrt oft den tatsächlichen Preis. Ich hätte wohl keine Lust, meinen Anbieter jedes Jahr zu wechseln. Kann aber auch daran liegen, dass mir die Ersparnis zu gering wäre. Verbraucht man deutlich mehr (mehrköpfige Familie) macht es vielleicht mehr Sinn.
 

steffilangs80

Jonagold
Registriert
11.06.12
Beiträge
18
Guten Morgen, ich habe mich auch Monat für Monat über meine zu hohe Stromrechnung geärgert. Die elektrischen Geräte im Haushalt ja werden ja nicht weniger und in der Summe kommt da schon einiges an kWh zusammen. Deshalb habe ich auf stromanbietertest24.de einmal einen Stromcheck durchgeführt. Nachdem ich meine Eckdaten eingegeben habe, wurde mir der günstigste Anbieter für meine Region angezeigt. Mittlerweile spare ich einige Euros im Monat, die ich sinnvoller investieren kann.
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Allerdings sollte man bei den Vergleichsportalen aufpassen, weil meistens die Stromanbieter mit Paketen, Vorauszahlungen und Prämie vorausgewählt sind, was idR die schlechtesten Anbieter sind.
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Genau, grundsätzlich sollte man von Vorauskasse Abstand nehmen.
 

Mitglied 39040

Gast
Ich bin zweifach Kunde bei „Lichtblick“, weil mir nicht nur der Preis, sondern auch die Energieproduktionsweise wichtig ist.
Auch reiner Ökostrom ist dort noch relativ billig einzulaufen.
 

svaeni

Reinette Coulon
Registriert
09.06.10
Beiträge
949
Der kommt dann meist aus polnischen Atomkraftwerken und wurde in Norwegen, wo die strengen EU Vorgaben nicht gelten, umgelabled … (jedenfalls stand das so mal in der Zeit)
 

Mitglied 39040

Gast
Mir ist die „Zeit“ nicht das ökologische Auskunftsmedium Nr 1

- ganz im Gegenteil: ich weiß noch genau, wie sehr sich das Blatt seinerzeit für den Ausbau der Atomenergie starkgemacht hat. Damals habe ich mein Abo beendet…
 

Mitglied 161234

Gast
Der kommt dann meist aus polnischen Atomkraftwerken und wurde in Norwegen, wo die strengen EU Vorgaben nicht gelten, umgelabled … (jedenfalls stand das so mal in der Zeit)
Lt. Wikipedia hat Polen keine Atomkraftwerke. Das erste soll 2022 ans Netz gehen.
 

imar

Erdapfel
Registriert
24.07.12
Beiträge
0
Hi Label,

ich kenne dein Problem. Selber habe ich lange nach einem passenden Stromanbieter gesucht. Sehr gerne wäre ich zu einem Ökostromanbieter gegangen um der Energiewende beizutragen, doch waren mir diese viel zu teuer. Gelandet bin ich nun bei E.ON. Einer der weltgrößten Energiekonzerne, die müssen ja wohl niedirige Preise anbieten können :)

Hier kannst Du Dir die Stromtarife im Vergleich ansehen.


VIel Erfolg noch bei deiner Suche.
Grüße,

Imar