- Registriert
- 23.07.08
- Beiträge
- 21
Servuz,
weiss nicht so genau wo ich den Thread hinpacken soll. Denke mal hier passt es ganz gut. Wenn nicht bitte verschieben.
Ich will von meinem Mac aus Filme auf die PS3 streamen. Unter Windows hat das ja immer super mit Tversity funktioniert. Ich hab nun unter dem Mac aber 2 Probleme
1. Mit welcher Software kann ich vom Mac aus streamen. Hab ja von MediaTomb gelesen, aber da geht es dann gleich los mit Xcode, Fink usw. um das zum laufen zu kriegen.
Kennt ihr da alternativen?
2. Wenn ich von Parallels aus, mit meiner alten virtualisierten Kiste, versuche aus Tversity zu nutzen dann will das nicht richtig. Erst hab ich gestern auf der PS3 den Medienserver noch gesehen. Dann an der Konfig von Tversity rumgespielt und nix ging mehr.
Wenn man in Tversity versucht ein Netzlaufwerk als Quelle für Filme zu nutzen (das vom Mac bereitgestellte Home Verzeichnis) dann verlangt Tversity, dass man den Dienst als User mit Admin Rechten starten. Das hab ich gemacht aber an der Fehlermeldung hat sich nichts geändert.
Ich will ja nicht alle Filme in die VM kopieren. Das dauert ja ewig.......
Wenn da irgendjemand Ahnung von hat oder weiss wo ich mich informieren kann, dann bitte melden......ich komm grad nicht weiter
Gruß
Spanky
weiss nicht so genau wo ich den Thread hinpacken soll. Denke mal hier passt es ganz gut. Wenn nicht bitte verschieben.
Ich will von meinem Mac aus Filme auf die PS3 streamen. Unter Windows hat das ja immer super mit Tversity funktioniert. Ich hab nun unter dem Mac aber 2 Probleme
1. Mit welcher Software kann ich vom Mac aus streamen. Hab ja von MediaTomb gelesen, aber da geht es dann gleich los mit Xcode, Fink usw. um das zum laufen zu kriegen.
Kennt ihr da alternativen?
2. Wenn ich von Parallels aus, mit meiner alten virtualisierten Kiste, versuche aus Tversity zu nutzen dann will das nicht richtig. Erst hab ich gestern auf der PS3 den Medienserver noch gesehen. Dann an der Konfig von Tversity rumgespielt und nix ging mehr.
Wenn man in Tversity versucht ein Netzlaufwerk als Quelle für Filme zu nutzen (das vom Mac bereitgestellte Home Verzeichnis) dann verlangt Tversity, dass man den Dienst als User mit Admin Rechten starten. Das hab ich gemacht aber an der Fehlermeldung hat sich nichts geändert.
Ich will ja nicht alle Filme in die VM kopieren. Das dauert ja ewig.......
Wenn da irgendjemand Ahnung von hat oder weiss wo ich mich informieren kann, dann bitte melden......ich komm grad nicht weiter

Gruß
Spanky