• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Streamen von Mac zu PS3

Spankmaster79

Jonagold
Registriert
23.07.08
Beiträge
21
Servuz,

weiss nicht so genau wo ich den Thread hinpacken soll. Denke mal hier passt es ganz gut. Wenn nicht bitte verschieben.

Ich will von meinem Mac aus Filme auf die PS3 streamen. Unter Windows hat das ja immer super mit Tversity funktioniert. Ich hab nun unter dem Mac aber 2 Probleme

1. Mit welcher Software kann ich vom Mac aus streamen. Hab ja von MediaTomb gelesen, aber da geht es dann gleich los mit Xcode, Fink usw. um das zum laufen zu kriegen.

Kennt ihr da alternativen?

2. Wenn ich von Parallels aus, mit meiner alten virtualisierten Kiste, versuche aus Tversity zu nutzen dann will das nicht richtig. Erst hab ich gestern auf der PS3 den Medienserver noch gesehen. Dann an der Konfig von Tversity rumgespielt und nix ging mehr.

Wenn man in Tversity versucht ein Netzlaufwerk als Quelle für Filme zu nutzen (das vom Mac bereitgestellte Home Verzeichnis) dann verlangt Tversity, dass man den Dienst als User mit Admin Rechten starten. Das hab ich gemacht aber an der Fehlermeldung hat sich nichts geändert.

Ich will ja nicht alle Filme in die VM kopieren. Das dauert ja ewig.......

Wenn da irgendjemand Ahnung von hat oder weiss wo ich mich informieren kann, dann bitte melden......ich komm grad nicht weiter :D

Gruß
Spanky
 
Schade nur das die PS3 immer noch keine untertitel *.srt erkennt...
 
Danke für die Antwort die Links schau ich mir mal an....bzw. die Software

[Edit] Sehe gerade das die Software nicht free ist. Gibt es keine freie Software dafür?

Gruß
 
allgemeine Fragen zu Twonky

Ich hab seit kurzem ne PS3 und ich hab mir das programm Twonky Media Server runtergeladen (nach User meineungen eines der besten?) nun ja sobald ich es öffne geht mir Safari auf und es kommt:


http://lolcalhost.9000

Safari gibt mir ne fehler meldung er kann die Seite nicht öffnen. öffne ich die Seite nochmal kommst der gleiche link aber /webrowse am schluss und da kommt ne grüne oberfläche mit 4 wahl möglichkeiten
-PC Media Browse
-Mobile Media Browse
-Mobile mediabrowse (höhere auflösung)
-Twonky Settings

Will man eine der Möglichkeiten anklicken kommt wider ne Fehler meldung das safari die seite nicht öffnen kann.

Kann mir jemand helfen?!? ich bring das ding einfach nicht zum laufen
Hab Mac OSX Tiger neuste Version
D-link neuster Router mit Draft N Norm (bis 300kb/s)
PS3 Mit neuster Firmware.

Ich Danke euch schon mal im voraus

LG
 
Gibt es für das Problem über mir eine Lösung? Da hänge ich auch grade..

Ich suche eine Software (wie TVersity unter WIN) welche mir die Clips auch gleich wandelt. Ich streame zu meinem TV und der kann nur MPG1&2.

Könnt Ihr mir helfen?

Viele Grüße
 
Frage: Kann ich mir über iTunes Filme kaufen oder leihen und diese mit Medialink auf meine Playstation3 streamen?
 
das nennt man LIZENZRECHT - sonst stünden den Raubkopierern alle Türen offen !
 
Der ps3mediaserver funkioniert richtig gut. :-)

Er spielt sogar in i-Tunes gekaufte Musikvideos ab. Nicht alle, bei manchen (auch nicht aus i-Tunes stammenden Videos) zeigt er "Defekte Datei" an.
Aber im Großen und Ganzen wird alles gestreamt. Fotos, Musik, Videos. :)
Auch die Verbindungsgeschwindigeit ist recht schnell. Unter Ubuntu oder openSuse dauerte es länger einen Titel oder ein Video anzuspielen.

Grüße
 
Ich habe es sogar endlich geschafft, mit dem PS3 Media Server eine DVD drahtlos (!) vom Mac aus zu meinem Fernseher (als DLNA-Client) zu streamen. Etwas wacklig die Sache und vorspulen usw. geht gar nicht.
Aber trotzdem klasse, jetzt brauche ich keinen extra DVD-Player mehr.