• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Steve-Jobs-Film: Drehbuch von Aaron Sorkin und Woz als Berater

Marc Freudenhammer

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
19.07.09
Beiträge
1.409
Es gibt wieder Neuigkeiten zu der Verfilmung von Steve Jobs Leben. Dieses Mal geht es allerdings um die Verfilmung der offiziellen Biografie von Walter Isaacson, dessen Rechte sich der Film-Riese Sony Pictures frühzeitig sichern konnte. Nicht zu verwechseln also mit dem Independent-Streifen, in dem Ashton Kutcher als junger Steve zu sehen sein wird (dieser hier). Wie Reuters kürzlich berichtete, wird Aaron Sorkin – der auch schon das Leben von Facebook-Gründer Mark Zuckerberg mit „The Social Network“ auf die Leinwand brachte – das Drehbuch zum Jobs-Film schreiben. Apple-Mitbegründer Steve Wozniak konnte derweil als Berater für die Produktion gewonnen werden.[PRBREAK][/PRBREAK]

Laut Aaron Sorkin muss die Lebensgeschichte von Steve Jobs dramaturgisch allerdings noch etwas „aufgepeppt“ werden, um auf der Leinwand den nötigen Spannungsbogen hinzubekommen. Auf keinen Fall solle der Film eine einfache chronologische Abhandlung der Ereignisse sein, so Aaron Sorkin. Gemäß den obersten Regeln der Filmdramaturgie wird es eine Art von Widerstand geben, die der Protagonist, Steve Jobs, zu überwinden hat, um sein Ziel zu erreichen. Bei „The Social Network“ machte Sorkin den Rechtsstreit zwischen Mark Zuckerberg und den ehemaligen Harvard-Kommilitonen zu einer solchen Hürde. Welches Ereignis in Steve Jobs Leben zu diesem Zweck herangezogen wird, konnte Aaron Sorkin aber noch nicht sagen. Mit Steve Wozniak als Tutor soll zudem sichergestellt werden, dass unter anderem technische Details und private Ereignisse wahrheitsgetreu dargestellt werden. Wer die Hauptrolle in der Jobs-Verfilmung übernehmen soll ist allerdings noch nicht geklärt. Glaubt man den aktuellen Gerüchten, sind wohl George Clooney und Noah Wyle in der engeren Wahl, um den verstorbenen Apple CEO zu verkörpern.


„Drama is tension versus obstacle. Someone wants something, something is standing in their way of getting it. They want the money, they want the girl, they want to get to Philadelphia - doesn't matter ... And I need to find that event and I will. I just don't know what it is.“ Aaron Sorkin


steve-jobs-and-steve-wozniak.jpg
Steve Wozniak und Steve Jobs via Business Insider
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Exceen

Bismarckapfel
Registriert
22.04.12
Beiträge
75
Auf den Film bin ich sowieso mal gespannt. The Social Network hat mir ganz gut gefallen, mal sehen wie der wird, auch wenn ich Ashton Kutcher nicht wirklich leiden kann.
Auf jeden Fall ein Film den ich mir ansehen werde :>
 

Apple User

Raisin Rouge
Registriert
27.03.09
Beiträge
1.173
Die Gürtelschnalle is ja mal nice ;) .Woz is enface ein super Kerl ! Schade das heutzutage alles verfilmt werden muss....am schlimmsten ist ja der ganze Dreck mit Facebook.
 

albert-thomas

James Grieve
Registriert
05.04.12
Beiträge
138
Steve Wozniak Buch IWOZ - wo sich ein Teil der Erinnerung kreuzen sollte auch in den Film vorkommen. Ein kleine Junge bastelt Elektronische Sachen.
 

Bierhefe

Leipziger Reinette
Registriert
18.05.11
Beiträge
1.784
[...]The Social Network hat mir ganz gut gefallen, mal sehen wie der wird, auch wenn ich Ashton Kutcher nicht wirklich leiden kann.[...]

Es geht hier um einen ganz anderen Film! Der Streifen mit Ashton Kutcher ist im Artikel verlinkt und stammt nicht von Aaron Sorkin (der mit "The Social Network").