- Registriert
- 07.01.11
- Beiträge
- 387
Entwickler für iOS Apps erhalten nicht nur Informationen darüber, wie viele Personen ihre Apps heruntergeladen haben, sondern auch, welche Art an Geräten (iPad oder iPhone) dies taten und unter welchem Betriebssystem sie liefen. David Smith, Entwickler von einer Audiobook App für Apples iPhone und iPad, veröffentlichte kürzlich eine Statistik über die verwendeten Betriebssysteme seiner Kunden. Die Statistik beginnt mit der aktuellen Verteilung der verschiedenen iOS Versionen am siebten Mai. An diesem Tag gab Apple die iOS Version 5.1.1 zum Download frei. Dann folgt eine stündliche Aufschlüsselung der Versions-Verteilung bis zum elften Mai um sieben Uhr. Hieraus folgt, dass bis zum Ende der Statistik rund 30 Prozent aller User von Smiths App bereits ihr iDevice auf die neueste Version aktualisiert haben. Dies entspricht einer durchschnittlichen täglichen Wachstumsrate von circa 7,5 Prozent. [PRBREAK][/PRBREAK]
Da Smiths App, nach eigenen Angaben, mehrere Hunderttausend Nutzer hat, sind die erhobenen Daten in gewissem Rahmen repräsentativ für alle iDevice Besitzer. Dank der Over-the-Air Updates ist es sehr einfach für den Endkunden geworden, sein Gerät auf dem neusten Stand zu halten. Dementsprechend gering ist die Adaptionszeit neuer Versionen.
Da Smiths App, nach eigenen Angaben, mehrere Hunderttausend Nutzer hat, sind die erhobenen Daten in gewissem Rahmen repräsentativ für alle iDevice Besitzer. Dank der Over-the-Air Updates ist es sehr einfach für den Endkunden geworden, sein Gerät auf dem neusten Stand zu halten. Dementsprechend gering ist die Adaptionszeit neuer Versionen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: