• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Startvolumen gelöscht

SvenjaHH

Golden Delicious
Registriert
21.02.21
Beiträge
7
Hallo in die Runde,

vorne weg: ich habe schon alle möglichen Beiträge ausprobiert aber ich komme leider an der Stelle nicht weiter.

auch ich habe im Rahmen des Speicherplatten formatierens das startvolumen versehentlich gelöscht. Ich habe ein MacBook aus Late 2011.

Nun wird mir in den Festplattendienstprogrammen ein STxxxx Media angezeigt. Wie kann ich dieses so partizipieren dass mein mac wieder ein startvolumen hat? Er lässt sich gar nicht mehr starten.

wäre dankbar um Hilfe! D
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    4,2 MB · Aufrufe: 31

Benutzer 176034

Gast
Ein frisches Backup liegt höchstwahrscheinlich nicht vor...
Täte es das, gäbe es nur noch ein paar kurze Instruktionen und alle Sorgen wären Geschichte.
 
  • Like
Reaktionen: SvenjaHH

SvenjaHH

Golden Delicious
Registriert
21.02.21
Beiträge
7
Das ist ein guter Punkt! Kann ich auch auf meinem neuen macbook ein Backup machen und das dann auf den alten aufspielen?
Und vielen Dank für deinen Hinweis !!! 🙏
Also darüber?
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    3,6 MB · Aufrufe: 15

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
12.993
Viel wichtiger ist meiner Meinung nach erst mal genau zu erfahren, was du überhaupt gemacht hat und welches System installiert war. Nach der Anzeige des FPDP im Eingangposting gibt es nämlich ein paar Ungereimtheiten die nicht zusammenpassen wollen: Bei "ST9500325ASG" handelt es sich sehr wahrscheinlich um die mechanische Festplatte Seagate Momentus ST9500325ASG. Das Book kann maximal mit macOS 10.13.x (HighSierra) laufen. Die Anzeige "Container" lässt allerdings wiederum auf das Dateisystem APFS schließen und das funktioniert bei HighSierra und einer mechanischen Festplatte noch nicht. Das würde erst ab macOS 10.14.x (Mojave) gehen. Also bitte etwas mehr Informationen wenn man zielgerichtet helfen soll.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf und AaSchmi

Benutzer 176034

Gast
Kann ich auch auf meinem neuen macbook ein Backup machen und das dann auf den alten aufspielen?

Kommt auf die macOS-Version an, die auf Deinem neuen MacBook läuft...
Big Sur läuft meines Wissens nach nicht auf einem 2011er.
Hast Du eine ältere Version auf Deinem Neuen, dann sollte das klappen.
 

SvenjaHH

Golden Delicious
Registriert
21.02.21
Beiträge
7
Erstmal super lieb! Ich gebe gerne alle Infos, die ich habe.

ich hatte vor einiger Zeit eine externe Festplatte (kein Apple Produkt) in die Festplatten reingepackt. Und ich habe auch Festplatten Speicher partitioniert. Ist lange her mit nem YouTube Video. Hat alles wunderbar geklappt. Mist gebaut habe ich nun heute als ich die Festplatte leeren wollte. Durch leeren und rück-partionieren (ich wollte allen Speicher wieder auf einer Festplatte haben) hatte ich dann nur noch Festplatten Speicher angezeigt unter extern. Als ich dann auf Darstellung -> alle Geräte einblenden gegangen bin, habe ich das STxxx Media als oberste Festplatte angezeigt bekommen.Ich bin leider echt alles andere als ein Experte und bin Euch wirklich dankbar!!
Auf meinem neuen habe ich tatsächlich leider big sur
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
12.993
Nochmals die Frage: Welches System war installiert? In Frage kommen das originale System 10.7.x bis maximal 10.13.x. Welches System drauf war und welches installiert werden soll ist für die weitere Vorgehensweise nicht unerheblich.
 

SvenjaHH

Golden Delicious
Registriert
21.02.21
Beiträge
7
Entschuldige- falsch verstanden. High Sierra 10.13 - das Foto hatte ich gestern noch gemacht. Jetzt kommt ich gar nicht mehr rein, weil ich das start Volumen platt gemacht habe. Hilft diese Info?
10.13.6
 

Anhänge

  • 1C59F633-00A3-4CF9-8DA9-77815913BA6B.jpeg
    1C59F633-00A3-4CF9-8DA9-77815913BA6B.jpeg
    8,5 MB · Aufrufe: 16

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
12.993
Ja, das hilft weiter. Wie schon geschrieben hast du beim löschen der HDD wohl versehentlich die Option APFS gewählt. Das funktioniert aber bei einer mechanischen Festplatte und HighSierra noch nicht, daher diese merkwürdigen Anzeigen.
Wie nun vorgehen:
Start mit gedrückter Tasten-Kombination CMD + ALT + R in die Internet-Recovery. Sichtbar ist die beim Start durch die Anzeige einer sich drehenden Weltkugel. Hilfreich ist hierfür das Book per LAN-Kabel mit dem Router zu verbinden, sonst dauert das Ganze u. U. uferlos lange. Es geht natürlich auch mit WLAN, aber so oder so ist Geduld gefragt. Nach erfolgtem Start wird In dem angezeigten Fenster u. a. das Festplatten-Dienstprogramm angeboten. Hier wählst du im Menü "Darstellung" Die Option "Alle Geräte einblenden", falls das nicht schon aktiviert ist. Anschließend klickst du die Zeile ST9500325ASG und klickst auf das Symbol "Löschen". Also Option wählst du einen beliebigen Namen, das Format MacOS extended (journaled) - nicht mit Groß und KLeinschreibung !! und als Schema GUID.
Nach dem Einrichten der HDD kannst du das macOS runterladen, angeboten wird dir höchstwahrscheinlich HighSierra und nach dem Runterladen durch Klick auf den Installer auf die HDD installieren.
 

SvenjaHH

Golden Delicious
Registriert
21.02.21
Beiträge
7
Tausend dank, dass du dir die Zeit nimmst!! Ich lege los und gebe Bescheid wenn s wieder läuft. Und ja ich habe APFS ausgewählt - bewusst aber gleichzeitig unwissend (und damit auch etwas dumm).
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
12.993
Falls das Startlaufwerk eine SSD wäre dann wäre die Auswahl APFS korrekt gewesen. Aber wie schon geschrieben, bei einer mechanischen HDD fünktioniert das erst ab der nächsten Systemversion Mojave, aber die läuft auf deinem Book leider nicht mehr.
 

SvenjaHH

Golden Delicious
Registriert
21.02.21
Beiträge
7
ich habe Schritt 1 + 2 ausgeführt. Ist es richtig dass ich immer noch STxxx Media angezeigt bekomme? Gehe ich jetzt auf die Übersicht und lade das Betriebssystem neu runter ?
Es läuft - ich Dreh durch vor Freude :))))
Es hat geklappt :)))) tausend dank an Dich!!! Ich bin dir ein echt großes Bier schuldig !!
 

Anhänge

  • AB84F94D-09A9-4B6B-9672-17494FF13A0D.jpeg
    AB84F94D-09A9-4B6B-9672-17494FF13A0D.jpeg
    7,4 MB · Aufrufe: 17
  • 42117AC7-E786-4351-8C5D-D6CCB8EC12F3.jpeg
    42117AC7-E786-4351-8C5D-D6CCB8EC12F3.jpeg
    4,3 MB · Aufrufe: 17
  • 855FB177-3C20-470C-99BA-5252A329A7E4.jpeg
    855FB177-3C20-470C-99BA-5252A329A7E4.jpeg
    8,3 MB · Aufrufe: 16
  • 9A8D8036-8BF3-4756-8FAB-F37585E34860.jpeg
    9A8D8036-8BF3-4756-8FAB-F37585E34860.jpeg
    3,5 MB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: doc_holleday

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
12.993
Würde ich dankend annehmen. Ist leider nur ein bisschen schwierig das über die Datenleitung zu bringen. :p