derJan
Gast
N'Abend Apfeltalk!
Ich bin gerade eine bisschen am experimentieren (okay: rumspielen
) mit Java und AppleScript. Ich wurde zum Anfang gerne mein iTunes ansprechen. Über google hab ich auf macosxhints.com einen entsprechenden Artikel gefunden. Wenn ich die Klasse jetzt nutzte, dauert es sehr lange (30-60 Sekunden) bis iTunes angesprochen wird. Der Quelltext ist 1:1 von macosxhints.com übernommen und wurde nur noch mit einer statischen main-Methode von mir ausgestattet.
Der Build Prozess wurde mit folgenden Befehlen durchgeführt.
Hat vielleicht jemand eine Idee wo mein Fehler liegt?
Danke für's grübeln
Jan
Ich bin gerade eine bisschen am experimentieren (okay: rumspielen

Code:
import com.apple.cocoa.foundation.*;
public class iTunesControl {
public void play() { doScript("tell application \"itunes\" to play"); }
public void pause() { doScript("tell application \"itunes\" to pause"); }
public void next() { doScript("tell application \"itunes\" to next track"); }
public void previous() {doScript("tell application \"itunes\" to previous track"); }
private void doScript(String script) {
// This creates a new NSAppleScript
// object to execute the script
NSAppleScript myScript = new NSAppleScript(script);
// This dictionary holds any errors that are
// encountered during script execution
NSMutableDictionary errors = new NSMutableDictionary();
// Execute the script!
myScript.execute(errors);
}
public static void main( String [] args )
{
iTunesControl a = new iTunesControl();
a.pause();
}
}
Der Build Prozess wurde mit folgenden Befehlen durchgeführt.
Code:
# export CLASSPATH=/System/Library/Java:
# javac iTunesControl.java
# java iTunesControl
Hat vielleicht jemand eine Idee wo mein Fehler liegt?
Danke für's grübeln

Jan