• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Standby nach Hochfahren

BravoRed

Golden Delicious
Registriert
11.11.13
Beiträge
9
Hey,

ich bin mir nicht ganz sicher ob das ein Hardware-Fehler ist, aber ich dachte ich versuch es einfach mal hier:

Ich habe ein MBP 15" 2008 late und darauf läuft derzeit Mountain Lion.

Derzeit ist es so, wenn ich den Mac hochfahre komme ich direkt in den Stanby-Modus. Ich sehe also noch den Apfel, dann den Desktop (allerdings ohne LED Backlight - heller stellen bringt nichts) und kurz darauf Standby. Ich komme aus dem Standby-Modus sofort wieder raus, nur nach 5 Sekunden habe ich wieder das selbe Problem.

Ich habe bereits versucht, mit Time Machine meine Festplatte wiederherzustellen, nur bei der Wiederherstellung komme ich auch alle 5 Sec in den Standby-Modus, also habe ich abgebrochen.

Das Lustige dabei ist, dass ich diesen Artikel hier von der Windows Partition (Bootcamp) schreibe und ich hier keine Standby Probleme habe.

Weiß hier irgendjemand weiter?
 

BravoRed

Golden Delicious
Registriert
11.11.13
Beiträge
9
thx für die schnelle Antwort. Ich habe das jetzt probiert und damit zumindest zeitweise Erfolg gehabt. Bei der Wiederherstellung meiner Apple Partition ist der Setup immerhin bis 17% gekommen. Danach aber leider wieder das alte Spiel. Standby - Taste drücken - 0,2% weiter installieren - Standby.....
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Versuch mal im Terminal der Recovery-HD ein...
Code:
pmset noidle
...abzusetzen. Das Prog begibt sich in eine Endlosschleife und hält den timergesteuerten Sleep in Schach.
In einem zweiten Fenster kannst du dann mit...
Code:
pmset -g custom
...sämtliche eingestellten Parameter erkunden.
 

BravoRed

Golden Delicious
Registriert
11.11.13
Beiträge
9
also auf pmset noidle hat er gar nicht reagiert. Im Terminal stand zwar, dass er standby jetzt unterdrücken will, aber nach ein paar Sekunden war er wieder weg.

bei pmset -g custom ist folgendes rausgekommen:

gpuswitch 1
displaysleep 5
sleep 5
acwake 0
halfdim 1
sms 1
lessbright 1
disksleep 1

acPower:
lidwake 1
ttyskeepawake 1
gpuswitch 0
womp 0
displaysleep 5
networkoversleep 0
sleep 10
acwake 0
halfdim 1
autorestart 0
sms 1
disksleep 10


EDIT: Achso und ich habe jetzt ausprobiert, was passiert wenn ich das Stromkabel abstecke... dann bleibt er einfach im Standby Modus und reagiert gar nicht mehr
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Hast du den Befehl tatsächlich im Terminal der Recovery Disc eingetippt? Dieses reagiert nämlich anders als das Terminal aus dem Ordner Dienstprogramme.
Dazu musst du ja zwei Mal neu starten. Zuerst von der RD und danach wieder von deiner Festplatte.
Salome
 

BravoRed

Golden Delicious
Registriert
11.11.13
Beiträge
9
Da ich ja versucht habe, über TimeMachine meine Festplatte wieder herzustellen habe ich derzeit gar kein OS auf der Apple Partition. Ich habe die Befehle bei dem Bildschirm mit den Mac OSX Dienstprogrammen eingegeben. Also vom Start weg Alt gedrückt, dann die Festplatte "Wiederherstellung 10.8.5" ausgewählt und dann in den Terminal gegangen.. wirklich ne andere Möglichkeit den Terminal zu erreichen habe ich jetzt ja nicht mehr, oder?
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Du hast kein Problem mit der Timersteuerung.
Du hast ein Problem mit einer Zwangsabschaltung, die durch eine Überhitzung, einen fehlerhaften Temperatursensor oder einen Defekt an der Stromversorgung herrühren kann.
Hardwarediagnose ist angesagt.

EDITH
Halt stop. Eines vorher noch.
Geh ins Terminal und stelle die Hardware-Uhr neu ein:
Code:
date 111111112013
Dann Reboot.
Das ist zwar ein falscher Wert, könnte aber helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:

BravoRed

Golden Delicious
Registriert
11.11.13
Beiträge
9
Hey, also ich hab jetzt sowohl die Hardwarediagnose (Kurz- und Langversion) als auch die die Sache mit dem Datum versucht. Die Hardwarediagnose hat nichts gefunden. Es ist allerdings mittlerweile schon etwas besser geworden.. ich konnte mein System mittels Time Machine wiederherstellen da der Mac nur mehr alle 15 Minuten in ein Schläfchen braucht. Wirklich gut funktioniert das MacBook noch nicht und das LED Backlight für den Bildschirm funktioniert auch nur sporadisch :S

Noch Ideen was da los sein könnte?
 

Juhulia

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
18.08.09
Beiträge
837
Hast du ein Programm, mit dem du die Temperatursensoren auslesen kannst?
 

BravoRed

Golden Delicious
Registriert
11.11.13
Beiträge
9
Nicht gut, ist noch der Originale von 2008 eben.. 500+ Ladezyklen, aber hält noch so 20 Minuten :) Ich verwende das Ding eigentlich eh nur mehr angesteckt.
 

BravoRed

Golden Delicious
Registriert
11.11.13
Beiträge
9
Der Temperaturmonitor sagt folgendes..

Bildschirmfoto 2013-11-11 um 23.21.48.png

Kommt mir bei der Grafikkarte und CPU etwas heiß vor, aber wirklich intensiv arbeitet der Lüfter noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

BravoRed

Golden Delicious
Registriert
11.11.13
Beiträge
9
Was meinst du genau mit durchlaufen? Also ich kann den Akku auch zeitweise rausnehmen, wenn er angesteckt ist.
 

BravoRed

Golden Delicious
Registriert
11.11.13
Beiträge
9
Hey, ich habe das mit dem Akku versucht, allerdings hatte ich noch immer die gleichen Symptome. Mittlerweile habe ich auf Maverick upgedatet und seit ein paar Stunden funktioniert alles ohne Probleme. Ich hoffe mal das bleibt so :) Vielen Dank auf jeden Fall für die tolle Unterstützung, jetzt habe ich meinen Mac auch mal von der technischen Seite gelernt :)