• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ständiger Zugriff auf Mongodb.org nach Diaspora-Installation

jacques_noris

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
05.01.10
Beiträge
447
Ich habe mal testweise Diaspora installiert und dazu gehört auch eine Mongo DB. Ich habe die Ordner wieder gelöscht, habe jetzt aber zufällig festgestellt, dass sich mein Mac stänidg mit Mongodb.org verbinden will, oder was macht er eigentlich?

In der Konsole erscheint alle paar Sekunden:

com.apple.launchd.peruser.501[177] (org.mongodb.mongod[470]) Exited with exit code: 100
com.apple.launchd.peruser.501[177] (org.mongodb.mongod) Throttling respawn: Will start in 10 seconds

Keine Ahnung, ob das dazu gehört, aber im gleichen Takt erscheint immer:

31.12.10 14:39:04 com.apple.launchd.peruser.501[177] (com.akamai.client.plist[475]) Bug: launchd_core_logic.c:4139 (24208):13
31.12.10 14:39:04 com.apple.launchd.peruser.501[177] (com.akamai.client.plist[475]) posix_spawn("/Applications/Akamai/loader.pl", ...): No such file or directory


Akamai ist ja ein Streamingservewr-Anbieter, deshalb sehen ich keinen Zusammehang zu diaspora und MongoDB gleichzeitig hat das wohl was mit den Launchservices zu tun...

Wie kann ich beides denn abschalten?

Grüße,

Jacques
 
Da du das unter 'UNIX und Terminal' postest: hast du das per MacPorts oder Fink installiert? Dann solltest du die Ports auch über den gleichen Portmanager deinstallieren. Wenn die den Eintrag bei launchd nicht entfernen, kannst du das auch manuell machen, indem du die entsprechende plist-Datei in /Library/LaunchAgents bzw. /Library/LaunchDaemons löschst. Eventuell auch in den beiden Verzeichnissen in deiner Benutzerlibrary.
 
Ich habs mit Homebrew gemacht (und hatte das schon völlig vergessen). Manchmal steht man echt im Wald, Ich habe MongoDB jetzt mal mit Homebrew desinstalliert, der LaunchDaemon läuft aber anscheinend weiter. Danke für den Tipp mit den Lauchd, das wusste ich nicht, wo das steckt. Da war tatsächlich auch ein Eintrag für MongoDB.