• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

SSDs in MacBook Air

mod3k

Granny Smith
Registriert
25.11.08
Beiträge
16
Hallo

ich habe eine Frage zu den SSD Festplatten in den MBA Geräten. Ich habe schlechte Erfahrungen mit SSD Festplatten gemacht, und zwar in einem Netbook. Sowohl mein ASUS EEE 701 als auch mein ASUS EEE 900 haben nach etwa 2 Jahren den Geist aufgegeben, Diagnose: SSD defekt. Nun ist ein MacBook Air natürlich kein ASUS EEE-PC aber gebranntes Kind scheut ja bekanntlich das Feuer. ;) Wie sieht es aus mit den SSD Disks die Apple verbaut? Sind die qualitativ hochwertiger, so dass sie deutlich mehr Schreibzugriffe abkönnen, oder muss ich auch damit rechnen, dass die SSD von Apple nach ca. 2 Jahren einfach stirbt? Bei 300€ Geräten kann ich dies verschmerzen, ich haben die meist ihre Pflicht getan, bei einem Gerät was ca. 3x so teuer ist, sollten es aber schon 3-4 Jahre "Haltbarkeit" sein. Kann jemand was dazu sagen? Oder ist MacBook Pro einfach die bessere Alternative für leute die das äußerst häufig nutzen?

Vielen Dank für die Antworten.
 

Apple iPad

deaktivierter Benutzer
Registriert
27.08.10
Beiträge
773
Dann Kauf doch noch einen ACPP dazu, dieser verlängert die Garantie auf 3 Jahre. Sollte die SSD Defekt sein nach 2 Jahren wird diese vermutlich getaucht.

Und eine Defekte SSD bedeutet doch keinen kompletten Verlust, des Notebooks?!