• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

SSD > Wahl und Installation

moopoints

Braeburn
Registriert
10.09.07
Beiträge
45
Hi Leute,

nachdem ich heute wieder über dieses Video (http://www.youtube.com/watch?v=odSSI_9KAkI) gestolpert bin hab ich entschlossen, dass ich mir nun auch endlich ne SSD zulege.

Habt Ihr einen Tipp für eine SSD? Gibt es eine die besonders gut mit Macbook Pros (late 2009) harmonisiert oder ist das egal. Gibt es etwas worauf ich beim Kauf zwingend achten muss?

Dann noch eine wesentliche Entscheidung:
Ich überlege ob ich mir eine 64er oder eine 128er holen soll. 64er wäre natürlich sehr viel günstiger und würde fürs System und die Programme reichen. Zusätzlich würde ich mir dann noch eine normale 500er HDD wie hier (http://cl.ly/1gd8) beschrieben einbauen. Macht das Sinn? Reicht eine 64er? Was denkt Ihr?
 

Marino

Uelzener Rambour
Registriert
08.01.09
Beiträge
374
Eigentlich sollte es keine Probleme geben. Ich habe auch schon mehrere SSD's in MacBooks verbaut. OCZ und Intel.
Die OCZ gefällt mir ein wenig besser, ist irgendwie schneller allgemein.
64GB sind relativ knapp bemessen. Ich habe in meinem 13" MBP eine 120er. Davon muss ich 30gb für Windows opfern, leider. Von den restlichen 90gb habe ich 20gb Frei. Dabei sind keine Filme, keine Musik etc. drauf. Nur Programme und ca. 20gb Mediathek von Aperture. Persönlich würde ich eher zu 80gb greifen oder 120.

In dem neuen iMac stört mich z.B. die 256gb SSD. Eine kleinere würde es auch tun.

Es gibt mehr Auswahl bei 2,5" Modellen und ich wüsste nicht, warum es unbedingt ein 3,5" Modell sein muss. Es gibt Einbauschienen für 2,5 auf 3,5". So sind in meinem PC die Platten verbaut.

Schau mal bei Alternate nach, die haben eine Riesenauswahl und du siehst schnell, wie schnell die Platten sind. Ob man nun da kauft, ist eine andere Sache, ist ein klasse Shop. Aber oftmals nutze ich ihn nur zur Meinungsbildung und bestelle günstiger woanders :)

Momentan laufen zwei SSD's hier im Haushalt:
1. 13" MB Unibody Alu, 2GHz, 4GB Ram... 80GB Intel X25-M
2. 13" MBP, 2,26GHz, 4GB Ram... 120gb OCZ Vertex
Ich weiß noch nicht warum, aber der zweite bootet in unter 19 Sekunden und der erste braucht 12 Sekunden länger. Beide mit 10.6 auf neuestem Stand und nahezu identisch. Aber beim Arbeiten kommt es mir so vor, als wäre die Intel ein wenig schneller. Beide stellen einen Riesen Unterschied zum Original dar und sind in meinen Augen oftmals die sinnvollere Tuningmaßnahme, als ein schnellerer Prozessor.