• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

SSD schreibt 190MB liest nur 90MB

Mrdance01

Jonagold
Registriert
27.08.10
Beiträge
21
Hi an alle.
ich habe ein Macbook Late 2008 Alu - Lion (10.7.4)

Habe eine SSD Crucial C300 256GB (neueste Firmware)

Habe gerade durch einen Geschwindigkeitstest gesehen, dass die Platte schneller beschrieben wird als sie gelesen wird.

meine Frage, ist das normal?

Kann ich da was machen, dass sie auch schneller liest?
Bitte um eure Antworten.

MfG mD

ssd.jpg
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
Das ist wirklich seltsam.

Habe kurz gegoogelt und eine Rezension gefunden, bei der auch jemand Probleme mit der gleichen SSD in einem MacBook (15,4) hatte. Der Crucial Support schrieb:

"Thanks for your email and I'm sorry to hear your having troubles with the SSD.
We can exchange the SSD C300 with a newer model which is the M4 SSD, it solves the freezing issue with your Mac Book.

Hast du die SSD selber verbaut? Wenn ja würde ich sie umgehend umtauschen. Entweder gegen einen neue gleichen Modells, eine M4 wie vom Support im obigen Fall angeboten oder z.B. eine Samsung. Die Samsungs 830er sind wohl mit die schnellsten SSDs in Macs.
 

Mrdance01

Jonagold
Registriert
27.08.10
Beiträge
21
O. Ja habe sie selber verbaut. aber hab ich schon oft gemacht. hatte ganz am Anfang eine normale 5400rpm drinnen, dann habe ich mir die Moments XT gekauft und jetzt diese :)
aber wenn das nicht so gehört, dann werde ich sie wohl umtauschen.
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
Garantie hängt vom Hersteller ab. Meistens 1-2 Jahre.
Auf jeden Fall hat man aber eine 24-Monatige Gewährleistung.

Daher besser umtauschen bevor man sich rumärgert.
 

Crownt

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
22.08.11
Beiträge
680
Du darfst nicht vergessen das in deinem Mac Book nur SATA 2 drinn ist und kein drei was die neuen ssds brauchen um auf volle Leistung zu kommen.
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
Dennoch sollte auch an einem SATA2 die Leserate nicht geringer sein als die Schreibrate.

Ich würde die Geschwindigkeiten noch mit dem AJA System Test testen, um eine "zweite Meinung" zu haben.
 

Mrdance01

Jonagold
Registriert
27.08.10
Beiträge
21
Probier ich gleich aus :)
Ja ich weiß dass ich nur SATA2 habe, aber dennoch sollte doch lesen mindestens so schnell sein wie schreiben oder?
 

Mrdance01

Jonagold
Registriert
27.08.10
Beiträge
21
OK.
Offiziell, ich bin verwirrt.
Habe jetzt mit deinem Programm getestet.
Seht selbst das Ergebnis:
ssd2.jpg
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
OK, bei dem ersten Ergebnis hast du eine andere Einstellung beim Video Frame Size benutzt, daher auch ganz andere Daten.

Je nachdem womit man den Test macht, fallen die Ergebnisse eben anders aus. Aber dennoch sieht es schon durchaus besser aus, wenn die Leserate etwas gleich ist mit der Schreibrate. Dies ist vor allem so, da der SATA auch bremst, aber dennoch sehr schnell das ganze.

Den größten Vorteil bietet eine SSD ohnehin bei den Zugriffszeiten, die auch bei SATA2 enorm steigen.

Somit dürfte die SSD gut bei dir funktionieren und du musst dir keinen Stress geben mit Umtausch usw.
 

Mrdance01

Jonagold
Registriert
27.08.10
Beiträge
21
OK. Das beruhig mich jetzt schon sehr :)
Vielen Dank für deine Hilfe, so spät am Sonntag Abend :)