• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

SSD Samsung vs. OCZ (und Alternativen) - Fragen und Erfahrungen

chihan

Rheinischer Winterrambour
Registriert
05.01.06
Beiträge
917
Hallo Forengemeinde,

ich habe nicht soviel (eigentlich keine) Ahnung von Festplatten und Computer Hardware, deshalb entschuldigt bitte meine "Fachsprache" :p.
...suche für mein altes MacBook C2D eine SSD Platte. Sinn und Zweck --> Schneller im "Office Bereich" und erhöhte Akkulaufzeit.

In Frage kommen eigentlich alle 120 GB SSD Platten im Preis von 0-180 Euro. Sie soll möglichst schnell sein.


1. Samsung 830series 2,5" 128 GB
Würde gerne wissen was AHCI bedeutet? Hat das für Mac User eine Bedeutung?

2. OCZ Agility3 2,5" SSD 120 GB
Wie ist sie von der Geschwindigkeit im Vergleich zur Samsung?

3. Welche Platte ist im Moment die "beste" (schnellste) auf dem Markt?

Lg
Chihan
 

dusty1000

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
22.09.06
Beiträge
1.508
Bei "erhöhte Akkulaufzeit" ist die Samsung SSD raus, die braucht mehr Saft als manch eine rotierende Platte.
 

chihan

Rheinischer Winterrambour
Registriert
05.01.06
Beiträge
917
hi dusty danke für dein feedback. Wie sieht es mit Corsair und dergleichen aus? Mir geht es hauptsächlich um Geschwindigkeit. Rüste parallel auf 4 GB Ram auf und habe einen 2.0 GHz C2D.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Bei "erhöhte Akkulaufzeit" ist die Samsung SSD raus, die braucht mehr Saft als manch eine rotierende Platte.

Und wenn man die zig Threads anschaut bezüglich OCZ hier im Forum und deren Probleme - plus die Berichte im Web - ist die OCZ ganz schnell raus...
 

chihan

Rheinischer Winterrambour
Registriert
05.01.06
Beiträge
917
13 Zoll, Ende 2006 glaube die gehen nur bis 4 GB
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.500
Ich schließe mich mal hier an, weil ich eine ähnliche Frage habe.

Ich hatte mich schon in einem anderen Forum erkundigt, wg. SSD.
Bin dann zu dem Entschluss gekommen, mir eine 256GB Samsung 830 (MZ-7PC256N) zu kaufen.

Nun werfen die User in diesem windowslastigen Forum mit manuellem TRIM, und 10-15% unpartitioniert lassen, um sich.
Ist das für OS X aus relevant?

Kennt sich da Jemand mit aus?

Sonst, was ich bisher gelesen habe, ist die Samsung sehr zu empfehlen.
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.500
Nur kurz als Update:

Wie in meiner Signatur zu sehen, habe ich die 830 eingebaut, und bin durchweg voll begeistert.
Obwohl nur SATAII, ist die Geschwindigkeit, gegenüber meiner Momentus XT, erstaunlich.

Ich habe Lion neu installiert, und via Migrationsassistent Alles zurück gespielt, und es funktioniert Alles hervorragend!
Bootzeit liegt bei 11 Sekunden. Top.
Und der Bench zeigt 220MB Lesend und Schreiben.

Kann ich einfach nur empfehlen! Warum habe ich nicht vorher schon eine SSD gekaut? ;)
 

Denny15

Ribston Pepping
Registriert
14.11.10
Beiträge
296
Habe ebenfalls gestern meine Samsung 830 (jedoch nur 128GB) SSD in meinem 27" Imac verbaut und einfach ein frisches OSX Lion aufgespielt, ohne Wiederherstellung von TC/ Migration etc. Hast du jetzt etwas an der 830er geändert? teilweise unpartitioniert gelassen? Firmwareversion geupdatet?

Und ist der Geschwindigkeitsunterschied bei dir überhaupt so groß? Ich empfinde die Momentus XT im MBP schon so als sehr schnell beim Booten (habe ebenfalls die 500GB, die gibts ja nun auch als 750GB mit 8Gb SSD)...


Gruß
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.500
Nein, ich habe die 256GB einfach komplett partitionieren lassen. So, wie es OS X bei der Installation gemacht hat. Dann Lion installiert, Migrationsassistent, und somit alle Daten wieder, wie vorher auch. Ich konnte direkt weiter arbeiten.

Geschwindigkeitszuwach ist grandios. Mit dem Klick auf Word startet es schon. iPhoto ist innert 1 Sekunde offen und geladen.
Man merkt es schon sehr.
Die Momentus hat doch schon die Nachteile der HDD aufgezeigt. Ich hatte mit Dieser, wenn überhaupt, nur ganz selten mal einen Zuwachs gemerkt.
Aber die werkelt jetzt bei mir im Optibay.
 

Denny15

Ribston Pepping
Registriert
14.11.10
Beiträge
296
Okay, bei mir läufts bis jetzt ebenfalls ohne Probleme, alles sehr flott.

Ich finde, die Momentus kann Ihre Vorteile auch nur als OS Platte zeigen, so wird sie Dir wohl nicht mehr wirklich viel bringen. Aber bei mir läuft sie ordentlich. Das Macbook ist um einiges schneller geworden beim Booten und ein paar Programmen... Eine SSD würde ich nicht ins Macbook machen wollen, da ich noch das ODD brauche und mir 128GB/256GB etwas zu wenig speicherplatz wären... 512GB wären mir zu teuer. Beim Imac brauche ich kein ODD, ich war zwar auch schon am überlegen hier statt der original HDD eine Momentus XT 750 einzubauen, aber da gibts ja nochimmer keine wirkliche Lösung was den HDD internen Temperaturfühler angeht...


Viel Glück mit deiner 830er!
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.500
Wie gesagt, das Superdrive brauch(t)e ich, wenn es hoch kommt, 10 mal im Jahr. Und dazu ist es ja nun in einem USB Gehäuse.

SDD ist nun Systemplatte, die Momentus im Optibay. Auch da kann sie ja was bringen, weil die Platte ansich ja die 4GB SSD managed.

Ich kann nur wiederholen: Ich weiß nicht, warum ich nicht früher auf eine SSD umgestiegen bin. Der Geschwindigkeitszuwachs (gegenüber der eh schon schnellen Momentus), ist schir unglaublich.

Kompletter Boot in 11 Sekunden. Bei Klick auf iPhoto (mit 80GB Library), ist es innerhalb von 1 Sekunde offen, wo ich es mit der Momentus, auch nach mehreren Starts, immer ca. 5-10 Sekunden dauerte, bis die Vorschauen gerendert waren.

Kurz: für mich die beste Lösung, wenn man mal reell überlegt, wie oft ein Superdrive gebraucht wird, das hardwrk + 500GB + 256GB SSD zu nutzen.
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.500
Ich hänge einfach noch mal eine Frage hier unten dran:

Meine HDD (im hardwrk Kit) geht nach 5 Min (ich habe es per Terminal umgestellt) in den Sleepmode. Doch sie dreht dann nach ca. 2 Minuten wieder an. Das Ganze wiederholt sich ständig.

Die HDD ist von Spotlight ausgeschlossen. Auch von Timemachine.

Hat Jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

Besten Dank
 

Ögi van Kenobi

Erdapfel
Registriert
23.11.07
Beiträge
4
@Sequoia
Hi, wie hast du Trim aktiviert? habe die selbe SSD jedoch kriege ich Trim nich aktiviert. Die in diversen Foren beschriebenen möglichkeiten (mit Hexedit die Apple SSD in die Samsung SSD zu tauschen oder über den Terminalbefehl) habe ich versucht aber habe ich nicht hinbekommen. Die Fehlermeldungen kpier ich bei badrf. Die Samsung Software Magician gibt es leider micht für osx lion. Hast du einen Tip ?
Gruß Ögi
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.500
Ich habe TRIM nicht aktiviert, und werde es auch nicht, da nach meinen Recherchen TRIM kontraproduktiv sein kann.
 

Ögi van Kenobi

Erdapfel
Registriert
23.11.07
Beiträge
4
@Sequoia
Danke für die Info, ich habe sie gestern über den neuen trim enabler 2.0, trim aktiviert und schau erstmal, kann ja jetzt jedereit wieder deaktivieren.

Ich habe nur nach dem Einbau das Problem das ständig der Lüfter anspringt, hat jemand das selbe Problem ? und wie stellt ma da wo was ein? wenn man da was einstellen kann?

Danke