• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

SSD richtig einrichten!!!

Steifen

Braeburn
Registriert
14.06.11
Beiträge
44
Hallo zusammen,

habe mir nun nach langer Überlegung und vergleichen eine SSD Festplatte gekauft. :)
Nun hab ich schon öfter in anderen Foren oder in verschieden Beiträgen gelesen, wie man sein Mac OS perfekt für die neue SSD einstellt.
Da es aber bisher nur in verschieden Foren mal hier und da was zu gibt, dachte ich mir man könnte hier mal ein eigenes Thema damit eröffnen.
Also her mit euren Infos wie Einstellungen, Tipps und Tricks oder auch hilfreiche Links und sonst was bei SSD´s und Mac OS zu beachten ist.

Das soll ein Thema für die Einstellungen im Mac sein und nicht für kauf Beratungen, dazu gibt's andere Themen.

mfg
 

cmue

Freiherr von Berlepsch
Registriert
19.06.06
Beiträge
1.100
OSx installieren und fertig.
 

ImperatoR

Roter Astrachan
Registriert
02.12.06
Beiträge
6.261
Weil die SSD klein ist und du bestimmte Dateien auslagern möchtest? Weil du dir der Größe der SSD bedingt die hibernate-Datei sparen willst? Weil du nicht willst, dass die Festplatte dann ewig laut ist, da nur noch wenig auf sie zugegriffen werden soll? Wenn es darum geht, kann ich dir helfen.

Ansonsten solltest du etwas konkreter werden! Und falls du mehr Performanz (Tweaks und so) haben willst ist cmue's Tipp gold richtig.
 

Scheich

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.07.10
Beiträge
993
Die ausführliche Anleitung in Post #2 ist das Beste, was du machen kannst. Danach läuft' s entweder, oder die SSD hat einen Defekt. Ein Vorteil der SSDs, dass man das dann relativ sofort merkt.
 

janniz

Ingrid Marie
Registriert
20.01.08
Beiträge
272
@ cmue: Danke. Voll hilfreiche Antwort.

Wenn man bisschen liest, stellt man sich durchaus Fragen über son ne Festkörper-Platte, wie der Mac sie so schön nennt. Und jeder sagt was anderes. Meine wären: TRIM ja/nein, Sudden Motion Sensor deaktivieren (bei mobil-Macs) ja/nein, Hibernate-Modus umstellen – warum und auf was? Und so weiter ... Vlt. sollte ich einfach nix lesen, dann würd ich mir auch keine Fragen stellen.

Bisher hab ich die SSD eingebaut, 10.6.8 installiert und fertig. ;) Läuft. Trotzdem fände ich so nen Thread gar nicht doof, grade für Neu-Einbauer wärs doch vlt. hilfreich wenn man mal sinnvolle/Unsinnige Dinge zusammenfassen könnte? Ich werd aus den unzähligen SSD-Beiträgen und den teilweise sehr widersprüchlichen Meinungen jedenfalls nicht wirklich schlau.
 

Steifen

Braeburn
Registriert
14.06.11
Beiträge
44
Nabend und schon mal danke für die antworten.
Ich finde auch das es für Neulinge sicher hilfreich sein kann so ein Thema.
Das ich mich nicht ganz klar ausgedrückt habe, liegt daran das ich nicht viel davon weiß. Was ich mit dem Thema ja machen wollte.

Mir geht es nicht darum ob sie kaputt ist es geht darum wenn sie geht was man machen sollte.

-TRIM an/aus? Wenn wie kriegt man es an?

-Erschütterung Sensor für die HDD Festplatte ausschalten? Wenn ja wie?

-da eine SSD ja über bestimmte schreib Zyklen verfügt, gibt es Sachen unter os die man vielleicht ausschalten sollte oder ändern sollte?

Hoffe jetzt verstehen die meisten dieses Thema. ;)

Mfg
 

ImperatoR

Roter Astrachan
Registriert
02.12.06
Beiträge
6.261
-TRIM an/aus? Wenn wie kriegt man es an?

Trim ist wohl gar nicht so wichtig:
ATA TRIM soll sicherstellen dass der SSD-Controller immer und jederzeit genügend freie und zusammenhängende Cluster finden kann, um seine interne, zyklische Umschichtung durchführen zu können.
Da bei einer Apple Standardpartitionierung am Ende der HD ohnehin immer mindestens 128 MiB an Platz unbelegt bleiben die der HD-Controller jederzeit verwenden kann, ist TRIM so wichtig wie ein Fallschirm in einem Kajak.
Wenns dir um die Lebensdauer der Platte geht, dann lass alle 2-4 Wochen vom Festplattendienstprogramm den freien Speicher mit Nullen überschreiben, aber dann ist es wirklich gut. Was anderes macht TRIM im Prinzip auch nicht.

Insbesondere heute, wo die meisten SSD-Controller sowieso eine automatische Garbage Collection haben.

-Erschütterung Sensor für die HDD Festplatte ausschalten? Wenn ja wie?

Das wird ja wohl egal sein, zumal SSDs diese Funktion nicht unterstützen sollten und somit das Signal ignorieren bzw. damit nichts anfangen können — und selbst wenn ist es wohl nicht schlimm; außer du benutzt dein MacBook auf einer Achterbahn um Backups zu fahren.

-da eine SSD ja über bestimmte schreib Zyklen verfügt, gibt es Sachen unter os die man vielleicht ausschalten sollte oder ändern sollte?

Das regelt der Controller, da auf eine SSD schreiben oder lesen nicht trivial ist und wird vor dem Betriebssystem versteckt. Daher gilt: du hast einen schlechten Controller, ist die SSD langsam — auch wenn die Flip-Flops noch so gut sind.
Das Betriebssystem hat verschiedene Strategien, um optimal auf eine normale Festplatte schreiben zu können, die mit der Anordnung der Blockübertragung zu tun hat, so dass der Schreib/Lesekopf keine weiten und unnötigen Wege fährt. Einer SSD ist es einfach bums, weil keine mechanischen Komponenten hat und wie gesagt der Controller sich darum kümmert. Und falls du jetzt z.B. diese Strategie abschalten würdest/könntest (ohne riesigen Aufwand), hättest du als Resultat ultra langsame Festplatten und eine gleich schnelle SSD.

Aber du kannst es ja mal versuchen und dann berichten ob Theorie und Praxis übereinstimmen! :)
 

Steifen

Braeburn
Registriert
14.06.11
Beiträge
44
Das wird ja wohl egal sein, zumal SSDs diese Funktion nicht unterstützen sollten und somit das Signal ignorieren bzw. damit nichts anfangen können — und selbst wenn ist es wohl nicht schlimm; außer du benutzt dein MacBook auf einer Achterbahn um Backups zu fahren.

Danke schon mal.
Das war auch anderes gemeint. Ich wollte wenn es nicht benötigt wird, denn sensor ausschalten weil er vielleicht ein wenig Strom spart.

Und wegen denn schreib Zyklen war gemeint ob ich im MacOS vielleicht so was wie Sicherungsordner oder Dateien die nicht unbedingt benötigt werden abschalten kann, damit weniger auf der SSD geschrieben wird. Hoffe das kann man jetzt verstehen wie ich das meine. :)
 

ImperatoR

Roter Astrachan
Registriert
02.12.06
Beiträge
6.261
Kann ich dir nicht sagen, da ich direkt eine SSD mit einem Controller gekauft habe, die Garbage Collection unterstützt. In der Hinsicht vertraue ich somit Rastafari.

Und wegen denn schreib Zyklen war gemeint ob ich im MacOS vielleicht so was wie Sicherungsordner oder Dateien die nicht unbedingt benötigt werden abschalten kann, damit weniger auf der SSD geschrieben wird.

Mache dir mal keine Sorgen darum. Du hast diese SSD keine Jahrhunderte und wenn sie aus quasi Verschleiß kaputt geht, kannst du nur nicht mehr schreiben; lesen sollte nach wie vor funktionieren.

Aber du betreibst ja kein Datenbank-Server auf deinem Computer, der exzessive Schreib/Lesezugriffe generiert, weil er Sekündlich tausenden Benutzer bedienen muss. Bei einem normalen Benutzungsverhalten sollte sie locker fünf Jahre durchstehen — und ob sie nun nach 5 oder 5.5 Jahren dahinscheidet macht den Braten auch nicht mehr fett. :)
 

Steifen

Braeburn
Registriert
14.06.11
Beiträge
44
Kann ich dir nicht sagen, da ich direkt eine SSD mit einem Controller gekauft habe, die Garbage Collection unterstützt. In der Hinsicht vertraue ich somit Rastafari.



Mache dir mal keine Sorgen darum. Du hast diese SSD keine Jahrhunderte und wenn sie aus quasi Verschleiß kaputt geht, kannst du nur nicht mehr schreiben; lesen sollte nach wie vor funktionieren.

Aber du betreibst ja kein Datenbank-Server auf deinem Computer, der exzessive Schreib/Lesezugriffe generiert, weil er Sekündlich tausenden Benutzer bedienen muss. Bei einem normalen Benutzungsverhalten sollte sie locker fünf Jahre durchstehen — und ob sie nun nach 5 oder 5.5 Jahren dahinscheidet macht den Braten auch nicht mehr fett. :)

Ne da hast wohl recht. Aber ich wusste das ja alles nicht so genau und deswegen ja diese Thema hier um fragen zu beantworten und späteren SSD Neulingen eine erste Hilfe zu bieten.
Meine SSD wurde heute verschickt, hoffe das sie morgen da ist und dann mal schauen wie das alles so klappt und ob mein macbook ein fehlerhaftes Sata Kabel hat.