• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

SSD ohne Probleme in neues Macbook mitnehmen

lebemann

Spartan
Registriert
13.05.10
Beiträge
1.602
Hi,
gestern habe ich leider die Glasscheibe meines MacBook unibody late 08 geschrottet.
Momentan sind nur Risse vorhanden, ich weiß allerdings nicht, ob sich die Scheibe im täglichen Gebrauch in ihre Bestandteile auflöst.
In näherer Zukunft soll also ein neues MacBook angeschafft werden. Die Retina-Varianten reizen mich wegen des Displays zwar sehr, doch sprechen auch einige Argumente für die Non-Retina-Variante, wie Erweiterbarkeit und das DVD-Laufwerk. In meinem jetzigen Book nutze ich folgende SSD: M4-CT256M4SSD2:
Währe es problemlos möglich, diese in ein aktuelles 13er oder 15er (Highres Matt) einzubauen und dann ohne jegliche
Probleme oder Einbussen einfach wie gehabt weiterzuarbeiten?
Installiert ist das aktuelle ML.
 

FelixMacintosh

Herrenhut
Registriert
28.07.12
Beiträge
2.290
Ja. Eventuell das Combo Update 10.8.4 runterladen und drüberinstallieren.
Bei MSOFFICE falls vorhanden müsstest du dieses via Key neu aktivieren.
 

lebemann

Spartan
Registriert
13.05.10
Beiträge
1.602
Vielen Dank für Deine Antwort.
Habe Office in einer VM mit Win7 laufen und für beides eine Lizenz.
Hatte nur befürchtet, dass es technische Probleme beim Wechsel auf die neuere Hardware geben könnte.
Bin mir auch nicht sicher, ob diese relativ alte SSD eine unnötige Bremse im Vergleich zu aktueller SSD-Technik ist.
Na ja, im alten Book war sie auf jeden Fall eine deutliche Steigerung im Vergleich zur HDD.
 

lebemann

Spartan
Registriert
13.05.10
Beiträge
1.602
Hey FelixMacintosh,
hat alles super geklappt - vielen Dank für die Hilfe!

Macbook Pro 13" mit i5, 2,5 GHZ gekauft, SSD reingeschraubt, Comboupdate und PRam-Reset gemacht.
Jetzt habe ich für nen guten Tausender ein wunderschönes, sauschnelles Notebook.
Hat die Vernunft gottseidank endlich mal gesiegt - hätte ich doch fast das doppelte für ein Retina hingeblättert.;)
Für meine Zwecke hat dieses Gerät auf jeden Fall ein super Preis/Leistungsverhältnis.
Ram wird dann später noch auf 8 oder 16GB erweitert, dann sollte es die nächsten Jahre rennen.
 
  • Like
Reaktionen: FelixMacintosh

lebemann

Spartan
Registriert
13.05.10
Beiträge
1.602
Läuft auf jeden Fall alles wie gewünscht und wenigstens kann man bei diesem Gerät später noch mal ne grössere und schnellere SSD nachrüsten - das war bei mir neben CD-Rom-Laufwerk und den umfangreichen Anschlussmöglichkeiten das Hauptargument gegen die neuen Retina-Geräte auch wenn das Display schon geil ist.
 

lebemann

Spartan
Registriert
13.05.10
Beiträge
1.602
Bisher läuft eigentlich alles rund- nur macht mich ein kleines Detail etwas stutzig,
bei meinem alten MacBook unibody blieb das DVD-Laufwerk nach dem Aufwachen aus dem Ruhezustand ruhig - wenn ich mich richtig erinnere, gabs da mal ein Firmware-Update - jetzt läuft das Laufwerk kurz an, wenn das Book länger im Ruhezustand war. Bin etwas am überlegen, ob es doch besser gewesen wäre, auf dem mitgelieferten System auf der HDD aufzubauen und dann auf die alte SSD zu klonen ?:( Mit dieser "Macke" würde ich zwar leben, aber wer weiß, was da noch so schlummern könnte?
 

Teaser

Auralia
Registriert
21.07.12
Beiträge
200
Mach dir keine Sorgen, das ist normal. Es gibt sogar ein Support Dokument von Apple zu dem Thema (mit Beispiel-Sounds) :-D
Das Laufwerk macht da vermutlich eine Art Bestandstest und fährt die Motoren kurz an.

Bezüglich der SSD: Ich habe die gleiche Baureihe in der 512er Variante (M4-CT512M4SSD2). Die Schreiben so mit +/- 260 MB/s und Lesen mit +/- 500 MB/s. Aktuelle SSDs (z.B. die Samsung 840 Pro Serie) lesen/schreiben mit 500+/500+ MB/s. Einen wirklichen Unterschied wird man da allerdings nur bei Video-Rendering oder Multikanal-Audio-Bearbeitung bemerken. Im Alltag wird deine jedoch locker reichen.

Edit: du hast sowieso einen Geschwindigkeitszuwachs, da dein altes MacBook Late'08 ja "nur" einen SATA II (also 3 GBit/s) hatte. Da kommen Netto sowieso nur etwas über 300 MB/s raus.
 
  • Like
Reaktionen: lebemann

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Das Laufwerksgeräusch ist normal... der Selbsttest des Laufwerks verursacht den. Kein Grund zur Sorge!

Ich würde ebenfalls sagen, dass sich ein SSD-Tausch nicht lohnen wird. Das, was Du beim Tausch von HDD auf SSD gemerkt hast, wird nicht durch den SSD(alt) zu SSD(neu) noch mal zu erleben sein. Hauptsächlich liest Dein Rechner von der SSD und da liegen die SSDs eh schon knapp an der SATA-6G-Grenze. Nur, wenn Du GAAAANZ viel Daten auf die SSD schreiben würdest (wie der Kollege vorher in seinen Beispielen schon anmerkte), wird sich das vielleicht auswirken. Aber auch nur, wenn nicht vorher was anderes der Flaschenhals ist, wie die CPU-Leistung, die die Daten ja erstmal rendern muss.

Also lassen und freuen... Geld sparen und schön Essen gehen... oder der Frau/Freundin ne Freude machen! Oder was auch immer sonst! ;)
 
  • Like
Reaktionen: lebemann

lebemann

Spartan
Registriert
13.05.10
Beiträge
1.602
Dann bin ich ja beruhigt - am Anfang meiner "Mac-Karriere" habe ich ständig am System rumgewerkelt, neu aufgesetzt und eigentlich nur Zeit damit beerdigt :)
Mit dem kurzen Anlaufen habe ich keine Probleme, wenn ich weiß das das so muss.
Das Upgrade auf ein aktuelles Book hat sich auf jeden Fall gelohnt: ein deutlich besseres Display (Blickwinkel), beleuchtete Tastatur, SD-Card-Slot für meine Fotos - einfach ein perfektes Notebook mit einem für Apple-Verhältnisse angemessenen Preis.
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
na, dann viel Spaß mit dem "neuen" System! Auf dass es Dir noch lange Freude macht!
 

lebemann

Spartan
Registriert
13.05.10
Beiträge
1.602
So, 16 GB Ram sind eingebaut und es ist für mich einfach unglaublich, wie souverän das kleine Teil gleichzeitig Parallels mit Win7, Aperture und wo man sonst gerade noch Bock drauf hat gleichzeitig abarbeitet (Word startet quasi auf Knopfdruck :))
Das sauer verdiente Geld ist gut angelegt:-D