• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

SSD oder Hybrid Festplatte

NikonD

Allington Pepping
Registriert
27.09.11
Beiträge
193
Ich möchte meine Serien Festplatte durch eine neue ersetzen, da diese mir zu langsam ist. Zu einer 7200u/min HDD wird der Unterschied zu gering sein.

Soll ich eine SSD nehmen oder eine Hybrid HDD. Das ist aber auch eine Frage des Preises. Über die Kapazität die ich benötige kann ich schwer was sagen. Verwendete Programme sind:
-MS Office 2011
-Photoshop CS5
-VM mit Windows(Für Schule)
-Itunes Bibliothek.

Meine Bilder halte ich nur zum bearbeiten auf dem MBP, danach wandern sie auf meine NAS.

als SSD habe ich min 240GB eingeplant. Bei einer Hybrid würde ich mehr nehmen, da wäre ich dann auf der sicheren Seite.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Zu den Hybrid HDD`s gibt es ja jede Menge Berichte eigentlich....

Aber zur Hybrid HDD einige negative Dinge, welche mich dazu veranlasst haben, diese wieder raus zu nehmen:
1) So viel spürbar schneller bei OS X ist eine Hybrid zur normalen HDD nicht (eine SSD zur HDD sehr wohl)
2) Die Hybrid ist eben doch auch immer noch mechanisch ( = kann mechanischen Defekt bekommen bei Schlägen etc)
3) Und das war der absolute Knackpunkt. Eine 7200U/min HDD ist in unseren MacBooks einfach suboptimal. Die MBP sind dünn, aus Alu... ideal um Vibrationen weiter zu geben. Und die 7200er Hybrid die vibriert aber so was von. Wenn Du also etwas Lärmempfindlich bist, würde ich Dir keine Hybrid empfehlen.

Lange Rede - kurzer Sinn. Die Hybrid ist unter OS X nicht wirklich spürbar schneller - als eine gute schnelle andere HDD. Sie ist immer noch mechanisch, was sie empfindlich gegen Schläge etc macht. Und die Hybrid HDD ist ziemlich "laut" in Form von Vibrationen und ständigem Anlaufen und Anhalten (dachte immer, wieso läuft mein Lüfter schon wieder?!).

Vorteil der SSD - man merkt ggü. einer HDD deutlich den Leistungsschub, sie ist nicht empfindlich und Dein MBP wird - außer dem Lüfter - völlig ruhig, was sehr angenehm ist. Nachteil ist natürlich - der GB/Euro Preis einer SSD. Der ist natürlich miserabel. Aber einmal SSD - nie wieder HDD...
 

NikonD

Allington Pepping
Registriert
27.09.11
Beiträge
193
In meinem Windows Desktop PC habe ich eine 64GB SSD und der Unterschied war enorm. Nur die 64GB sind zu klein. Ab 200Gb sollte es losgehen mit einer SSD, aber der Preis tut eben schon weh.

Denke damit scheidet eine Hybrid HDD aus und die Rezessionen bei Amazon sind auch zwiespältig
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.045
Naja eine iTunes Bibliothek kann 2GB haben oder 2000GB... du solltest mal schauen wie viel Speicher du auf deiner Festplatte belegt hast.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Ja der Speicher ist halt der Knackpunkt. SSD gibt es ja schon preiswert in der 128-180GB Klasse. Aber das kann mitunter recht schnell zu wenig werden. Ich habe nur durch Zufall eine 1x benutzte 480GB SSD bekommen zum Preis einer 256GB - sonst hätte ich heute noch eine 256er...

Sagte ja... wenn man sehr viel GB Platz braucht wird die SSD zu teuer einfach... Oder man schaut, dass man die Daten irgendwo anders auslagern kann. Ich habe ein NAS laufen mit 2 TerryByte im RAID - das wegen der Datensicherung eh besser - als alles auf der internen Platte nur zu haben. Den NAS erreiche ich zu Hause ebenso wie von unterwegs aus... plus SSD im MacBook - das passt.