- Registriert
- 24.06.13
- Beiträge
- 12
Hallo liebes Forum,
Ich habe mich dazu entschlossen mir ein MacBook Pro zuzulegen da ich die Stabilität und Sicherheit des Betriebssystem zu schätzen wüsste.
Da ich ein junger Schüler bin stehen mir nur Ca. 1400 € zur Verfügung.
Hauptanwendung ist ganz klar die Produktion von Musik in einer Daw (Studio One, Ableton und das betreiben von einer Dj Software (Serato; Digital vinyl).
An Hardware soll an das MacBook noch angeschlossen werden:
-22 Zoll Samsung Bildschirm
-Presonus Audiobox 22vsl (Audiointerface)
-Akai Mpk 49 (Usb)
-ein Paar Krk Rokit rp8 g2 Studiomonitore
Aus Platz- und auch finanziellen Gründen möchte ich mir ein MacBook Pro in der 13 Zoll Variante zulegen.
Bedingungen:
-8 gb RAM
-mindestens 128 gb Festplatte
-Prozessor der von der Leistung ausreicht
Nun stellen sich mir zwei Fragen zur Austattung:
1.Lohnt es sich auf die Haswell CPUs zu warten ? Bringen diese im Vergleich zu Ivy so viel mehr Leistung dass man noch Ca. Ein halbes Jahr warten sollte ?
2.wenn ich jetzt ein MacBook Pro kaufen würde: lohnt es sich das veraltete MacBook Pro zu wählen (mid 2012) mit i7 2,9 GHz oder das i5 Retina zu wählen ?
Ich hab gehört dass beide Prozessoren angeblich schnell genug sein müssten und das Retina MacBook Pro noch besser sein dürfte für meine Bedürfnisse da es eine SSD besitzt.
Danke schonmal,
Liebe Grüße
Ich habe mich dazu entschlossen mir ein MacBook Pro zuzulegen da ich die Stabilität und Sicherheit des Betriebssystem zu schätzen wüsste.
Da ich ein junger Schüler bin stehen mir nur Ca. 1400 € zur Verfügung.
Hauptanwendung ist ganz klar die Produktion von Musik in einer Daw (Studio One, Ableton und das betreiben von einer Dj Software (Serato; Digital vinyl).
An Hardware soll an das MacBook noch angeschlossen werden:
-22 Zoll Samsung Bildschirm
-Presonus Audiobox 22vsl (Audiointerface)
-Akai Mpk 49 (Usb)
-ein Paar Krk Rokit rp8 g2 Studiomonitore
Aus Platz- und auch finanziellen Gründen möchte ich mir ein MacBook Pro in der 13 Zoll Variante zulegen.
Bedingungen:
-8 gb RAM
-mindestens 128 gb Festplatte
-Prozessor der von der Leistung ausreicht
Nun stellen sich mir zwei Fragen zur Austattung:
1.Lohnt es sich auf die Haswell CPUs zu warten ? Bringen diese im Vergleich zu Ivy so viel mehr Leistung dass man noch Ca. Ein halbes Jahr warten sollte ?
2.wenn ich jetzt ein MacBook Pro kaufen würde: lohnt es sich das veraltete MacBook Pro zu wählen (mid 2012) mit i7 2,9 GHz oder das i5 Retina zu wählen ?
Ich hab gehört dass beide Prozessoren angeblich schnell genug sein müssten und das Retina MacBook Pro noch besser sein dürfte für meine Bedürfnisse da es eine SSD besitzt.
Danke schonmal,
Liebe Grüße