- Registriert
- 29.03.13
- Beiträge
- 12
Ahoi,
habe vor einiger Zeit eine crucial m500 480gb SSD in mein Macbook Pro Early 2011 (10.8.5) eingebaut und die alte HD rausgeschmissen. Davor habe ich per superduper die alte platte auf die SSD gespiegelt (ssd davor Formatiert GUID vorhanden siehe Screenshot). Nun habe ich letzte Woche mal Yasu drüber laufen lassen, nach dem Neustart kam nur noch ein wildblickender Startvolumen fehler (Ordner mit Fragezeichen abwechselnd mit einem Schild).
PRam SMC Rechtereparieren vom USB OSX Installationsstick hat nichts gebracht.
Zum Glück habe ich die alte Festplatte als Backup davor drangehängt und das eigentlich stabil laufende System auf die alte HD bootbar gebackupt. So konnte ich alles wieder recht schnell zum laufen bringen.
Nun würde mich aber interessieren, warum es da so Ärger gibt? Yasu macht die Standard cronejobs, das dürfte doch keine Probleme machen? Auch habe ich kein RecoverVolumen auf der SSD da das beim spiegeln nicht übernommen wurde (ich hätte eine komplette Neuinstallation gerne bis 10.9.1 aufgeschoben).
habe vor einiger Zeit eine crucial m500 480gb SSD in mein Macbook Pro Early 2011 (10.8.5) eingebaut und die alte HD rausgeschmissen. Davor habe ich per superduper die alte platte auf die SSD gespiegelt (ssd davor Formatiert GUID vorhanden siehe Screenshot). Nun habe ich letzte Woche mal Yasu drüber laufen lassen, nach dem Neustart kam nur noch ein wildblickender Startvolumen fehler (Ordner mit Fragezeichen abwechselnd mit einem Schild).
PRam SMC Rechtereparieren vom USB OSX Installationsstick hat nichts gebracht.
Zum Glück habe ich die alte Festplatte als Backup davor drangehängt und das eigentlich stabil laufende System auf die alte HD bootbar gebackupt. So konnte ich alles wieder recht schnell zum laufen bringen.
Nun würde mich aber interessieren, warum es da so Ärger gibt? Yasu macht die Standard cronejobs, das dürfte doch keine Probleme machen? Auch habe ich kein RecoverVolumen auf der SSD da das beim spiegeln nicht übernommen wurde (ich hätte eine komplette Neuinstallation gerne bis 10.9.1 aufgeschoben).