• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

SSD in MBP 2.2

cosmic

Zwiebelapfel
Registriert
29.12.05
Beiträge
1.286
Tach zusammen,

ich habe noch eine 128MB SSD (Kingston SSDnow V+) die ich eigentlich gerne in das MacBook Pro 2.2 (A1226) meiner Frau bauen würde. Jetzt habe ich kürzlich etwas geschraubt, da ich dachte es ist ähnlich einfach wie beim alten weißen MacBook.
Ich habe natürlich bei ifixit gespickt, aber bei Schritt 10 muss so ein seltsames flaches Kabel von der Platine daneben gehebelt werden. Davor habe ich tatsächlich erst einmal zu viel Respekt gehabt und alles wieder zusammen gebaut.
Vermuten würde ich, das es sich dabei um einen Temeratursensor oder ähnliches handelt. Aber dafür würde man doch nicht so viele Leiterbahnen brauchen. Was hätte das wohl für Konsequenzen wenn beim Abhebeln etwas kaputt gehen würde? Habe ich dann nur keine Plattentemperatur mehr, oder würde es noch schlimmer werden?

Gruß
Klaus
 

janniz

Ingrid Marie
Registriert
20.01.08
Beiträge
272
Vermuten würde ich, das es sich dabei um einen Temeratursensor oder ähnliches handelt.
... steht doch aber da: "the sleep light and IR sensor". Also wenn Du was falsch machen würdest, ginge die Remote nicht mehr und das Buch würde nicht mehr "pulsieren" im Schlaf.

Viel falsch machen kann man aber eigentlich nicht - ich nehme für so was immer einen Bambus-Brieföffner, ne alte Kreditkarte o.ä. soll auch gut gehen. Bloss kein Metal - dann kann eigentlich nix passieren. Diese Flachbandkabel sind stabiler als sie aussehen. Man muss schon arg grobmotorisch sein um die zu beschädigen.

Nur Mut ...
 

cosmic

Zwiebelapfel
Registriert
29.12.05
Beiträge
1.286
... danke danke für den Zuspruch.
Ich glaube ich werde das Projekt dann doch noch mal angehen. Der Tipp mit einer alten Kreditkarte oder sowas in der Art ist einen Versuch wert. Wenn ich was neues zu berichten habe werdet ihr das hier lesen können.