- Registriert
- 29.12.05
- Beiträge
- 1.286
Tach zusammen,
ich habe noch eine 128MB SSD (Kingston SSDnow V+) die ich eigentlich gerne in das MacBook Pro 2.2 (A1226) meiner Frau bauen würde. Jetzt habe ich kürzlich etwas geschraubt, da ich dachte es ist ähnlich einfach wie beim alten weißen MacBook.
Ich habe natürlich bei ifixit gespickt, aber bei Schritt 10 muss so ein seltsames flaches Kabel von der Platine daneben gehebelt werden. Davor habe ich tatsächlich erst einmal zu viel Respekt gehabt und alles wieder zusammen gebaut.
Vermuten würde ich, das es sich dabei um einen Temeratursensor oder ähnliches handelt. Aber dafür würde man doch nicht so viele Leiterbahnen brauchen. Was hätte das wohl für Konsequenzen wenn beim Abhebeln etwas kaputt gehen würde? Habe ich dann nur keine Plattentemperatur mehr, oder würde es noch schlimmer werden?
Gruß
Klaus
ich habe noch eine 128MB SSD (Kingston SSDnow V+) die ich eigentlich gerne in das MacBook Pro 2.2 (A1226) meiner Frau bauen würde. Jetzt habe ich kürzlich etwas geschraubt, da ich dachte es ist ähnlich einfach wie beim alten weißen MacBook.
Ich habe natürlich bei ifixit gespickt, aber bei Schritt 10 muss so ein seltsames flaches Kabel von der Platine daneben gehebelt werden. Davor habe ich tatsächlich erst einmal zu viel Respekt gehabt und alles wieder zusammen gebaut.
Vermuten würde ich, das es sich dabei um einen Temeratursensor oder ähnliches handelt. Aber dafür würde man doch nicht so viele Leiterbahnen brauchen. Was hätte das wohl für Konsequenzen wenn beim Abhebeln etwas kaputt gehen würde? Habe ich dann nur keine Plattentemperatur mehr, oder würde es noch schlimmer werden?
Gruß
Klaus