• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

SSD hat angeblich keinen Speicherplatz mehr, nach Neustart alles wieder ok

Marcjoe

Querina
Registriert
25.06.10
Beiträge
186
Hallo zusammen,

Ich habe ein kleines Problem. Habe in meinem MacBook eine Ocz Vertex SSD mit 120GB eingebaut (im Festplattenslot) und anstelle des SuperDrive Laufwerks meine vorherige 500GB Hardrive. Meine Programme und Lion befinden sich auf der SSD und meinen Benutzerordner habe ich Ordnungsgemäß auf die HD ausgelagert. Funktioniert auch alles Einwandfrei soweit, allerdings passiert es manchmal, dass ich auf einmal die Meldung bekomme, dass die SSD keinen Speicherplatz mehr habe. Dies steht auch tatsächlich so im Finder unter Info. Ich muss den Mac dann neu starten, dann ist alles wieder in Ordnung. Im Normalzustand sind auf der SSD noch über 60GB frei, ich rätsle also schwer was das sein kann.
Kann es daran liegen, dass ich den TRIM Support per "TRIM Enabler" aktiviert habe?
Das Problem tritt nicht regelmäßig auf, und auch nicht zwingend, wenn der Mac schon länger nicht mehr ganz ausgeschaltet wurde.
Bin echt ratlos und hoffe, das mir jemand weiterhelfen kann.
 

roland0509

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
21.02.11
Beiträge
667
ich nehme an du hast lion und verwendest safari? (bei mir blast er immer den RAM voll, ka ob das dann auch auf die HD geht.)

ich hatte das selbe problem schon öfter, aber nie dass er ganz voll war.

am Anfang sagte er 80GB frei, nach ein paar tagen (ich hab nix draufkopiert) warens nur noch 30GB.

Möglicherweise sind das auch Backups? Die noch nicht auf die TimeMachine Platte kopiert werden?
 

Metamorphoser

Königsapfel
Registriert
20.03.11
Beiträge
1.203
Lion macht doch lokale Backups, die er auf der Platte lagert, später wenn man seine "TM Platte" anschließt, wird diese Backups meist kleiner.
Du kannst doch über "About this Mac" gucken wie sich der Speicherplatz auf der Platte verteilt.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.665
Interne TM-Backups verschwinden nicht bei einem Neustart.
Swap-Dateien tun das, werden aber keine 60 GB groß.
 

Marcjoe

Querina
Registriert
25.06.10
Beiträge
186
Also Time Machine kann es nicht sein, da diese ständig am Mac hängt und stündliche Backups macht.
Habe auch schon mit diversen Tools (what size)ausfindig zu machen, wo dieser ganze Speicher verbraten wird, aber leider ohne Erfolg. Meistens bemerke ich es ja auch gar nicht, bis sich Tech Tool Pro meldet, dass mein Speicher bald ausgeht. Meist dauert es dann nur nich wenige Minuten, bis bestimmte Programme melden, dass sie wegen zu wenig Speicherplatz nicht mehr ausgeführt werden können. Dann muss ich eh schon neu starten.

Bin mir schon gar nicht mehr sicher, ob der Speicher wirklich belegt ist, oder ob es einfach nur ein Fehler ist, da der Speicher ja nach dem Neustart sofort wieder da ist, so als ob nichts gewesen wäre.
 

roland0509

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
21.02.11
Beiträge
667
dachte ich mir auch.

kann aber sein, dass das bei mir lokale Backups waren, die dann auf die externe geschoben wurden.
 

Marcjoe

Querina
Registriert
25.06.10
Beiträge
186
ich nehme an du hast lion und verwendest safari? (bei mir blast er immer den RAM voll, ka ob das dann auch auf die HD geht.)

ich hatte das selbe problem schon öfter, aber nie dass er ganz voll war.

am Anfang sagte er 80GB frei, nach ein paar tagen (ich hab nix draufkopiert) warens nur noch 30GB.

Möglicherweise sind das auch Backups? Die noch nicht auf die TimeMachine Platte kopiert werden?

Du hast auch eine SSD und das gleiche Problem?
 

roland0509

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
21.02.11
Beiträge
667
nö, ne hd, aber ab und zu das Phänomen, das Speicher weniger wird und wieder mehr wird.
 

Marcjoe

Querina
Registriert
25.06.10
Beiträge
186
Ok. Wie gesagt, bei mir füllen sich anscheinend innerhalb weniger Stunden 60GB randvoll, ich finde den Übeltäter nicht, und nach einem Neustart ist alles beim alten. Echt Mist.
 

Marcjoe

Querina
Registriert
25.06.10
Beiträge
186
Ich glaube ich bin jetzt schon eine ganze Ecke weiter gekommen. Habe bemerkt, wenn ich die Aktivitätsanzeige öffne, dass dort ein Prozess läuft namens "Digitale Bilder Erweiterung". Dieser verbraucht a) eine Menge Ressourcen, um die 60% CPU Power, und b) Belegt er irrsinnig viel virtuellen Speicher, zu dem Zeitpunkt als ich die Aktivitätsanzeige öffnete waren es ca. 25GB Tendenz steigend. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, wieso dieser Prozess soviel Speicher benötigt, der dann anscheinend auf meiner SSD fehlt, obwohl "Digitale Bilder" überhaupt gar nicht läuft. Wenn ich den Prozess dann beende, läuft der Mac wieder so schnell wie er sollte, und der Speicher meiner SSD ist mit einem Schlag wieder freigeben.

Hat jemand eine Idee, was die Ursache für dieses Verhalten sein könnte?
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.665
Der virtuelle Speicher belegt nicht den Platz auf der SSD, das sind nicht die Swap-Dateien.
Falls das nicht irgendwas SSD-Spezielles ist, tippe ich, daß irgendein Programm temporäre Dateien als Zwischenspeicher anlegt.
Wenn es sich platzmäßig einrichten lässt, würde ich mal die Aktivitätsanzeige mit geöffnetem Fenster so mitlaufen lassen, daß du am untern Bildschirm-Rand die Plattenbelegung mitverfolgen kannst, und wenn es enger wird, kannst du dann ja mal nachschauen. Z.B. im Finder, Listendarstellung, unsichtbare Dateien anzeigen lassen, und am besten nach der Größe ordnen lassen. Da müsste man doch Hinweise finden.
 

Marcjoe

Querina
Registriert
25.06.10
Beiträge
186
Wie gesagt, ich bin mir sicher dass es die Digitale Bilder Erweiterung ist. Ich hab blos keine Ahnung was es macht und warum.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Dann öffne doch das Programm Image Capture und schau dir die Einstellungen an.
Und deaktiviere Tech Tool Pro, das macht anscheinend nur nervös. Du kannst dir alles Nötige in der Aktivitätsanzeige anschauen.
Salome
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.665
Wie gesagt, ich bin mir sicher dass es die Digitale Bilder Erweiterung ist.
Daß es CPU schluckt, sagt noch lange nichts darüber aus, ob es auch Plattenplatz vollschreibt. Das könntest du über die Aktivitätsanzeige und vielleicht noch besser über die Konsole rausbekommen.
Was ist das überhaupt für eine Erweiterung? Wo kommt die her? Gehört die neuerdings zu "Digitale Bilder" oder ist es etwas eigens installiertes oder gehört es zu einem anderen Programm?
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Digitale Bilder gehört zu Image Capture. Ein Programm, das im zusammenhang mit Kameras und Scannern funktioiert. Ich habe es längst im Orkus versenkt, weil ich nicht fotografiere.
Salome
 

Marcjoe

Querina
Registriert
25.06.10
Beiträge
186
Daß es CPU schluckt, sagt noch lange nichts darüber aus, ob es auch Plattenplatz vollschreibt. Das könntest du über die Aktivitätsanzeige und vielleicht noch besser über die Konsole rausbekommen.
Was ist das überhaupt für eine Erweiterung? Wo kommt die her? Gehört die neuerdings zu "Digitale Bilder" oder ist es etwas eigens installiertes oder gehört es zu einem anderen Programm?

Wie bereits erwähnt, wird mir in der Aktivitätsanzeige angezeigt, dass dieser Prozess virtuellen Speicher benötigt. Und zu dem Zeitpunkt als ich es überprüft hatte waren das ca. 25 Gigabyte. Ein kontrollierender Blick auf den freien SSD Speicherplatz hat mir dann gezeigt, dass dort in etwa diese Menge an Speicherplatz fehlte. Somit gehe ich davon aus, dass dieser Prozess den Speicher der SSD vollbaut. Sobald ich den Prozess kille, braucht er auch keinen virtuellen Speicher mehr, und die SSD ist mit einem Schlag wieder wie vorher.
Da ich "Digitale Bilder" schon ab und zu mal nutze, will ich es nicht komplett löschen. Bleibt mir wohl nur weiter zu forschen, wann sich dieser Hintergrundprozess einschaltet.