• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

SSD funzt ned am HDD-SATA-Platz

bfaus

Erdapfel
Registriert
29.03.14
Beiträge
4
Guten Morgen liebe Apfelfans.
Ich sitz schon die ganze Nacht an meinem Mac und komm jetzt nimma weiter. Vl könnts Ihr mir helfen. Wäre riiiesig, dann kann ich endlich alle CAD Programme nutzen.

MacBook late 2008, Unibody, 2GB RAM, 160GB HDD
letze Woche aufgerüstet auf 8GB RAM
Vergangene Nacht 256GB SSD verbaut an stelle des (onehin kaputten) Superdrives.

AppStore -> Mavericks -> laden -> Zielvolume = SSD
Neustart, Anweisungen folgen und komplette HDD auf SSD kopieren (2Std)
SSD hat nun 128GB belegt, passt, Programme öffnen sich etwas schneller, alles agiert flüssiger, aber noch lange nicht im SSD-Style
SuperdriveSATA is langsamer als HDD SATA, eh klar.

Problem:
- SSD an Festplattenplatz und HDD ins Superdrive
oder
- SSD an Festplattenplatz und HDD draußen lassen
...funzt ned.
Nur SSD in Superdrive UND HDD an Festplattenplatz.
"Alt + On", um das Startvolume auszuwählen funzt dann a ned.

Wieso? Was fehlt noch? Vorallem: Nutzt der nun die Kopie der HDD und startet von der SSD aus, oder noch von der HDD?
Nachdem ich mit 256GB SSD neben meinen externen Platten mehr als genug habe, möchte ich gerne nur die SSD verwenden, vor allem aber, um den Apfel mit Vollgas rechnen zu lassen, MUSS dat Ding an den "HDD-SATA".

Im voraus vielen Dank für Eure Mühen! Dat mi riesig gfrein, das Wochenende zu vectorworken.

Gruaß,

Ben
 
Zuletzt bearbeitet:

forenwalter

Echter Boikenapfel
Registriert
09.08.11
Beiträge
2.364
Also wenn die SSD anstelle der normalen Harddisk montiert ist sollte alles funktionieren !
Habe schon zwei Macbook und Mini PC mit einer SSD anstelle der SATA Harddisk montiert und das funktioniert hervorragend.
 

bfaus

Erdapfel
Registriert
29.03.14
Beiträge
4
Danke für de schnelle Antwort. SSD-Style ;)
Hilft mir aber leider so gar nicht. Offensichtlich ist nicht alles einfach geklont worden.... oder was auch immer. (?)

Wie hast Du denn die Platten überspielt / geklont / kopiert?
 

forenwalter

Echter Boikenapfel
Registriert
09.08.11
Beiträge
2.364
Danke für de schnelle Antwort. SSD-Style ;)
Hilft mir aber leider so gar nicht. Offensichtlich ist nicht alles einfach geklont worden.... oder was auch immer. (?)

Vermute auch das da ein Problem vorhanden ist, habe immer eine 1 zu 1 Kopie von der Boot Harddisk bei meinen Einbauten durchgeführt.
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Wenn ich das richtig verstanden habe liegt das nur an der SSD, dass die nicht erkannt wird. Das sieht mir nach einem Firmware-Problem der SSD aus. Man hört öfters davon, dass Macs Probleme mit älterer Firmware-Versionen haben. Schaue ob es eine aktuelle Firmware für die SSD gibt.
Ob die SSD am Port der HDD oder des ODD hängt ist nach der Systeminstallation darauf unerheblich. Du musst das Bootvolume nach der Installation in der Systemeinstellung "Startvolume" auswählen, dann bootet es auch davon.

MACaerer
 

bfaus

Erdapfel
Registriert
29.03.14
Beiträge
4
@ forenwalter:
Ich dachte das wäre eine 1 zu 1 Kopie gewesen, die ich durchgeführt habe.
@ MACaerer:
- Richtig erkannt wird sie doch, oder? Mavericks läuft darauf, ich hab 128GB kopieren können.
- Als Startvolume war schon die 256er SSD ausgewählt.

Der Apfel startet und bootet von der SSD, sie ist als Startvolume bereits in den Einstellungen angegeben, aber halt ausschließlich dann, wenn sie am ODD-Port hängt UND, viel lustiger, gleichzeitig die HDD an ihrem Port saugt und spuckt. ???

Is doch alles scheiße hieaaa...
S Wetter is da hammer... :))
Plöde Technik. Hatte mich nach langem mal wieder ends über n Apple gefreut, Mavericks installieren, neustarten, von HDD kopieren, läuft... naja... Noch is ja alles im grünen Bereich. Selbst die vielen Fragezeichen.
 

bfaus

Erdapfel
Registriert
29.03.14
Beiträge
4
Bäääm, nochmal geschraubt:
HDD raus -> Neustart problemlos (SSD am ODD-Port)
SSD an HDD-Port (HDD raus) -> Neustart failed -> Neustart mit gedrücker "alt"Taste -> Volume SSD auswählen -> BASST !!

Aber ich muss beim Starten mit Hilfe der alt-Taste das Volume auswählen. :mad::rolleyes:
In Systemeinstellungen ist SSD als Startvolume markiert, gibts eh keine Wahl mehr.

Vielleicht klappts beim nächsten mal. :) Oder hat wer ne Idee?

Und danke @ forenwalter und @ MACaerer für die schnellen Antorten.

Gruaß
 

Gantis

Granny Smith
Registriert
26.12.13
Beiträge
16
Bastel dir unter deinem jetzigen System einen Mavericks Stick, schraub die SSD wider in den HDD Schacht und installier das System sauber neu...


Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app