- Registriert
- 29.03.14
- Beiträge
- 4
Guten Morgen liebe Apfelfans.
Ich sitz schon die ganze Nacht an meinem Mac und komm jetzt nimma weiter. Vl könnts Ihr mir helfen. Wäre riiiesig, dann kann ich endlich alle CAD Programme nutzen.
MacBook late 2008, Unibody, 2GB RAM, 160GB HDD
letze Woche aufgerüstet auf 8GB RAM
Vergangene Nacht 256GB SSD verbaut an stelle des (onehin kaputten) Superdrives.
AppStore -> Mavericks -> laden -> Zielvolume = SSD
Neustart, Anweisungen folgen und komplette HDD auf SSD kopieren (2Std)
SSD hat nun 128GB belegt, passt, Programme öffnen sich etwas schneller, alles agiert flüssiger, aber noch lange nicht im SSD-Style
SuperdriveSATA is langsamer als HDD SATA, eh klar.
Problem:
- SSD an Festplattenplatz und HDD ins Superdrive
oder
- SSD an Festplattenplatz und HDD draußen lassen
...funzt ned.
Nur SSD in Superdrive UND HDD an Festplattenplatz.
"Alt + On", um das Startvolume auszuwählen funzt dann a ned.
Wieso? Was fehlt noch? Vorallem: Nutzt der nun die Kopie der HDD und startet von der SSD aus, oder noch von der HDD?
Nachdem ich mit 256GB SSD neben meinen externen Platten mehr als genug habe, möchte ich gerne nur die SSD verwenden, vor allem aber, um den Apfel mit Vollgas rechnen zu lassen, MUSS dat Ding an den "HDD-SATA".
Im voraus vielen Dank für Eure Mühen! Dat mi riesig gfrein, das Wochenende zu vectorworken.
Gruaß,
Ben
Ich sitz schon die ganze Nacht an meinem Mac und komm jetzt nimma weiter. Vl könnts Ihr mir helfen. Wäre riiiesig, dann kann ich endlich alle CAD Programme nutzen.
MacBook late 2008, Unibody, 2GB RAM, 160GB HDD
letze Woche aufgerüstet auf 8GB RAM
Vergangene Nacht 256GB SSD verbaut an stelle des (onehin kaputten) Superdrives.
AppStore -> Mavericks -> laden -> Zielvolume = SSD
Neustart, Anweisungen folgen und komplette HDD auf SSD kopieren (2Std)
SSD hat nun 128GB belegt, passt, Programme öffnen sich etwas schneller, alles agiert flüssiger, aber noch lange nicht im SSD-Style
SuperdriveSATA is langsamer als HDD SATA, eh klar.
Problem:
- SSD an Festplattenplatz und HDD ins Superdrive
oder
- SSD an Festplattenplatz und HDD draußen lassen
...funzt ned.
Nur SSD in Superdrive UND HDD an Festplattenplatz.
"Alt + On", um das Startvolume auszuwählen funzt dann a ned.
Wieso? Was fehlt noch? Vorallem: Nutzt der nun die Kopie der HDD und startet von der SSD aus, oder noch von der HDD?
Nachdem ich mit 256GB SSD neben meinen externen Platten mehr als genug habe, möchte ich gerne nur die SSD verwenden, vor allem aber, um den Apfel mit Vollgas rechnen zu lassen, MUSS dat Ding an den "HDD-SATA".
Im voraus vielen Dank für Eure Mühen! Dat mi riesig gfrein, das Wochenende zu vectorworken.
Gruaß,
Ben
Zuletzt bearbeitet: