- Registriert
- 12.07.08
- Beiträge
- 351
Ich hielt es immer so, bei meinem Macbook nur das Display zu schließen und das Macbook in den Standby zu schicken. Nach dem aufklappen des Displays war das Macbook dann sofort wieder betriebsbereit.
Nachdem ich jetzt die Festplatte gegen eine SSD ausgetauscht habe, ist das Vorgehen leider nicht mehr möglich. Die SSD scheint im Standyby weiter mit Strom versorgt zu werden und der Akku ist grundsätzlich komplett leer gesaugt wenn ich wieder weiter arbeiten will.
Kenn jemand dieses Phänomen? Gibt es dazu vielleicht eine Einstellungsmöglichkeit?
Nachdem ich jetzt die Festplatte gegen eine SSD ausgetauscht habe, ist das Vorgehen leider nicht mehr möglich. Die SSD scheint im Standyby weiter mit Strom versorgt zu werden und der Akku ist grundsätzlich komplett leer gesaugt wenn ich wieder weiter arbeiten will.
Kenn jemand dieses Phänomen? Gibt es dazu vielleicht eine Einstellungsmöglichkeit?