- Registriert
- 25.06.10
- Beiträge
- 186
Hallo zusammen. Habe schon alles durchsucht, aber keine Fragestellungen gefunden, die mir wirklich weitergeholfen hätte. Ich habe eine Frage, und hoffe ihr könnt mir dabei helfen.
Ich habe mir eine SSD bestellt und einen Optibay Adapter, um statt des Superdrive Laufwerks meine jetzige 500GB Festplatte einzubauen.
Ich möchte auf die neue SSD wie jetzt auch Lion installieren und am liebsten meine Einstellungen, Programme, etc. wieder dorthin migrieren. Die neue SSD hat 120GB, meine jetzige Datenmenge beläuft sich allerdings auf ca. 215 GB. Ich mach gerade einen Klon mit Carbon Copy Cloner und möchte zusätzlich dann noch ein Time Machine Backup ohne Benutzerordner machen (bzw. ohne meine ganzen Speicherfresser wie itunes, Videos, iphoto).
Mein Ziel ist es im Endeffekt, auf der SSD mein altes System mit den Programmen zu haben, und auf der jetzigen 500GB Festplatte den Benutzerordner mit meinen Daten.
WIE MACHE ICH DAS AM BESTEN??
Zusätzlich habe ich mir ein Gehäuse für das Superdrive geholt zum Anschluss per USB. Ich hoffe das dieses erkannt wird, nachdem ich es Ausgebaut habe, den sonst habe ich ja wohl keine Möglichkeit, erst Snow LEopard und dann Lion auf der neuen SSD zu installieren oder? Habe Snow Leopard ja nur auf CD...
Sollte ich Snow Leopard und Lion dann am Besten vor der Ausbauprozedur auf der SSD installieren, diese dann wieder Ausbauen, Superdrive ausbauen, 500GB rein, zuschrauben und dann die SSD wieder einbauen?
Dann von der SSD booten und das Backup wieder einspielen?
Oder gibt es andere Alternativen?
Hoffe mein Problem ist halbwegs verständlich.....ich bin über jede Hilfe dankbar!
LG
Ich habe mir eine SSD bestellt und einen Optibay Adapter, um statt des Superdrive Laufwerks meine jetzige 500GB Festplatte einzubauen.
Ich möchte auf die neue SSD wie jetzt auch Lion installieren und am liebsten meine Einstellungen, Programme, etc. wieder dorthin migrieren. Die neue SSD hat 120GB, meine jetzige Datenmenge beläuft sich allerdings auf ca. 215 GB. Ich mach gerade einen Klon mit Carbon Copy Cloner und möchte zusätzlich dann noch ein Time Machine Backup ohne Benutzerordner machen (bzw. ohne meine ganzen Speicherfresser wie itunes, Videos, iphoto).
Mein Ziel ist es im Endeffekt, auf der SSD mein altes System mit den Programmen zu haben, und auf der jetzigen 500GB Festplatte den Benutzerordner mit meinen Daten.
WIE MACHE ICH DAS AM BESTEN??
Zusätzlich habe ich mir ein Gehäuse für das Superdrive geholt zum Anschluss per USB. Ich hoffe das dieses erkannt wird, nachdem ich es Ausgebaut habe, den sonst habe ich ja wohl keine Möglichkeit, erst Snow LEopard und dann Lion auf der neuen SSD zu installieren oder? Habe Snow Leopard ja nur auf CD...
Sollte ich Snow Leopard und Lion dann am Besten vor der Ausbauprozedur auf der SSD installieren, diese dann wieder Ausbauen, Superdrive ausbauen, 500GB rein, zuschrauben und dann die SSD wieder einbauen?
Dann von der SSD booten und das Backup wieder einspielen?
Oder gibt es andere Alternativen?
Hoffe mein Problem ist halbwegs verständlich.....ich bin über jede Hilfe dankbar!
LG