• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

[14 Sonoma] SSD defekt - Macbook im recovery Modus

OS 14 Sonoma

Apostel

Erdapfel
Registriert
27.01.25
Beiträge
4
Hallo liebe Apfeltalk'ler,

von heute auf Morgen schaue ich auf einmal auf den Recovery Modus meines MBP 2018 (touchbar)
Nun kann ich bei der Neuinstallation keine Festplatte mehr wählen, außerdem frage ich mich ob man die Daten noch retten kann. Anbei seht ihr was ich sehe, ich vermute die ist hin. Ein Tausch scheint wohl auch schwer zu sein weil die SSD verlötet ist? Bin gespannt ob jemand hierzu Infos hat. 1000014498.jpg
 

Marcel Bresink

Geflammter Kardinal
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.095
Nun kann ich bei der Neuinstallation keine Festplatte mehr wählen
Das ist ja auch richtig. Man kann nur auf einem Volume installieren und nicht auf einer Festplatte.
Anbei seht ihr was ich sehe, ich vermute die ist hin.
Warum das? Das Bild sagt, dass alles in Ordnung ist.
Die Hardware bestätigt über den S.M.A.R.T.-Status, dass die SSD gesund ist, und macOS bestätigt, dass auch alle Daten in der Partitionstabelle stimmig sind. Mehr wurde nicht geprüft.

Ob Du Volumes angelegt oder gelöscht hast, kann man nicht sehen. Warum willst Du neu installieren? Sind eines oder mehrere Volumes unerwartet verschwunden? Ist FileVault eingeschaltet?

Wenn tatsächlich Volumes verschwunden sind: Können die über den Diebstahlschutz von "Wo ist" versehentlich ferngelöscht worden sein?
 
Zuletzt bearbeitet:

Apostel

Erdapfel
Registriert
27.01.25
Beiträge
4
Mit Festplatte meinte ich das Volume sorry. Es ist nicht auswählbar. Die Idee mit der Neuinstallation hatte ich weil der Mac nur noch in recovery startet. Kein file vault aktiv. Ich prüfe bei wo ist.
 

Marcel Bresink

Geflammter Kardinal
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.095
Was heißt das konkret? "Macintosh HD" wird angezeigt oder nicht?
 

Apostel

Erdapfel
Registriert
27.01.25
Beiträge
4
Wird nicht angezeigt, im Hintergrund meines Fotos sieht man die Apple SSD XXXXXXXX die SSD wird erkannt, es zeigt auch die 500gb Speicherkapazität an, allerdings nicht mehr wie viel davon belegt ist. Für gewöhnlich sieht man das.
 

Marcel Bresink

Geflammter Kardinal
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.095
allerdings nicht mehr wie viel davon belegt ist. Für gewöhnlich sieht man das.
Das stimmt so nicht. Es wird korrekt angezeigt, dass die gesamte SSD belegt ist und das ist richtig so.
Auf der SSD befindet sich ebenso eine gültige GUID-Partitionstabelle, auch das wird im Bild korrekt bestätigt.

Es sollten sich außerdem 1 bis 3 Partitionen auf der Platte befinden, davon 1 sichtbar. Diese belegen den gesamten Platz der Platte, deshalb ist der aus Sicht der Platte der verfügbare Restspeicher 0.
Die sichtbare Partition ist normalerweise als "synthetische APFS-Platte" eingerichtet. Auf dieser Platte werden dann partitionsfrei die Volumes angelegt. Jede synthetische Platte, die in Benutzung durch Volumes ist, wird als "Container disk" dargestellt.

Wenn tatsächlich aus irgendeinem Grund alle Volumes entfernt wurden, musst Du in der "Container disk" mit dem Knopf "Volumes: +" ein Volume vom Typ "APFS" hinzufügen. Der Standardname ist "Macintosh HD". Auf das Volume kann dann macOS installiert werden.
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday