• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

SSD aus MacBook Pro in anderes MacBook Pro einbauen

iPaddie

Riesenboiken
Registriert
21.05.10
Beiträge
284
Ich habe ein altes MacBook Pro mit einer SSD ausgestattet, jetzt habe ich mir aber ein neues geholt, möchte das alte MacBook jetzt jedoch verkaufen, die SSD aber behalten, ist es möglich, die SSD aus dem einen Mac auszubauen und in den anderen reinzubauen, ohne, dass es irgendwelche Fehler oder Kompatibilitätsprobleme gibt? Natürlich wird die SSD vorher gelöscht! ;)
 

Baumkänguruh

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
19.06.06
Beiträge
2.735
Was für Probleme sollte es denn geben? Solange das MBP über den richtigen Anschluss für die SSD verfügt (und davon gehe ich stark aus), sollte der Wechsel kein Problem darstellen.
 

dusty1000

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
22.09.06
Beiträge
1.508
Wenn du das auf der SSD installierte MacOS wiederverwenden möchtest und dies auf dem aktuellen Stand ist, sollte es im Allgemeinen keine Probleme geben.
Wichtig ist halt, dass die MacOS Version mindestens auf dem Stand ist, mit der das neue Gerät ursprünglich ausgeliefert wurde.
Probleme kann es eigentlich nur dann geben, wenn das neue MacBook wirklich ein brandneues Modell ist (quasi gerade neu von Apple vorgestellt).
Dann gibt es evtl. spezielle Änderungen auf dem mitgelieferten Betriebssystem, die aber mit dem nächsten Update von Apple in jedes OS Einzug halten.
Wenn du das OS neu installieren möchtest und nur die Platte umbaust, sollte es eigentlich überhaupt keine Probleme geben.
 

iThink

Pomme Miel
Registriert
04.12.09
Beiträge
1.490
Natürlich wird die SSD vorher gelöscht! ;)

Und wieso stellst du dann überhaupt diese Frage? Wenn du sie sowieso vorher löscht, warum machst du dir über Kombatibilitätsprobleme Gedanken?
Àber wie die Vorredner schon schrieben: Sofern das OS auf deiner SSD 10.7.3 ist, sollte sie im neuen Book tadellos funktionieren.

Die SSD löschen musst du nicht.
 

iPaddie

Riesenboiken
Registriert
21.05.10
Beiträge
284
Ich habe nur von irgendwem gehört, dass dann da Schreibfehler auftreten können und Kernel-Panics weil die Platte sich irgendwie auf einen Computer festsetzt oder so. Aber eigentlich habe ich das auch nicht geglaubt. ;)