• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

SSD aus MacBook Air sinnvoll weiterverwenden

quiddjes

Altgelds Küchenapfel
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.082
Moin,

ich hab hier zwei 256GB SSD liegen, die ursprünglich ein einem MacBook Air saßen, die ich aber gegen größere von OWC ausgetauscht habe. Frage: Kann ich die irgendwie sinnvoll weiterverwenden? Mir fallen da Dinge ein wie:
* Einbau in den Mac mini
* Verwendung als ext. Laufwerke am MacBook Air

Gruß

Ralf


"Apple is like a ship with a treasure, leaking water, and it's my job to point it into the right direction" (Gil Amelio's strange job description as Apple CEO)
 

schlagi

Weisser Rosenapfel
Registriert
09.07.13
Beiträge
782
Für die Verwendung als externe Laufwerke gibt es von OWC spezielle externe Gehäuse. Der Einbau in den MacMini könnte aufgrund der unterschiedlichen Formfaktoren und Anschlüsse eher schwierig werden.
 

Tobias Scholze

Apfeltalk Entwicker
AT Redaktion
Registriert
15.07.09
Beiträge
1.581
Hi,
je nach dem wie alt deine Geräte sind hat schlagi wirklich Recht. Also bitte hier erst schauen wie die Passform der jeweiligen Beteiligten ist.
Ansonsten ist die Frage ob du als externe "Platte" die SSD wirklich benötigt oder ob es hier eine langsame, langlebige Festplatte auch tuen würde.

Ansonsten wäre es noch möglich dass du die Disc in ein externes Gehäuse installierst und davon deinen MacMini bootest. Geht auch und würde je nach Anschluss den Mini echt boosten.

Grüße, Tobi
 

quiddjes

Altgelds Küchenapfel
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.082
Ansonsten ist die Frage ob du als externe "Platte" die SSD wirklich benötigt oder ob es hier eine langsame, langlebige Festplatte auch tuen würde.

Dann würden die SSD weiter nutzlos herumliegen. Da wäre ein Mini-Boost schon viel sinnvoller.



"Apple is like a ship with a treasure, leaking water, and it's my job to point it into the right direction" (Gil Amelio's strange job description as Apple CEO)
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Bis einschließlich MID 2012 wurden in die MBAs übliche sATA-SSDs mit Formfaktor 2,5" eingebaut. Die können mit einem entsprechenden Kit auch in einem Mini weiterverwendet werden. Sehr wahrscheinlich wird man allerdings die SSD-Firmware aktualisieren müssen. Die in den späteren MBA eingebauten SSDs hängen allerdings an einem PCIe-Port, da findet sich in einem mobilen Mac oder Mini nichts vergleichbares. Es dürfte auch sehr schwer werden hierfür ein externes Gehäuse zu finden.

MACaerer
 

ken-wut

Echter Boikenapfel
Registriert
30.09.09
Beiträge
2.364
256GB? Hm, passen die auch in mein 2012er Model? bevor sie bei dir zu Hause vergammeln, würde ich sie evtl. nehmen. Also eine zumindest :)
 

ken-wut

Echter Boikenapfel
Registriert
30.09.09
Beiträge
2.364
Ich hab das Gedankliche leise vor mich hin geschrieben. Daher auch als Frage :)