- Registriert
- 17.01.11
- Beiträge
- 267
hallo zusammen,
ich bin noch recht nagelneu in logic pro & arbeite mich gaaanz langsam hinein...
...
eine frage, die hoffentlich einfach zu beantworten ist: in garageband gibt es diese funktion des ausklappmenues "spurautomation" unterhalb der spur, womit man auf sehr einfache weise den pegel an jeder beliebigen stelle der region absenken und anheben kann.
wie bewerkstellige ich dies in logic? ich habe im sample-editor die funktion "pegel einstellen" gefunden, womit ich im ausgewählten bereich die lautstärke beeinflussen kann. doch was ist mit den übergängen, also einem langsamen absenken des pegels? eine möglichkeit wäre ein schnitt der region mit anschliessendem crossfade(?). das habe ich noch nicht ausprobiert, doch es erscheint mir umständlich und unlogisch (ich weiss nicht, ob so überhaupt eine saubere absenkung bzw. anhebung zustande kommt).
gern verweis auf einen anderen thread oder ein tutorial (habe hier in der suche nix gefunden)...
vielen dank,
Andreas
ich bin noch recht nagelneu in logic pro & arbeite mich gaaanz langsam hinein...

eine frage, die hoffentlich einfach zu beantworten ist: in garageband gibt es diese funktion des ausklappmenues "spurautomation" unterhalb der spur, womit man auf sehr einfache weise den pegel an jeder beliebigen stelle der region absenken und anheben kann.
wie bewerkstellige ich dies in logic? ich habe im sample-editor die funktion "pegel einstellen" gefunden, womit ich im ausgewählten bereich die lautstärke beeinflussen kann. doch was ist mit den übergängen, also einem langsamen absenken des pegels? eine möglichkeit wäre ein schnitt der region mit anschliessendem crossfade(?). das habe ich noch nicht ausprobiert, doch es erscheint mir umständlich und unlogisch (ich weiss nicht, ob so überhaupt eine saubere absenkung bzw. anhebung zustande kommt).
gern verweis auf einen anderen thread oder ein tutorial (habe hier in der suche nix gefunden)...
vielen dank,
Andreas