• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Sprachnachrichten,Akku,Anruf & Bildschirm Probleme mit iPhone 6s

Hockeywife

Gala
Registriert
12.01.15
Beiträge
52
Hallo liebe Community,

leider macht mein im November 2015 gekauftes iPhone 6s seid 2 Wochen massive Probleme bei der Nutzung.
Als erstes möchte ich euch die Problem auflisten & danach mitteilen was ich schon alles zur Problembehebung leider erfolglos probiert habe.

Mängelliste

*Akku hält nur 3,5 Std. (von 100% auf 3%) bei normaler Nutzung (5 WhatsApp Nachrichten,1Std.Facebook)
*WhatsApp Sprachnachrichten werden beim abhören gestoppt oder es funktioniert nach ein paar Sekunden kein Ton mehr
*WhatsApp Sprachnachrichten verfassen klappt erst nach mehreren Anläufen,da die Aufzeichnung immer wieder abbricht
*Voiceamails werden beim abhören gestoppt oder es funktioniert nach ein paar Sekunden kein Ton mehr
*Bildschirm flackert
*Bildschirm macht selbstständig Bildschirm Fotos
*Anrufe können oft nicht angenommen werden da der Bildschirm nicht reagiert & ich weder den Schieberegler noch den Button betätigen kann

Nun zu dem was ich schon zur Problembehebung probiert habe:

*iPhone in Werkszustand zurückgesetzt
*iPhone aus Backup wieder hergestellt
*iPhone ohne Backup wieder hergestellt
 
Termin bei Apple machen und gerät täuschen lassen.
 
Der nächste Apple Store ist leider 167 km einfach entfernt.
Und da ich weder Apple Care noch Apple Care Plus habe,bekomme ich auch keinen Express Austausch an der Haustüre soweit ich weiß.
 
Dann wende dich an den Händler bei dem du es gekauft hast.
 
die stellen das Gerät schließlich her & wir verkaufen es ja nur.
Gut, wir werden jetzt mal keine juristische Grundsatzdiskussion führen.
Die Aussage des O2 Mannes ist natürlich Bullshit, den Kaufvertrag hast du mit O2 geschlossen, nicht mit Apple.

Aber sei es drum: Entweder du fährst zu dem Apple Store nach vorheriger Terminvereinbarung oder du wendest dich an die Supporthotline. Bei letzterem musst du halt auf dein Telefon für vielleicht 1 Woche verzichten, bis das Austauschgerät zu dir geschickt wurde.

Aber alles in allem wird diese Vorgehensweise nervenschonender sein, als eine ewige Diskussion mit O2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig. Was man bei O2 erzählt stimmt nicht. Vertrag wurde nicht mit Apple gemacht
 
Ist bei Vodafone auch nicht besser...
Hatte damals ein Problem mit einem Gerät (Galaxy Nexus) hab da bei Vodafone angerufen und die haben mich weiter zu arvato geleitet. Nachdem die Geld für ein von nicht mir verursachten defekt verlangen wollten, hab ich mich an Vodafone gewandt, die meinten, sie seien dafür nicht zuständig, da das Gerät von arvato kam und sie es nur vermittelt haben. Ja, so kann man sich rauswinden.
Zu deinem Problem.
Hier handelt es sich mit Sicherheit um ein Hardwareproblem. Könnte er eventuell sein, daß das Gerät mal mit hoher Feuchtigkeit/Nässe in Berührung kam? Wenn ja, dann hast schlechte Aussicht auf kostenfreien Tausch...
Schau mal auf dein Feuchtigkeitsindikator. Der sollte beim iPhone im SIM-Slot drin sein
https://support.apple.com/de-de/HT204104
 
Muss es denn ein Apple Store sein? Ein Service Provider kann das Gerät nicht tauschen?
 
Also du kannst auch zu einem Servicepartner gehen. Schau mal bei Apple, welcher bei dir in der Nähe ist.
 
Gut, wir werden jetzt mal keine juristische Grundsatzdiskussion führen.
Die Aussage des O2 Mannes ist natürlich Bullshit, den Kaufvertrag hast du mit O2 geschlossen, nicht mit Apple.

Aber sei es drum: Entweder du fährst zu dem Apple Store nach vorheriger Terminvereinbarung oder du wendest dich an die Supporthotline. Bei letzterem musst du halt auf dein Telefon für vielleicht 1 Woche verzichten, bis das Austauschgerät zu dir geschickt wurde.

Aber alles in allem wird diese Vorgehensweise nervenschonender sein, als eine ewige Diskussion mit O2.

Ich habe heute morgen gleich beim Apple Support angerufen,ich kann mein iPhone einsenden,sie senden mir einen Versandkarton zu.
Ja das habe ich dem netten Herren von O2 auch gesagt,da ich selbst aus dem Verkauf komme & mich auskenne,aber der war so stur da hätte ich auch mit einer Wand reden können.

@RF das habe ich dem netten O2 Mitarbeiter an der Hotline auch gesagt.

Ist bei Vodafone auch nicht besser...
Hatte damals ein Problem mit einem Gerät (Galaxy Nexus) hab da bei Vodafone angerufen und die haben mich weiter zu arvato geleitet. Nachdem die Geld für ein von nicht mir verursachten defekt verlangen wollten, hab ich mich an Vodafone gewandt, die meinten, sie seien dafür nicht zuständig, da das Gerät von arvato kam und sie es nur vermittelt haben. Ja, so kann man sich rauswinden.
Zu deinem Problem.
Hier handelt es sich mit Sicherheit um ein Hardwareproblem. Könnte er eventuell sein, daß das Gerät mal mit hoher Feuchtigkeit/Nässe in Berührung kam? Wenn ja, dann hast schlechte Aussicht auf kostenfreien Tausch...
Schau mal auf dein Feuchtigkeitsindikator. Der sollte beim iPhone im SIM-Slot drin sein
https://support.apple.com/de-de/HT204104


Nein mein iPhone ist mir weder runtergefallen noch ist es mit hoher Feuchtigkeit oder Nässe in Berührung gekommen. Mein Feuchtigkeitsindikator ist nicht verfärbt.

Also du kannst auch zu einem Servicepartner gehen. Schau mal bei Apple, welcher bei dir in der Nähe ist.

Wo finde ich denn auf der Apple Seite eine liste der Apple Service Partner,falls ich es nochmal brauche,habe ja jetzt einen Karton von Apple angefordert.

@echo.park danke für den Tipp hatte Bedenken das sonst meine Garantie/Gewährleistung erlischt & habe deshalb nur nach einem Apple Store gesucht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein autorisierter Service Provider arbeitet ja im Auftrag von Apple. Da sollte die Garantie also kein Problem sein. ;)