• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

[10.9 Mavericks] Sprache & Region

CarLito

Erdapfel
Registriert
21.10.13
Beiträge
4
Hallo Leute!

Ich habe nun die Sprache auf meinem iMac auf Österreichisches Deutsch gestellt, da ich dachte es wäre vielleicht was anders und ich würde mich noch ein bisschen wohler beim Arbeiten fühlen:p...
Ich find aber irgendwie nichts was sich geändert hat - Hat sich da überhaupt was geändert oder ist die Option nur zum "Spass" da?:-D

Wäre echt froh über eine Antwort

Grüsse CarLito
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Könnte doch sein, dass einige österreichische Wörter erkannt werden. Aber wie sich sehe, ist das nicht so: Leberkäs, Beisel, Gugelhupf werden genauso wenig erkannt wie mit Deutsch / Deutsch. Aber wenn du dich damit wohler fühlst, bleib dabei.
Salome
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.541
Vielleicht eher eine juristische/formale Frage, und nicht eine der Tastatur oder der Menüeinträge?
Als Österreich in die EU aufgenommen wurde, hat Österreich freundlicherweise darauf verzichtet, daß alle Texte auch in die Landessprache übersetzt werden müssen.
Das erzeugte ein wenig Heiterkeit im deutschsprachigen Raum, Hintergrund war aber, daß halt in Ö manche Begriffe gesetzesrelevant sind, die in D anders lauten. Und ohne diese Vereinbarung hätte halt jeder Text, in dem etwa Meerrettich steht in der deutschen Übersetzung, nochmals eigens übersetzt werden müssen und veröffentlich mit Kren statt Meerrettich. Irland (mit dem offiziellen aber kaum verstandenen Gälisch) sowie die Slowakei (mit geringeren Sprachunterschieden zum Tschechischen wie innerhalb des Deutschen) haben übrigens auch diese sinnvolle, juristisch aber enorm großzügige Regelung genommen. Hoffen wir, daß die ehemals jugoslawischen Staaten sich dem anschließen.